ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

Foto: Jarmoluk auf Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/%C3%A4ngste-geld-medikamente-tabletten-257332/

Gesundheit | Aktuelles
Ab 2024: Rezeptgebühr steigt auf 7,10 Euro

Neujahrsvorsatz für 2024: Weniger Medikamente? Dieser Gedanke könnte einem kommen, denn die Rezeptgebühren erhöhen sich ab 2024 von 6,85 Euro auf 7,10 Euro. Auch wenn so ein Jahresvorsatz hoffentlich nicht nötig ist, können sich bei Krankheit bereits kleine Beträge summieren. Schlagen sich die Rezeptkosten stärker zu Buche, wird auch die Rezeptgebührenbefreiung interessant. Diese greift, wenn die Kosten 2% des Nettojahreseinkommens (Lohn bzw. Gehalt, Sonderzahlungen, Pension, Arbeitslosengeld...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger fordert eine stabile Preissituation und garantierte Absätze für Generika, um so die Pharmafirmen dazu zu bewegen, die Produktion von Fernost wieder nach Europa zurückzuholen. | Foto: BRS
2

Medikamentenmangel
"Wir haben nix aus früheren Krisen gelernt"

Schon zu Jahresbeginn hat die BezirksRundSchau über einen Mangel an fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten sowie Antbiotika speziell für Kinder berichtet. Die Situation ist nach wie vor problematisch und dürfte sich laut Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger auch mittelfristig nicht bessern. OBERÖSTERREICH. "Wir haben nix aus früheren Krisen gelernt", sagt Veitschegger, der im Mühlviertler Bad Leonfelden eine Apotheke betreibt. Schon 2017 sei es bei einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Nicht nur das Coronavirus in China hat dafür gesorgt, dass Arzneimittel knapp wurden. Engpässe haben viele Gründe. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
5

Medikamentenmangel
Gemeinsamer Kampf gegen die Lieferengpässe

Wenn Medikamente nicht geliefert werden können, ist der Einfallsreichtum unserer Apotheker gefragt. Und diese sind äußerst kreativ. VILLACH, VILLACH LAND. Lieferengpässe bei Medikamenten spielen derzeit weltweit eine Rolle, also auch in der Apotheke Landskron. "Wir sind täglich darum bemüht, Lieferproblematiken zu bekämpfen und Alternativen für unsere Kunden zu finden. Das gelingt uns in den meisten Fällen sehr gut. Leider sind Lieferprobleme der Hersteller für uns nicht vorhersehbar, sodass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
ÖÄK-Vizepräsident Steinhart: „Schon jetzt gibt es weniger Kassen-Fachärzte, als eigentlich gebraucht würden. Gleichzeitig sollen die Ordinationen Leistungen der Spitalsambulanzen übernehmen – das wird sich nicht ausgehen.“ | Foto: ÖÄK-Noll
1 1 2

Ärztemangel: Umfrage zeigt große Angst auf dem Land

Welchen Stellenwert haben die Ärzte auf dem Land und wie sieht es dort mit der Gesundheitsversorgung aus? Dazu hat die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) eine Umfrage durchgeführt. Partner der Umfrage waren die Regionalmedien Austria RMA. So wurden zwischen 29. April und 9. Juni insgesamt 453 Leserinnen und Leser der RMA befragt. Zu den Details. Knapp 58 Prozent finden, dass sich ihr Arzt genug Zeit für sie nimmt, obwohl sie den Druck wahrnehmen, unter dem die Kassenärzte stehen. Dazu...

  • Wolfgang Unterhuber
Tobias Mayr, Kevin Zarhuber, Dr. Maria Kletecka-Pulker (Uni Wien), Ing. Isablella Leeb (für Integrationsstaatssekretär Kurz), Sektionschef Hon. Prof. Dr. Gerhard Aigner (Bundesministerium für Gesundheit), Peter Anzenberger (HTBLA Grieskirchen), Rudolf Hundstorfer (Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz), Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt (Med. Uni Wien), Oliver Jedinger. | Foto: HTL

Verständliche Visite

Grieskirchner HTL-Schüler erleichtern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. GRIESKIRCHEN. An der HTL Grieskirchen wird mit der Uni Wien und der Medizinischen Uni Wien ein multimedialer und mehrsprachiger Aufklärungsfragebogen für Patienten zur Verwendung auf AndroidTablets entwickelt. Oliver Jedinger, Tobias Mayr und Kevin Zarhuber setzen dabei im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Idee ihres Lehrers Peter Anzenberger um. „Die Idee entstand bei einem Masterlehrgang zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.