Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Gegenüber von den ehemaligen Räumlichkeiten des Villacher Fahrzeugmuseums passierte die Tragödie. | Foto: MeinBezirk.at
2

Jetzt sprechen Kabeg und Polizei
Tödlicher Unfall am Villacher Kirchtag

Tragödie am Kirchtagsfreitag: Den Sturz von der Mauer auf den darunter liegenden Drauradweg hat ein 20-jähriger Feldkirchner nicht überlebt. VILLACH, FELDKIRCHEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag (4. auf 5. August 2023) stürzte ein 20-jähriger Besucher des Villacher Kirchtags von der Draulände auf den etwa drei Meter tiefer liegenden Drauradweg. Er dürfte zuvor zwischen zwei Partyzelten auf die Mauer gestiegen sein, die das Veranstaltungsgelände vom asphaltierten Geh- und Radweg trennt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (5./6. August) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 5. August: Dr. Wolfgang Hödl, Hauptstraße 8, 8712 Niklasdorf; Dr. Hugo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 05. August und Sonntag, 06. August. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 05. August und So. 06. August

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW31

05./06. August 2023Gars am Kamp Dr. Anita Greilinger Schillerstraße 163 3571 Gars am Kamp Tel. 02985/2308 Horn Dr. Eduard Gaisfuss Prager Straße 5 3580 Horn Tel. 02982/3230 Langau Dr. Helga Mühlöcker Hauptplatz 161 2091 Langau Tel. 02912/405 Zahnarzt Dr. med. univ. Bernhard Mann Anton-Bruckner-Str. 14 3550 Langenlois Tel. 02734/2228 Apothekennotdienst Aktuelle Infos finden Sie unter: apo24.at Gesundheitshotline: 1450 Ärztenotdienst: 141 Notruf: 144 Alle Angaben ohne Gewähr ___________________...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Video

Psychotherapie / Psychologie
Long-COVID / Post-COVID und Impfschäden

Was ist Long-COVID bzw. Post-COVID?Auch sechs Monate nach Abklingen der Corona-Infektion leiden etwa zehn Prozent der Corona-Patient*innen noch immer an den Folgen ihrer Infektion mit COVID-19. Die Betroffenen haben u.a. Wochen und Monate lang Konzentrations- und Wortfindungsstörungen, auch der Geschmacks- und Geruchssinn können stark beeinträchtig sein. Zudem kommt es zu Atemnot und Erschöpfungszuständen, auch dann, wenn die organischen Befunde normal sind. Manche der Betroffenen werden in...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Trans*ident/trans*gender
Intervision und Arbeitsgruppe (online)

Kostenfreie Gruppensupervision für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen und Gutachter*innenIch biete an einem Samstag im Monat eine kostenlose online Supervisionsgruppe / Intervisionsgruppe für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, die trans*Personen auf ihrem Weg der Transition in ihr Wunschgeschlecht begleiten und/oder Gutachten bzw. Stellungnahmen für Hormontherapien und Operationen verfassen. In dieser...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (29./30. Juli) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 29. Juli: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck; Dr....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 29. Juli und Sonntag, 30. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 29. Juli und So. 30. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 10-köpfige Delegation aus Shanghai besuchte am 18. Juli 2023 im Rahmen einer Delegationsreise die medalp, um sich medizinische Expertise im Bereich der Unfall- und Notfallversorgung einzuholen. | Foto: medalp
3

Internationaler Besuch in Mils
Shanghai-Delegation zu Besuch bei medalp

Die Chinesische Delegation informiert sich bei medalp in Mils bei Imst über unfallchirurgische Versorgung und holt sich medizinische Expertise bei den Tiroler Top-Medizinern. MILS BEI IMST. Eine 10-köpfige Delegation aus Shanghai besuchte am 18. Juli 2023 im Rahmen einer Delegationsreise die medalp, um sich medizinische Expertise im Bereich der Unfall- und Notfallversorgung einzuholen. Ziel des Treffens war es, sich über die Möglichkeit der Versorgung von Wintersportverletzungen zu erkundigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser fordert mehr Eigenverantwortung von den Patienten. | Foto: BRS

Unnötig in der Ambulanz
Ärztekammer fordert „mehr Eigenverantwortung“ von Patienten

Die Ärztekammer fordert neben Verbesserungen im Gesundheitssystem auch mehr Eigenverantwortung von den Patienten. OÖ. Niedergelassen-ambulant vor spitalsambulant vor stationär: „Das wäre ein sinnvoller und effizienter Weg“, so Ärztekammer (ÄK) OÖ-Präsident Peter Niedermoser. In einer im Juni von der ÄK Österreich verabschiedeten Resolution an die Bundesregierung fordert die Interessensvertretung der Ärzte unter anderem Verbesserungen bei der Patientenlenkung und auch, dass sich der Patient...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
"Das feuchte und warme Milieu des Gehörgangs bildet einen idealen Nährboden für diese Mikroorganismen", erklärt Doktor Hubert Hrabcik, Facharzt für HNO-Erkrankungen im Health Center Vienna Airport. | Foto: Health Center Vienna Airport
3

Ohrenentzündung und Klimaanlagen
Die "kalte Gefahr" im heißen Sommer

Der Sommer hat die Region fest im Griff. Die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren und die Menschen zieht es in das kühle Nass. Hier lauern die Gefahren von Verkühlung oder Bade-otitis. REGION. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: den Sommer. Die Temperaturen klettern jenseits der 30 Grad und Mensch und Tier wird schnell heiß. In Wohnung, Büro und Auto helfen hier die Klimaanlagen aus, in der Freizeit das kühle Nasse von Pool oder Schwimmbad. Aber genau hier lauern auch Gefahren. Haben...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (22./23. Juli) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 22. Juli: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Martin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 22. Juli und Sonntag, 23. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 22. Juli und So. 23. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW29

22./23. Juli 2023Gars am Kamp Dr. Anita Greilinger Schillerstraße 163 3571 Gars am Kamp Tel. 02985/2308 Eggenburg Dr. David Zandl Hauptplatz 10 3730 Eggenburg Tel. 02984/3510 Japons Dr. Irmgard Ute Schnabl 3763 Japons Nr. 45 Tel. 02914/6201 Zahnarzt Dr. med. dent. Alexander Engenhart Dr. Rudolf Kraus-Platz 5 3812 Groß-Siegharts Tel. 02847/23970 Apothekennotdienst Aktuelle Infos finden Sie unter: apo24.at Gesundheitshotline: 1450 Ärztenotdienst: 141 Notruf: 144 Alle Angaben ohne Gewähr...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Alle Teilnehmer kamen mit dem Rad oder zu Fuß zur Sitzung. | Foto: Gemeinderat Altheim

Aus dem GEHmeindeRAD
Altheim hofft weiterhin auf einen Hausarzt

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Lösung des Ärztemangles gesprochen. Zudem gab es eine Neuerung bei der Anreise der Mitglieder. ALTHEIM. Mit dem Rad oder zu Fuß kamen Altheims Mandatare zur ersten offiziellen GEHmeindeRADsitzung am 13. Juli. Eingeladen dazu hat der Umweltausschuss mit Obmann Stefan Wimmer. "Wir dürfen uns hier nicht auf den Errungenschaften der vorherigen Generation wie der Geothermie ausruhen. Auch wir müssen beim Thema Klimaschutz aktiv werden und unseren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (15./16. Juli) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 15. Juli: Dr. Wolfgang Hödl, Hauptstraße 8, 8712 Niklasdorf; Dr. Günther...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erster Ärzte-Stammtisch: 40 Teilnehmer beschäftigten sich im Landesklinikum mit der medizinischen Versorgung in der Stadt Scheibbs. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Medizinische Versorgung
Erster Ärzte-Stammtisch im Scheibbser Klinikum

40 Teilnehmer beschäftigten sich im Landesklinikum Scheibbs mit der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Im Zuge der Stadtentwicklung in Scheibbs initiierte die "Arbeitsgruppe Miteinander", die für Freizeit, Sport, Soziales und Generationen zuständig ist, zum ersten Mal einen Ärzte-Stammtisch im Landesklinikum. Dort wurde über die medizinische und soziale Versorgung in Scheibbs diskutiert und zu überlegt, wie diese weiterentwickelt werden kann. Ein erfolgreicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 15. Juli und So. 16. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Gmunden kann sich über drei neue Ärzt*innen freuen.  | Foto: shefkate/PantherMedia (Symbolfoto)

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Ärzt*innen für Laakirchen und Pinsdorf

Die Österreichische Gesundheitskasse hat neue Vertragsärzt*innen dazu gewonnen. Darunter ist eine Ärztin in Laakirchen und eine Gruppenpraxis in Pinsdorf.  BEZIRK GMUNDEN, OBERÖSTERREICH. Mit 1. Juli 2023 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen sowie Ärzt*innen in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. „Wir freuen uns über das Vertrauen der neuen Vertragspartnerinnen und Vertragspartner und auf eine gute Kooperation im Interesse der...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Zahnärztin Dr. Christiane Moser hat sich ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet. Am Bild mit Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Dr. Mikuz und Dr. Moser
Zwei Ärztinnen verabschieden sich aus Telfs

TELFS. Die Telfer Augenärztin Dr. Doris Mikuz beendete wie bereits berichtet nach 44 Jahren ihre berufliche Laufbahn und begibt sich in den Ruhestand. Nun hatte auch Zahnärztin Dr. Christiane Moser ihren letzten Arbeitstag. Jahrelanger Dienst in und für TelfsIm November 1979 eröffnete Mikuz ihre Facharztpraxis in Telfs, die sie – abgesehen von den letzten acht Jahren – als Kassenärztin führte. Der Gemeindechef bedankte sich bei der Ärztin für ihre jahrzehntelange Tätigkeit und ihren Einsatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2.589 Studienwerberinnen und -bewerber bewarben sich am Freitag in Graz um einen der 370 begehrten Medizin-Studienplätze. | Foto: Med Uni Graz
5

Künftige Ärzte & kräftige Stimmen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ferienstart in der Steiermark: Knapp 130.000 junge Steirerinnen und Steirer haben am Freitag die Schule für zwei Monate hinter sich gelassen, einige für immer. Diejenigen, die bereits wissen, wohin die weitere Reise gehen soll, haben um einen der begehrten und beschränkten Studienplätze für das Medizinstudium gekämpft. Daneben gibt es noch sportliche Erfolge und einen Grazer Olympiasieg aus Korea zu vermelden. Das alles und noch mehr liest du in unserem Tagesrückblick für den Freitag –...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (8./9. Juli) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 8. Juli: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck; Dr. Hanna...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 08. Juli und Sonntag, 09. Juli. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 08. Juli und So. 09. Juli

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Mair, Magdalena Murauer, Laura Meindlhumer und Andreas Bernhard stehen als Therapeuten im Einsatz. | Foto: BRS/Moser
7

„Grüne Mitte" in Bad Schallerbach
„Jeder Arzt hat seinen Nachfolger gefunden"

Bei Sonnenschein wurde am Nachmittag des 4. Juli die sogenannte Grüne Mitte in Bad Schallerbach der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Gruppenpraxis mit Therapeuten, eine Allgemeinmedizinerin, eine Kinderärztin und das Hilfswerk OÖ haben in der Bahnhofsallee ein neues Zuhause gefunden. BAD SCHALLERBACH. „Die goldene Fassade dieses Gebäudes soll zeigen, das wir einen tollen Abschluss mit diesem Projekt gefunden haben. In den vergangenen zehn Jahren haben wir in diese Bauetappe rund 54 Millionen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.