Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die "VulkanLAN" kratzt heuer an der magischen 300-Spieler-Marke.
Es war einmal vor 20 Jahren. Da trafen sich vier Jugendliche in einem Kammerl in Oedt, um ihre Prozessoren zu vereinen und PC-Games zu zocken. Kurt Mauerhofer war damals schon dabei – und ist es heute noch: als Kopf des Vereins VulkanLAN und Veranstalter des größten E-Sport-Events in diesem Jahr in der Steiermark. "Seit damals sind wir ständig gewachsen und es sieht so aus, als würden wir heuer erstmals mehr als 300 Spieler nach Feldbach locken", freut sich der 36-Jährige, der selbst nicht mehr mitspielt. "Wir haben uns von Spielern zu Organisatoren entwickelt. Gegen die Jungen haben wir sowieso keine Chance", schmunzelt er.
E-Sport mit Anspruch
Die Zeiten, in denen es nur um den Spaß ging, seien vorbei, erklärt der VulkanLAN-Obmann weiter. "Wir haben mittlerweile den Weg zum professionellen E-Sport-Event beschritten." Wer die verschiedenen Turniere in angesagten Spielen wie "League of Legends" (LOL), "CS:Go" oder "Overwatch" gewinnen möchte, sollte daher nicht nur reaktionsschnell und teamfähig sein, sondern auch ein hohes Maß an strategischem Denken und Durchhaltevermögen besitzen, so Mauerhofer.
Gigantisches Netzwerk
Bis zu 320 Menschen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz packen im Oktober ihre Hochleistungsrechner zusammen, um sich in der Feldbacher Mehrzweckhalle zu einem gigantischen Netzwerk zusammenzuschließen.
Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, betreibt der Verein VulkanLAN einen beträchtlichen Aufwand. Seit einem Dreivierteljahr laufen die Vorbereitungen bereits, wie Netzwerk-Architekt Thomas Roßmann erzählt. Mehr als 5.000 Arbeitsstunden werden die Helfer am Ende der dreitägigen Veranstaltung in Summe investiert haben. Dabei gelte es nicht nur, die Homepage zu pflegen, Sponsoren zu finden oder die "Community" zu betreuen. Es müssen auch Kabel mit einer Gesamtlänge von fünf Kilometern angeschafft, adaptiert und verlegt werden. Außerdem sei ein stabiles, leistungsstarkes Netzwerk- und Hardwaresystem erforderlich, das dem Ansturm von riesigen Daten- und Strommengen gewachsen ist, erklärt der Techniker.
"Immerhin haben die Prozessoren und Grafikkarten", rechnet er vor, "die 100-fache bzw. 1.000-fache Leistung im Vergleich zu 1997." Und auch die maximale Datenübertragungsrate von satten zehn Gigabit pro Sekunde lässt alles bisher Dagewesene verblassen. "Das sind rund 1.250 Megabyte, also der Inhalt von zwei CDs pro Sekunde. Unsere LAN-Party ist die erste, die eine derart schnelle Leitung zu bieten hat."
Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...
Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden. PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...
Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...
Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...
Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.