Mountainbike-Freestyle
Dorian Macher am Sprung zu den Gold Events

Dorian Macher beim Trainingslager mit der Banana Crew in Spanien.  | Foto: Lisa Prochiner
3Bilder
  • Dorian Macher beim Trainingslager mit der Banana Crew in Spanien.
  • Foto: Lisa Prochiner
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Dorian Macher aus Feldbach hat große Ziele – der Freestyle-Mountaibike-Athlet will unter die besten 15 der FMB World Tour. Seinem Traum kann er schon in Kürze wieder einen großen Schritt näher kommen. 

FELDBACH. Der 22-jährige Feldbacher Dorian Macher ist als Mitglied der Banana Crew für seine spannenden Bike-Freestyle-Shows bekannt. Mittlerweile befindet er sich der Freestyle-Mountainbike-Athlet auf der World Tour schon unter den besten 30. "Mein Ziel ist es in die Top 15 der FMB-Tour zu kommen, um dann an den 'Diamant Series Events' teilnehmen und mich als Sportler selbstständig machen zu können", so der Südoststeirer.

Spektakulär beim Bikefest Kálnica.  | Foto: Lukas Neasni
  • Spektakulär beim Bikefest Kálnica.
  • Foto: Lukas Neasni
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Seinem Ziel kommt Macher nun Schritt für Schritt näher. Er wurde nämlich zu zwei Gold Events in Kanada geladen. Am 31. Juli steht der Event Silverstar Slopestyle am Plan, am 6. August geht es dann zum Big White Invitational. "Es stehen je zwischen sieben und acht Sprünge auf dem Programm. Ich muss meinen Run einfach durchbringen – dann steht einer guten Platzierung nichts im Wege", gibt sich Macher optimistisch. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Behörden bearbeiteten den gelben Filz
Vom Pumptrack bis zum Ninja-Warrior-Parcours
Rossmann knackt steirischen Rekord in Zeltweg

Dorian Macher beim Trainingslager mit der Banana Crew in Spanien.  | Foto: Lisa Prochiner
Spektakulär beim Bikefest Kálnica.  | Foto: Lukas Neasni
In heimischen Gefilden in Feldach in Action.  | Foto: Hannes Mautner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.