....und wen wählen Sie?

Is ned so anfoch, gö?
Liest man die Wahlwerbungen, die so ins Haus flattern, fällt eines sofort auf:
das Datum!
Jetzt haben wir schon 2015, Kinder wie die Zeit vergeht. Die Qualität vom Papier und der Hochglanzdruck machen auch was her, Respekt, wir sind den Wahlwerbern also was wert.
Ansonsten? Nix eigentlich! Inhaltlich is es jo gleich geblieben, wie bei den Wahlen vorher. Warum das so ist? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat man in den letzten Jahren für die Umsetzung keine Zeit gehabt, weil anderes wichtiger war, oder man wollte uns nicht mit neuen Ideen und Projekten verwirren und überfordern. Es ist überhaupt ein ruhiger Wahlkampf. Denk ich da an 2010, na bravo. "Hau den Merlin" war die Devise eines zu persönlich geführten Wahlkampfes, der vom Niveau so tief angesiedelt war, dass es ohnehin nicht mehr zu "toppen" ist! "Der Brief" geht mir heuer auch ab. No, schreib ICH halt ein paar Zeilen, nur diesmal werden Sie wissen von wem sie sind!
Ja, dann hatten wir den "Sommer in Radkersburg" mit lautem Gefolge. Laut deswegen, weil man in den ersten Monaten nicht müde wurde, alles Negative dem Vorgänger noch unterzujubeln und vorm Wechsel gemachte Gemeinderatsbeschlüsse wieder rückgängig zu machen. Und bei vielen Gemeinderatssitzungen is jo grod a ned gflüstert worden!
Das alles zum Wohl der Bürger, no na.
"Mehr Transparenz", hat man damals gefordert, kommt Ihnen bekannt vor?, Richtig! Auch heuer ist "Transparenz" das Zauberwort. Es hat bisl an Glanz verloren meinen sie? Nicht unbedingt, wollte man damals angeblich dubiose Machenschaften in der Beteiligungsgesellschaft m.b.H doch ans Licht bringen. Nur, es war nicht viel zu sehen, auch im Licht nicht! Dafür hat die neue Stadtführung dann vieles von dem umgesetzt, was man dem Vorgänger angekreidet hat. Schauen Sie sich doch einmal die Verwaltungsabteilungen und privatwirtschaftliche Unternehmen der Stadtgemeinde Bad Radkersburg und deren Geschäftsführer und Stellvertreter heute an, es wird einem "schwarz" vor Augen! Sind wir froh, dass wir nicht alles wissen!?
Aus der "lauten Mehrheit" wurde mit der Zeit eine leise, eine schweigende. Besonders als die "Reformzwillinge" aus Graz die Verwaltungsreform umsetzten. Da sind wir in ein politisch - inaktives "Sommerloch" gefallen. Zur Bezirksfusionierung mit Feldbach, richtigerweise auch Zwangsfusionierung genannt, hatte man also nix zu sagen. Auch die Forderung der Bürger über eine Abstimmung für eine logischere Fusionierung mit Leibnitz wurde totgeschwiegen! 700!! Unterschriften nur in der Stadt Bad Radkersburg für dieses Mitspracherecht, über 4000 Unterschriften im "alten" Bezirk insgesamt, no comment! Das hat weh getan! Auch bei den zahlreichen Schließungen, die in Radkersburg "durchgezogen" wurden, keine Gegenwehr des Bürgermeisters und seiner Absoluten.
Warum? Auch das weiß keiner! Woher auch, wenn kana red. Aber wo Schweigen, da Spekulation. So hört man oft laute Gedanken, dass es sich um Klubzwang handeln könnte - dieses nicht handeln. Wissens eh, Parteibuch und so....mag schon was Wahres dran sein, hat doch ein LAbg. in dieser Zeit "zur Ordnung" rufen müssen, gesandt von Graz. Was war passiert? Scho vergessen? Hat sich doch ein böses Bürgermeisterlein erdreistet aufzumucken, Jössas, ein Parteikollege no dazua, gegen die Zwangsfusionierung mit Feldbach, für eine Abstimmung mit Leibnitz. Chapeau, Chapeau!( ein Gallier war der "Abtrünige", von Mureck, jetzt is er a nimma Bgm., egal) Bei aller Freundschaft, so gehts nicht! Wo kommen wir da hin, wenn ein Bürgermeister seine Bürger in Schutz nimmt und sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einsetzt! Wir dürfen ohnehin wählen gehen, das muss reichen.
Achtung, Achtung, mit dem Einwurf der Wahlkarte in die Wahlurne verlieren sie automatisch das Recht auf Mitbestimmung und Gestaltung ihres eigenen Lebensraumes. Wir bedauern!
Da "Schützi" wusste noch in einem Interview zu sagen: " Natürlich können die Bürger darüber abstimmen, wir sind ja Demokraten, aber die Sache ist entschieden". Merken Sie was? Genau, totale Verarsche! Ned böse sein, aber i hob a gänzlich anderes Demokratieverständnis!
Liebe Leute,
ich glaube die Zukunft von Bad Radkersburg liegt einzig in Bad Radkersburg und seinen Bürgern selbst. Nicht in Graz, Wien oder gar in Brüssel. Also brauchen wir keinen parteibuchhörigen Bürgermeister, wir brauchen wieder einen mit Mut und Interesse für die Anliegen der Bürger und ihrer Stadt. No, wenn er trotzdem so a "Biachl" hot, kann er es ja während der Amtszeit in einem der zahlreichen Vulkane unserer Region deponieren. Sind ja inaktiv, wird also nicht verbrennen derweilen, gell.

Dem neuen Bürgermeister und den Gemeinderäten sei noch ins Stammbuch geschrieben:
"Passt auf diese Stadt, diese Region auf, es ist nämlich UNSERE Heimat"!

Ab imo pectore quia Radkersburg, Hannes Klein

Eh kloa, der Text bezieht sich selbstverständlich auf Frauen wie auch auf Männer!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.