Gemeinderatswahl 2025
SPÖ will in Jagerberg mehr als Kontrollfunktion

- Spitzenkandidat Günter Fruhwirth
- Foto: SPÖ Jagerberg und Unabhängige
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Von der Oppositionsrolle zur bestimmenden Kraft – das will die Liste SPÖ Jagerberg und Unabhängige rund um den Spitzenkandidaten Günter Fruhwirth am 23. März bei den Gemeinderatswahlen erreichen.
JAGERBERG. Bei den kommenden Gemeinderatswahlen am 23. März tritt in Jagerberg die Liste SPÖ Jagerberg und Unabhängige an. Spitzenkandidat ist Günter Fruhwirth, hinter ihm sind auf den ersten fünf Plätzen Andrea Kubli, Helmut Hödl, Helmut Ladler und Gerhard Hirschmann platziert.
Die Ziele sind vielfältig. Einsetzen will man sich etwa für die rasche Umsetzung der Volksschul-Sanierung. Stärken will man auch die Wirtschaft, heißt Unternehmen ansiedeln, Arbeitsplätze schaffen und den Ortskern beleben.
Zentrales Thema Infrastruktur
Generell will man die Infrastruktur verbessern – hier geht es um den Ausbau vom öffentlichen Verkehr, der medizinischen Versorgung und der Nahversorgung.

- Auf Listenplatz zwei steht Andrea Kubli
- Foto: SPÖ Jagerberg und Unabhängige
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Außerdem will man den Leerstand in Wohnungen reduzieren sowie Vereine und das Ehrenamt stärken. Die Jugend will man fördern und Perspektiven schaffen. Bessere Freizeitmöglichkeiten sollen her und und das Einbinden der Jugend in die Gemeindearbeit wird angestrebt.
Bereit für den nächsten Schritt
Fünf Jahre in der Opposition hätten laut Fruhwirth und Co. gezeigt, dass Veränderung möglich sei – jetzt möchte man gestalten und nicht nur kontrollieren.

- Helmut Hödl auf Platz drei der Liste
- Foto: SPÖ Jagerberg und Unabhängige
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.