ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Der ÖAMTC warnt vor Glatteis: Auf den Straßen des Bezirks Scheibbs kann es zu Glatteisbildung und Scheeverwehungen kommen. | Foto: ÖAMTC
1

Vorsicht vor Glatteis auf Straßen im Bezirk Scheibbs

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC) warnt vor Glatteis im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Mal eisig kalt, dann wieder Plusgrade: Die Temperaturen schwanken im Bezirk Scheibbs im Moment stark. Wer sich auf den Straßen unterwegs ist, ist daher ständig gefordert. "Mit Glatteis muss man nicht nur bei klirrender Kälte rechnen. Die wenigen Plusgrade bringen auf vereisten Stellen nur die Oberfläche zum Schmelzen und der Untergrund beleibt an vielen Stellen weiter gefroren. Wenn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "Gelben Engel" in Dauereinsatz: Besonders im Jänner 2017 hatten die ÖAMTC-Pannenfahrer im Bezirk Scheibbs viel zu tun. | Foto: ÖAMTC

Ein hartes Jahr für "gelbe Engel" im Bezirk Scheibbs

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC) hatte 2017 im Bezirk einiges zu tun. BEZIRK SCHEIBBS. Besonders einsatzreich war das vergangene Jahr für die Pannenfahrer des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Clubs (ÖAMTC) im Bezirk Scheibbs. 1.600 Einsätze im Bezirk Insgesamt rückte der ÖAMTC im Bezirk Scheibbs im Vorjahr 1.600 Mal aus, um Pannenhilfe zu leisten. Das sind um rund 50 Einsätze mehr als im Jahr 2016. "Rekordmonat war der Jänner mit 260...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Licht-Aktion der Polizei und des ÖAMTC: Horst Götschl, Thomas Wutzl, Gerhard Prantner, Helmut Keusch, Melanie Kapeller, Johann Biringer und Josef Steiner.
1 2

"Flugzettel statt Strafzettel" in Scheibbs

ÖAMTC und Polizei sorgen mit einer Aktion in Scheibbs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. SCHEIBBS. Die Unfallstatistik belegt, dass mit der dunklen Jahreszeit die gefährlichsten Monate für Verkehrsteilnehmer begonnen haben. In den Monaten September bis November 2016 ereigneten sich laut Statistik Austria in Österreich 9.836 Verkehrsunfälle. Trauriger Spitzenreiter der Bilanz ist das Bundesland Niederösterreich mit 1.829 Unfällen, bei denen 2.343 Menschen verletzt und 33 Menschen getötet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Wetter spielte beim Bremstest in Gramastetten mit. | Foto: ÖAMTC

Drittklassler aus Gramastetten lernten sicheres Verhalten im Verkehr

GRAMASTETTEN. Die Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto!“ machte auch in der Volksschule Gramastetten Halt, um den Kindern zu zeigen, wie lang ein Bremsweg sein kann. Um dies zu erleben, durften die Kinder in einem eigens umgebauten Auto vom Beifahrersitz aus selber auf die Bremse steigen und den Weg austesten. Zuvor mussten sie die Zeit des Bremsweges schätzen. „Bei dieser spielerischen Übung wird den Kindern nachhaltig vermittelt, welche Auswirkungen die Reaktionszeit des Fahrers und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch das richtige Anschnallen wurde in Altenberg geübt. | Foto: ÖAMTC
3

Volksschulen nutzen "Blick & Klick"-Aktion des ÖAMTC

ALTENBERG/HERZOGSDORF. Im Jänner waren Verkehrsexperten in den Volksschulen Altenberg und Herzogsdorf zu Gast, um mit den Schülern der ersten Klassen bei der ÖAMTC-Aktion "Blick & Klick" das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu trainieren. Lernen durch Erleben Aufblasbare Autos bilden die Kulisse, wenn die Verkehrserzieher das richtige Verhalten am Gehsteig und das sichere Überqueren der Straße erklären oder auf dem Turnsaal-Boden die gedachte „Sichtlinie“ darstellen, also jene Stelle an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.