B 68 neu
Projektunterlagen liegen ab sofort bei Gemeinden auf

- Nächster Schritt im Projekt B 68 neu
- Foto: Archiv MeinBezirk
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Nächster Schritt in Sachen B 68 neu. Nachdem es "grünes Licht" von den Sachverständigen gegeben hat, liegen nun die entsprechenden Projektunterlagen ab heute bzw. bis 23. August bei den Standortgemeinden auf.
SÜDOSTSTEIERMARK. Seit vielen Jahren sind die B 68 und deren weiterer Ausbau in der Region Südoststeiermark und den Nachbarbezirken unter anderem natürlich wegen der sehr hohen Frequenz auf der Pendlerstrecke und auch der damit zusammenhängenden Belastung für Anrainerinnen und Anrainer Thema.
Projekt zur öffentlichen Begutachtung
Nun vermeldet man seitens des Landes Steiermark Neuigkeiten bezüglich der Projektfortschritte. Das Projekt liegt nämlich mit heute bei den Standortgemeinden auf. Ein kurzer Blick zurück. Im Juni dieses Jahres hat es ja „grünes Licht" von allen Sachverständigen gegeben. In Kirchberg an der Raab fand auch eine Infoveranstaltung statt. Vertreter der Baubezirksleitung Südoststeiermark und der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark haben dabei über den Letztstand des Projektes informiert. Baubezirksleiter Markus Pongratz erläuterte u.a. geplante ökologische Maßnahmen als Kompensation der straßenbaulichen Eckpunkte.
Frist bis 23. August
Nach dieser öffentlichen Bürgerinformation in der Region zur B 68 neu folgt nun mit der öffentlichen Auflage des Projektes eben der nächste Schritt. Bis 23. August haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich noch einmal genauestens über die geplanten Maßnahmen zu informieren und natürlich auch schriftliche Stellungnahmen abzugeben.
Dazu äußern sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler und Stellvertreter Anton Lang, der ja in der Steiermark für das Thema Verkehr verantwortlich zeichnet. Die beiden betonen, dass diese Verbindung für die gesamte Region, viele Pendlerinnen und Pendler sowie die heimische Wirtschaft von enormer Bedeutung sei. Daher habe man sich in der Vergangenheit auch klar zu diesem Projekt bekannt und tue dies selbstverständlich auch weiterhin.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.