ÖAMTC Stützpunkt

Beiträge zum Thema ÖAMTC Stützpunkt

Der neue ÖAMTC-Stützpunkt wurde nachhaltig und ökologisch gebaut. | Foto: bs
5

Damals und heute
28.4.2023: Neuer ÖAMTC-Stützpunkt in Zwettl eröffnet

Bei der Rubrik "Damals und heute" geht es dieses Mal um den ÖAMTC-Stützpunkt in Zwettl, der von der langjährigen Adresse Franz Eigl-Straße im Jahr 2023 in die Andre Freyskorn Straße übersiedelte. ZWETTL. Wo sich lange Zeit ein unbebautes Grundstück neben dem Billa-Supermarkt im Zwettler Gewerbepark befand, hat nunmehr der nachhaltig konstruierte ÖAMTC-Stützpunkt seinen neuen Standort. Der Spatenstich erfolgte im November 2021; etwa ein Jahr später war die Eröffnung geplant. Am 28. April 2023...

1:16

Radio Tirol Sommerfrische 2022
Auftakt in die Osttirol-Woche

Der neue ÖAMTC Stützpunkt in Nußdorf-Debant war die erste Station der Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk. NUSSDORF-DEBANT. ORF Radio Tirol ist auch heuer auf Sommerfrische und macht von 1. bis 5. August im Bezirk Lienz Station. Am ersten Tag konnten die BesucherInnen mit dem Losungswort "Fahrsicherheit" einen Blick hinter die Kulissen des neuen ÖAMTC Stützpunktes in Nußdorf-Debant werfen. Für Radfahrer gab es einen kostenlosen Fahrradcheck, Erwachsene konnten mit der so genannten Rauschbrille...

W. Petutschnig, J. Mutzl, H.-P. Schlagholz, K. Egger und E. Wabnig (v. li.)
7

Neue Heimat für "Gelbe Engel"

Der Öamtc investiert 3,8 Millionen Euro in den Neubau des Stützpunktes in Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Knapp ein Jahr nach dem Baubeginn in der Klagenfurter Straße 21 geht der neue Stützpunkt des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclubs (Öamtc) in Wolfsberg jetzt offiziell in Betrieb. Langfristig geplant Das Gebäude auf dem über 6.000 Quadratmeter großen Areal besteht aus einem nichtunterkellerten, zweigeschossigen Mitgliederservice- und Verkaufsgebäude sowie einer...

Immer zu dritt am Heli: Notarzt Rudolf Hribernig, Flugretter Andreas Greinig und Einsatzpilot Michael Umschaden (v.l.) können sich aufeinander verlassen | Foto: Arch
1 14

Unterwegs mit dem Christophorus 11

ANNABICHL. Das Team des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Christophorus 11 ist täglich im Einsatz für die Kärntner Bevölkerung. Die WOCHE ist mitgeflogen. "Jährlich werden wir zu 1270 Einsätzen angefordert. Das entspricht rund fünf Einsätzen pro Tag", erzählt Einsatzpilot Michael Umschaden. Obwohl Kärnten nicht stark besiedelt ist, ist der Stützpunkt am Klagenfurter Airport bei den Einsätzen die drittstärkste Zentrale Österreichs. "Das liegt vermutlich an unseren Autobahnen, die zwei wichtige...

18

Feierliche Eröffnung des neuen ÖAMTC-Stützpunkt

KITZBÜHEL (bp). 14.000 Kraftfahrer im Bezirk vertrauen den guten Diensten des ÖAMTC. Mit dem Neubau des Stützpunktes wird höchste Servicequalität geboten. Die gesamte Ausstattung ist am modernsten Stand der Kraftfahrzeugtechnik. Nach einer Planungs- und Bauzeit von ca. einem Jahr und Investitionskosten von rund zwei Mio. € kann sich das siebenköpfige Team um die Belange ihrer Mitglieder kümmern. Andreas Heis, Landesdirektor, und Walter Heel, Präsident ÖAMTC-Tirol, übergaben bei der feierlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.