Bad Gleichenberg
Klinikum Austria Gruppe zählt zu Toparbeitgebern

- Zu den Benefits zählt die kostenlose und vollwertige bzw. vorwiegend vegetarische Bio-Kost.
- Foto: Klinikum Austria Gruppe
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg zählt zu den Top-Arbeitgeberinnen bzw. Top-Arbeitgebern in Österreich des Jahres 2025 – sie rangiert unter den besten Fünf im Bereich Gesundheit und Soziales.
BAD GLEICHENBERG. Ein gutes Zeugnis wird der Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg als Arbeitgeber ausgestellt – so zählt man zu den Top-Arbeitgeberbetrieben 2025. Dieses Urteil basiert auf einer unabhängigen Analyse des deutschen Statistik-Unternehmens Statista. Bewertet wurden 1.400 österreichische Unternehmen aus über 20 Branchen. Die Resultate werden jährlich vom Wirtschaftsmagazin trend veröffentlicht. Nur fünf Prozent der Unternehmen schaffen es unter die besten 300 – die Klinikum Austria Gruppe gehört eben dazu. Sie steht unter den Top 5 im Bereich Gesundheit & Soziales.
Rund 800 Kräfte an fünf Standorten
Ein paar Zahlen und Fakten zur Gruppe. Die Klinikum Austria Gruppe ist auf Rehabilitationsmedizin spezialisiert. An fünf Standorten versorgen rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 10.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Sie sind spezialisiert auf Fachgebiete wie Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Unfallchirurgie sowie Herz-Kreislauf-, Lungen- und Stoffwechsel-Erkrankungen.
„Wer in einer Reha-Klinik arbeitet, bekommt das Beste aus allen Welten“, erklärt der Geschäftsführer Martin Kammer. „Sinnstiftende Arbeit mit Patientinnen und Patienten und ein Arbeitsumfeld, das durch seine Planbarkeit echte Lebensqualität bietet.“

- Bad Gleichenberg zählt zu den Standorten der Gruppe
- Foto: Klinikum Austria Gruppe
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Man bietet laut Kammer flexible Arbeitszeit-Modelle und ein umfassendes Benefit-Paket. Während der Dienstzeit erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos vollwertige und vorwiegend vegetarische Bio-Kost – dieselbe gesunde Ernährung, die auch Patientinnen und Patienten zugutekommt. Zusätzlich gibt es Fahrtkosten-Zuschüsse für Pendlerinnen und Pendler und einen Anwerbe-Bonus für neue Kolleginnen und Kollegen.
Arbeitsklima als A und O
Seit neun Jahren ist Maria Fradler Pflegedirektorin und kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Gleichenberg. „Das Arbeitsklima und die Team-Kultur sind das A und O, wenn es darum geht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu halten", betont sie.

- Maria Fradler, Pflegedirektorin und kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Gleichenberg
- Foto: Klinikum Austria Gruppe
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Reha-Klinik ist übrigens auch Lehrbetrieb der FH Joanneum. „Die Zusammenarbeit mit Ausbildungseinrichtungen ist wichtig. Aber wir müssen den Nachwuchs auch entsprechend abholen – etwa durch die Führungskultur“, erklärt Fradler.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.