Frauen in der Technik
SteirerStimmen – Folge 85: Eine Multiplayerin als Mutmacherin

Daniela Wolf ist ihren Weg konsequent gegangen und möchte andere Frauen inspirieren.  | Foto: WOCHE
3Bilder
  • Daniela Wolf ist ihren Weg konsequent gegangen und möchte andere Frauen inspirieren.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Martin Koinegg

Daniela Wolf will mit der Plattform techshelikes.co Frauen für Technik begeistern. 

FEHRING. Das Thema "Frau in der Technik" ist längst in der Gesellschaft angekommen – in der Realität fehlt es aber nach wie vor weitgehend an starken weiblichen Impulsen in der Technikbranche.

"Das kannst du nicht" gibt es nicht!

Eine Südoststeirerin hat sich vorgenommen, dies zu ändern. Daniela Wolf aus Petzelsdorf bei Fehring tritt als Mutmacherin für Frauen auf und lebt vor, wie man sich in der Männerdomäne durchsetzen kann. Die 33-Jährige bringt ihren Job bei der Ferdinand Porsche FernFH, ihr Doktoratsstudium im Fachbereich Informatik-Didaktik und die Mutterrolle gekonnt unter Hut.

Was Daniela Wolf aufregt, sind Vorurteile. Sätze wie "Das kannst du nicht" oder "Mädchen haben sich nicht schmutzig zu machen" kann sie nicht mehr hören. Die Bloggerin wirkt jenem pessimistischen Ansatz mit ihrer Plattform techshelikes.co entgegen. Auf jener zeigt sie Wege auf, wie man als Frau eine Karriere im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik starten kann. Dabei arbeitet sie bewusst mit Vorbildern bzw. interviewt im Rahmen ihres Podcasts erfolgreiche Frauen in der Technik. 

Mehr Lohn, mehr Flexibilität!

Für Wolf, sie hat vor ihrem Informatik-Studium die zweite Versuchsklasse der IT-HAK in Feldbach besucht, ist der Weg in die Technik ein fast logischer: "Die Branche bietet Frauen so viele Vorteile und vor allem Unabhängigkeit. Man verdient viel mehr und hat die Möglichkeit, sich die Arbeit flexibel einzuteilen, sind groß."

Das Feld der Informatik-Didaktik ist das Fachgebiet von Daniela Wolf. | Foto: Spar-Akademie
  • Das Feld der Informatik-Didaktik ist das Fachgebiet von Daniela Wolf.
  • Foto: Spar-Akademie
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wolf möchte vor allem jene motivieren, die keine Vorbilder im engsten Umfeld – etwa Väter oder Brüder in der IT-Branche – haben und aus privilegierten Verhältnissen stammen. "Es gibt ein extrem großes Angebot an kostenlosen Lernmaterialien", betont sie. Wolf muss es wissen, schließlich hat sie bei der Ferdinand Porsche FernFH die Sparte E-Learning and Web-Support aufgebaut.

3 Fragen an Daniela Wolf
Wie sollen Frauen den Weg in die Technik bzw. die Ausbildung am besten starten?
Ich möchte hier zwar keine Eigenwerbung betreiben, aber auf techshelikes.co findet man alle relevanten Informationen.
Welchen technischen Beruf finden Sie eigentlich am interessantesten?
Das Feld, in dem ich mich selbst bewege: die Informatik-Didaktik.
Wie sollte die Frauenquote in der Technik im Jahr 2030 aussehen?
Sie liegt dann idealerweise bei 50 Prozent.

Kommentar von Redaktionsleiter Heimo Potzinger




SteirerStimmen – hier geht's zum WOCHE-Podcast
Alle Episoden von SteirerStimmen findet ihr hier zum Nachhören und Downloaden:

Zur Themenseite

Jede WOCHE neu

SteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | TuneIn

Daniela Wolf ist ihren Weg konsequent gegangen und möchte andere Frauen inspirieren.  | Foto: WOCHE
Daniela Wolf ist ihren Weg konsequent gegangen und möchte andere Frauen inspirieren.  | Foto: WOCHE
Das Feld der Informatik-Didaktik ist das Fachgebiet von Daniela Wolf. | Foto: Spar-Akademie
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf die Jugendlichen wartet bei der Messe wieder ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Simon Fortmüller/Kommaneun
5

Umfassendes Angebot
Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus

Die Messe für Bildung & Beruf am 2. Oktober im Zehnerhaus Bad Radkersburg gibt jungen Menschen Orientierung. BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf an den Standorten Feldbach und Bad Radkersburg ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Südoststeiermark, wenn es um Berufsorientierung und Ausbildungsentscheidungen geht. Jugendliche, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch interessierte Personen jeden Alters auf der Suche nach neuen Perspektiven können sich hier kostenlos und...

Anzeige
Die touristische Vielfalt Klöchs beeindruckt Besucher und Gäste. | Foto: Gemeinde Klöch
27

Perle des Vulkanlands
In Klöch gedeihen Wein, Genuss und Lebensqualität

Zwischen Wein, Basalt und der landschaftlichen Schönheit ist Klöch ein beliebter Anziehungspunkt für Gäste. Mit moderner Infrastruktur, lebendigem Vereinsleben und intakter Nahversorgung hat sich die Marktgemeinde in einen höchst attraktiven Lebensraum und sehr begehrten Wohnort entwickelt. KLÖCH. Die Wein- und Wanderdestination Klöch gilt als die Perle des Steirischen Vulkanlands. Die kleinste Gemeinde im Bezirk ist zugleich eines der landschaftlichen Juwelen der Region. Auf die Fläche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.