ÖAAB FCG

Beiträge zum Thema ÖAAB FCG

Die Spitzenkandidaten aus Rohrbach Judith Past (FSG), Nicole Hazod (Öaab-FCG) und Andreas Stöbich (FA) (v. l.). | Foto: Fotos: Past, OÖVP/Gierlinger, FPÖ Rohrbach

AK-Wahl
So zufrieden sind Rohrbachs Arbeitnehmervertreter mit Wahl-Ergebnis

Kürzlich fand die AK-Wahl statt: Im Betriebswahlsprengel Rohrbach setzte sich die FSG mit 57,22 Prozent der Stimmen bei den Betriebswahlen durch. Die Öaab-FCG ist mit 22,20 Prozent auf Platz zwei und Platz drei belegt die FA-FPÖ mit 16,88 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Bundesrat und Bürgermeister, Dominik Reisinger gratuliert Judith Past und ihrem Team zum Wahlerfolg: "57,22 Prozent für die FSG und ein Zugewinn bei den Betriebswahlen von rund einem Prozent sind das historisch beste Ergebnis im...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Martin Vorauer, Cornelia Pöttinger, Franz Lumetsberger, Alois Tischler und Roman Aspetsberger (v. l.) | Foto: BRS/Mayr
4

ÖAAB stellt Bezirkskandidaten vor
Foodtruck statt Wahlplakate

Im Rahmen der Arbeiterkammerwahl 2024 ist die ÖAAB-Fraktion unterwegs in Oberösterreich und besucht Unternehmen mit einem Foodtruck. Das Wahlziel ist klar: "Wir wollen wieder stärker werden", so die Landes-Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger. BEZIRK RIED IM INNKREIS. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) präsentierte kürzlich seinen Spitzenkandidaten für den Bezirk Ried. Der Weilbacher Alois Tischler ist im Betriebsrat des oberösterreichischen Hilfswerks und in der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Spitzenkandidaten Cornelia Pöttinger (4. v. l.) und Franz Lumetsberger (3. v. l.) trafen sich in Lichtenberg mit einigen Kandidaten. | Foto: Johannes Kapl/ÖVP

Arbeiterkammerwahl
Urfahr-Umgebung auf Liste "Die Zwei." stark vertreten

Von 5. bis 18 März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Der ÖVP Arbeitnehmerbund ÖAAB und die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) präsentierten kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz die Kandidaten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung der Liste "Die Zwei.". URFAHR-UMGEBUNG. Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger führen als Doppelspitze gemeinsam die Liste ÖAAB-FCG bei den Arbeiterkammerwahlen 2024 an. "Die Zwei" freuen sich über insgesamt 188 Kandidaten auf der Liste,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Kandidatenteam Franz Lumetsberger und Cornelia Pöttinger mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.  | Foto: ÖAAB/FCG

Arbeiterkammer-Wahl 2024
"Die Zwei" – ÖAAB-FCG stellt Kandidatenteam vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Für den ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) treten mit Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger die beiden Topkandidaten als gemeinsames Team "Die Zwei" an.  OÖ. 188 Kandidaten aus dem ganzen Bundesland befinden sich auf der Liste der ÖAAB-FCG für die kommende AK-Wahl im März. Beim letzten Urnengang im Jahr 2019...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Von links: ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger, ÖAAB-FCG AK-Fraktionsvorsitzende Cornelia Pöttinger, ÖAAB-Landesobfrau LH-Stv. Christine Haberlander, ÖAAB-Linz Obfrau LAbg. Elisabeth Manhal und FCG-Landesobmann Michael Weber. | Foto: ÖAAB

Empfang
ÖVP-Arbeitnehmerbund lud zum traditionellen Hoffest

Bereits zum siebten Mal veranstalteten gestern die ÖAAB Oberösterreich und die ÖAAB Linz-Stadt ihr traditionelles Hoffest, bei dem ÖAAB-Landesobfrau Christine Haberlander den Funktionärinnen und Funktionären für ihren ehrenamtlichen Einsatz dankte. LINZ. Das Hoffest des ÖAAB Oberösterreich und des ÖAAB Linz-Stadt ist bereits zur Tradition geworden: Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte ÖAAB-Landesobfrau Christine Haberlander am Donnerstag, 24. August, rund 200 Funktionärinnen und Funktionäre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wolfgang Brandstätter (r.) und Cornelia Pöttinger (2.v.r.) beim Bezirkspolizeikommando Kirchdorf | Foto: OÖVP
2

1. Mai
Danke-Aktion der ÖVP

Die OÖVP Bezirk Kirchdorf sagt Danke an all jene, die mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft funktioniert. BEZIRK (red) Traditionell rund um den 1. Mai besucht die OÖVP im Bezirk Kirchdorf Mitarbeiter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen, um Danke für ihre Arbeit und ihren Einsatz zu sagen.  „Gerade angesichts der Krise durch Corona stehen für uns heute mehr denn je diejenigen im Mittelpunkt, die an Sonn- und Feiertagen im Einsatz sind: die Mitarbeiter unter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fraktionsvorsitzende Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf. | Foto: ÖAAB/Wakolbinger

ÖAAB-FCG
"In der Krise dürfen wir niemanden im Regen stehen lassen"

Cornelia Pöttinger, Fraktionsvorsitzende von OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB und Fraktion Christlicher Gewerkschafter in der Arbeiterkammer OÖ, fordert die Verwendung der gut dotierten Rücklagen der AK Oberösterreich zur Unterstützung von arbeitenden Menschen, die aufgrund der Coronakrise in eine Notlage geraten sind. KIRCHDORF (red). „Viele Arbeitnehmer und ihre Familien sind durch Gehaltseinbußen aufgrund Kurzarbeit oder plötzliche Arbeitslosigkeit in eine schwierige finanzielle Situation geraten....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Cornelia Pöttinger | Foto: ÖAAB-FCG

Vollversammlung AK Oberösterreich
"Mehr Rechte bei der Aus- und Weiterbildung!“

In der November-Sitzung der Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich fordern Fraktionssprecherin Cornelia Pöttinger und ihre Kollegen des OÖVP-Arbeitnehmerbundes und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter von einer neuen Bundesregierung unter anderem weitere steuerliche Entlastungsmaßnahmen für Arbeitnehmer. BEZIRK KIRCHDORF. Aus Sicht der ÖAAB-FCG-Vertreter braucht die fortschreitende Digitalisierung auch entsprechend angepasste Rahmenbedingungen. Es müsse sichergestellt sein, dass...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Die Arbeiterkammer-Wahl in Oberösterreich läuft von 19. März bis 1. April. | Foto: Jungwirth
5

Arbeiterkammer-Wahl 2019
Spitzenkandidaten des Bezirkes Vöcklabruck

Bei der AK-Wahl werden 110 Sitze in der Vollversammlung vergeben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von 19. März bis 1. April findet in Oberösterreich die Arbeiterkammer-Wahl statt. Kandidaten aus fünf Gruppen bewerben sich um die insgesamt 110 Sitze in der Vollversammlung, dem höchsten Gremium der Arbeiterkammer. Josef Ablinger ist Bezirksspitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG). Sandra Renner ist Nummer 1 des Teams ÖAAB-FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit dem Versand der Wahlunterlagen an die Briefwähler startete die Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich. | Foto: ÖAAB-FCG
2

Team ÖAAB-FCG
Verteilaktion im Bezirk Grieskirchen

Die Vertreter des Team ÖAAB-FCG informierten bei einem Aktionstag die Arbeitnehmer über die AK-Wahl und versuchten, die Leute zur Stimmabgabe zu motivieren. BEZIRK EFERDING, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei dem Aktionstag des Team ÖAAB-FCG informierten und motivierten die Vertreter die Arbeitnehmer bezüglich der AK-Wahl 2019. "ÖAAB und FCG kämpfen für eine menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und die sozial ausgewogen ist. Dabei setzen wir auf einen fairen Interessensausgleich und eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Sandra Renner, die oö. ÖAAB-Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger und Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner (v.l.).  | Foto: Jungwirth

Arbeiterkammerwahl
Pflege und Pendler im Fokus

AK-Wahl: Spitzenkandidatinnen von ÖAAB-FCG präsentierten Programm. VÖCKLABRUCK. Die Vöcklabruckerin Sandra Renner (43) und ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner (37) aus Gampern führen die Bezirksliste von ÖAAB-FCG für die bevorstehende Arbeiterkammerwahl an. Gemeinsam mit der oberösterreichischen Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger präsentierten sie ihre Vorstellungen und ihr Programm für die kommenden Jahre. Pflegeberufe aufwertenAn oberster Stelle stehe das faire Miteinander in einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sandra Renner führt die Bezirksliste ÖAAB-FCG an. Rudolf Kroiß (FA-FPÖ), Listenzweiter in OÖ. | Foto: © ÖAAB/Wakolbinger, Michael Maritsch

Arbeiterkammerwahlen
Renner und Kroiß an der Spitze

Bezirkskandidaten von ÖAAB-FCG und FA-FPÖ für die Arbeiterkammerwahlen VÖCKLABRUCK. Vom 19. März bis 1. April finden in Oberösterreich Arbeiterkammerwahlen statt. Auf der Liste des „Team ÖAAB-FCG“ sind sieben Kandidaten aus dem Bezirk vertreten. An der Spitze steht Betriebsrätin Sandra Renner, beschäftigt im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Weitere Reihung: 2. ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner (Gampern), 3. Josef Müller (Rüstorf), 4. Bernhard Hager (Neukirchen), 5. Melitta Stockinger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
BR-Vorsitzender Josef Öller (AK-Wahl-Kandidat), Lisa Buchmair, BR-Vorsitzender Hermann Linkeseder (AK-Wahl-Spitzenkandidat Bezirk RO), AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (von links). | Foto: Foto: ÖAAB Ro

AK-Wahl: ÖAAB-FCG will mehr als 50 Prozent der Stimmen

BEZIRK. "Mit 51,4 Prozent der Stimmen war Rohrbach der beste Bezirk in Oberösterreich", erinnert sich der ÖAAB-Bezirksobmann Wilfried Kellermann an die letzte Arbeiterkammerwahl, "50 Prozent plus ist unser Wahlziel." Maßgeblich dazu beitragen soll Hermann Linkeseder. Der Betriebsratsvorsitzende des LKH Rohrbach ist Spitzenkandidat des Bezirks für die Wahl im März. Er ist auf Platz elf gereiht. Da die ÖAAB-FCG-Fraktion aktuell 28 Mandate hat, gilt seine Wahl zum Arbeiterkammerrat als sicher....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
AK-Vizepräsident Helmut Feilmair mit seinem Rieder Team, Marianne Kraxberger, Josef Fuchs und Stefan Majer (v.l.)
1 4

"Wichtigste Wahl für alle Arbeitnehmer"

Vertreter des ÖAAB-FCG stellten ihr Programm für die Arbeiterkammer-Wahl 2014 vor. BEZIRK (kat). Lohnsteuer senken, 1500 Euro Mindestlohn, Familienbeihilfe erhöhen, Pendler entlasten. Das sind die Hauptforderungen des ÖAAB-FCG zur Arbeiterkammer-Wahl von 18. bis 31. März 2014. "Alles, was die Menschen mehr im Geldtascherl haben, geht direkt in den (regionalen) Konsum. Eine Senkung der Lohnsteuer ist wie ein Wirtschafts-Förderprogramm und muss auch deshalb schnell umgesetzt werden", meint...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei der ÖAAB-FCG-Verteilaktion am 10. Februar in Braunau (v. l.): LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Kammerrat Isidor Hofbauer, ÖAAB-Bezirksobmann Johannes Manglberger, AK-Vorstand Bgm. Franz Bernroitner und AK-OÖ-Vizepräsident Helmut Feilmair. | Foto: ÖAAB

Lohnsteuer runter, Familienbeihilfe und Mindestlohn rauf

BRAUNAU. Am 10. Februar war Helmut Feilmair, AK-OÖ-Vizepräsident und Landesobmann-Stellvertreter des ÖAAB OÖ, zu Besuch in Braunau, um seine Ziele hinsichtlich der bevorstehenden Arbeiterkammerwahl im März zu formulieren. "Für eine Lohnsteuersenkung ist es höchste Zeit geworden", sagt Feilmair. Er fordert eine rasche Steuerreform mit einer deutlichen Lohnsteuersenkung. Zudem müssten Anstrengungen unternommen werden, um Familien zu stärken. Dies soll durch die Erhöhung der Familienbeihilfe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.