ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Zu Pfingsten wurde auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Verkehr in Österreich
Stau war am Pfingstwochenende auf der A10 angesagt

An diesem Pfingstwochenende war die Hauptreisezeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag. Stau-Hotspot war, wie erwartet, die A10-Baustelle bei Golling/Werfen. Mehr Reiserückkehrer nach Deutschland werden nächstes Wochenende erwartet.  ÖSTERREICH. Konzerte in Wien, Ferienstart in Deutschland, Pfingstwochenende in Österreich: Dieses lange Wochenende war in Österreich mancherorts mit Stau zu rechen. Am Nachmittag des 20. Mai zog der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)...

  • Lisa Kammann
An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. | Foto: picturebox
2

Staugefahr
Sperren am Plateau Floridsdorfer Brücke ab Freitag

An vielen Stellen in Wien werden derzeit öffentliche Bauarbeiten durchgeführt – zum Leidwesen der Verkehrsteilnehmer. Am Freitag kommt eine neue dazu: wegen  Belagsarbeiten im Plateaubereich der Floridsdorfer Brücke wird es umfangreiche Sperren geben. Das empfiehlt der ÖAMTC Autofahrenden. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist noch jung, doch vielerorts werden bereits umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt, etwa bei der Westausfahrt und auf der Praterstraße – sehr zum Leidwesen der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Symbolfoto: Ab Dienstag beginnen die Arbeiten bei der Westeinfahrt | Foto: unsplash
Aktion 2

Baustelle bei Westeinfahrt
Stau ab Dienstag vorprogrammiert

ÖAMTC informiert über die Baustelle bei der Westein- und –ausfahrt, die ab Dienstag eingerichtet wird; Staus werden nicht ausbleiben NIEDERÖSTERREICH / WIEN. Montag wird nocheinmal "alles normal" sein für diejenigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die nach Wien über die Weisteinfahrt pendlen (müssen). Aber am Dienstag ist dann alles anders – worauf auch schon die Einfahrtsschilder auf der A1 hinweisen: "Wien ist anders". Naja, Spaß beisiete: Die ÖAMTC-Expertinnen und Experten...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Laut ÖAMTC müssen Autofahrende wegen der Regenbogenparade am Samstag mit einer stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Stau am Wochenende
Straßensperren in Wien wegen der Regenbogenparade

Aufgrund der Regenbogenparade wird der Ring und der Franz-Josefs-Kai am Samstag für mehrere Stunden nicht befahrbar sein. Auch die Flughafenzufahrt ist von dort  während dieser Zeit nicht möglich. WIEN. Bereits am Freitag, 10. Juni, kann es laut ÖAMTC in mehreren Bereichen Wiens zu Staus kommen. Der Grund ist zum einen das Länderspiel Österreich gegen Frankreich im Ernst-Happel-Stadion (Anpfiff: 20.45 Uhr). Zum anderen können auch der Pride Run im Prater und die aktuell komplett gesperrte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Franzensbrücke ist ein wichtiger Knotenpunkt. | Foto: Alois Fischer
2

Donaukanal
Bezirksübergreifende Staus wegen Baustelle bei Franzensbrücke

Die Baustelle bei der Franzensbrücke sorgt für Verkehrschaos in der Wiener City. Der ÖAMTC berichtet von bezirksübergreifenden Staus. WIEN. Die stark frequentierte Verkehrsbindung über den Donaukanal bei der Urania soll für die nächsten 30 Jahre gesichert werden. Aus diesem Grund ist aktuell der rechte Fahrstreifen in Richtung Leopoldstadt gesperrt – was zu Verkehrsbehinderungen in mehreren Bezirken führt. Die Franzensbrücke ist eine der Hauptverkehrsverbindungen zwischen dem Stadtzentrum und...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Direkt neben der B76 in Deutschlandsberg steht aktuelle diese Baustelle. | Foto: Michl

Was wird an der B76 in Deutschlandsberg gebaut?

DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem Sommer befindet sich direkt an der B76 in Deutschlandsberg eine nicht zu übersehende Baustelle. Zwischen der Radlpassstraße und der Laßnitzstraße wird ein Grundstück von gut 15.000 Quadratmetern völlig neu bebaut. Neuer ÖAMTC-StützpunktWer dort vorbeifährt, wird sich bestimmt schon gefragt haben, was dort entsteht: Der ÖAMTC baut dort einen neuen Stützpunkt für Deutschlandsberg. Dieser soll bis Herbst/Ende 2022 fertiggestellt sein und danach den bisherigen Stützpunkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Märzstraße werden Gleise getauscht. Autofahrer müssen ausweichen. | Foto: Edler

Gleistausch
Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße gesperrt

Gleistausch auf der Märzstraße: ÖAMTC befürchtet Staus zu den Stoßzeiten. RUDOLFSHEIM-FÜNFSHAUS. Im 15. Bezirk wird gebaut: Ab 19. November und bis 21. Dezember kommt es zu Umleitungen. Gesperrt ist die Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße. Die ÖAMTC-Experten rechnen vor allem zu den Verkehrsspitzen mit erheblichen Staus. Der Grund für die Baustelle: Die Wiener Linien tauschen Gleise aus. Die Straßenbahnlinien 9 und 49 fahren ohne Einschränkungen. Umleitungen für AutofahrerDie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Auf der Äußeren Mariahilfer Straße wird gearbeitet. | Foto: Edler

Achtung, Baustelle
Äußere Mariahilfer Straße ist stadtauswärts gesperrt

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Äußeren Mariahilfer Straße werden von den Wiener Linien Gleise getauscht. Zwischen Sperrgasse und Grenzgasse ist daher gesperrt. Die Straßenbahnlinien 60 und 52 fahren normal. Die Arbeiten werden vier bis sechs Wochen dauern, spätestens am 30. November soll alles fertig sein. Während der Bauarbeiten werden die Autos über die Sperrgasse, Viktoriagasse und Grenzgasse umgeleitet. Speziell im Nachmittags- und Abendverkehr werden Staus nicht ausbleiben heißt es vom...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Bschlabs und Boden sind in nächster Zeit von Elmen aus erreichbar. Am Hahntennjoch wird tagsüber gebaut. Das bremst speziell den Motorradverkehr aus. | Foto: Reichel

Hahntennjoch vom 10. bis 28. September gesperrt

ELMEN/IMST (rei). Ursprünglich war diese baustellenbedingte Sperre der Hahntennjochstraße bereits früher geplant, doch aufgrund von Bedenken, dass eine so lange Totalsperre im Sommer "ungünstig" kommt, wurde sie für einen späteren Zeitpunkt festgelegt. Der ist nun da. Die Verbindung über das Hahntennjoch ist somit im Zeitraum vom 10. bis zum 28. September während des Tages "dicht". Die Zufahrt von Elmen nach Bschlabs und Boden bzw. Pfafflar ist hingegen möglich. Die anstehenden Arbeiten finden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Sommer 2016 mussten sich die Autofahrer in der Wattgasse ebenfalls in Geduld üben. | Foto: Symbolfoto: Gaugl
1

Teilsperre der Wattgasse in Ottakring: ÖAMTC warnt vor Staus

Der ÖAMTC befürchtet Staus in Ottaking und Hernals. Der Grund: Die Wattgasse wird von 5. bis 29. Juni zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße gesperrt. Autofahrer werden örtlich umgeleitet. OTTAKRING/HERNALS. In der Wattgasse wird der Belag erneuert, da dieser nach Aufgrabungsarbeiten in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Baustelle ist in zwei Bauphasen unterteilt: Zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße ist die Wattgasse von 5. bis 29. Juni komplett gesperrt. Speziell in den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Linien 10 und 44 werden durch die Gleisbauarbeiten nicht eingeschränkt. | Foto: Helmer/Wiener Linien
1

Baustelle in Ottakring: ÖAMTC befürchtet Stau

Die Wiener Linien erneuern im Abschnitt Sandleitengasse/Wilhelminenstraße die Gleise OTTAKRING. In der Sandleitengasse und der Wilhelminenstraße werden von den Wiener Linien ab Mittwoch, 19. Oktober, die Gleise der Straßebahnlinien 10 und 44 erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 23. Dezember. Die Arbeiten machen eine Sperre beider Straßen notwendig. Die Sandleitengasse ist in Fahrtrichtung Hernals ab dem Musilplatz bis zur Kreuzung mit der Wilhelminenstraße gesperrt. Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
Am Gürtel werden bis zu 120 Jahre alte Wasserrohre getauscht. Mehrere Engstellen sind die Folge. | Foto: Anja Gaugl
2

Sommerbaustellen: Am Gürtel ist derzeit viel Geduld gefragt

Bevor es besser wird, wird es schlimmer: Der Westen Wiens ist von den Sommerbaustellen stark betroffen. Wo genau mit Verzögerungen zu rechnen ist. WIEN. (ag/tba). Alle Jahre wieder: In den Sommermonaten nutzt die Stadt die Urlaubszeit für notwendige Baustellen auf Wiens Straßen. Derzeit erreicht die Baustellenzeit – und damit auch die Stauzeit – ihren Höhepunkt. Ausweichen ist schwierig bis unmöglich. "Seit Jahren wird versucht, den Verkehr aus den Grätzeln zu bekommen und Schleichwege zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
Behinderungen für Autofahrer am 23. und 24. März. | Foto: Foto: Fürthner/PID

Bauarbeiten auf der Winckelmannstraße am 23. und 24. März

Wegen Bauarbeiten ist die Schönbrunner Brücke Richtung Altmannsdorf nur einspurig befahrbar. MEIDLING/HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Mittwoch, 23. März und Donnerstag, 24. März ist die Schönbrunner Brücke von 9 bis 15 Uhr teilweise gesperrt. Richtung Altmannsdorf, also Süden, ist nur eine Spur befahrbar. Die Schönbrunner Brücke verbindet die Winckelmannstraße mit der Grünbergstraße und stellt so eine Wichtige Verbindung dar. Der ÖAMTC warnt vor Staugefahr und Verzögerungen auf der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Bis Anfang September dauern die Arbeiten für die Garage in der Wattgasse noch. | Foto: bz

Achtung, Baustelle: Auf der Wattgasse und auf der Neulerchenfelder Straße staut sich’s

Bauarbeiten wegen Straßenschäden und Grätzel-Umgestaltung: Autofahrer, aufgepasst: Derzeit rechnet der ÖAMTC mit Staus in der Wattgasse. Der Grund dafür: Die Straße wird wegen Arbeiten an einer Garage von der Ottakringer Straße bis zur Thaliastraße Richtung Schmelz gesperrt. Richtung Hernals bleibt die Wattgasse zwar befahrbar, mit Verzögerungen ist jedoch zu rechnen. Umleitung über Thaliastraße Umgeleitet wird über Ottakringer Straße, Wurlitzergasse, Thaliastraße, Pfenninggeld-, Gablenz- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Baustelle bis mindestens 2018: Bauarbeiter Salim werkt täglich am Knoten Prater in Erdberg. | Foto: Bajer
2

Stau-Chaos in der Landstraße

Der aktuelle Stau-Hot Spot liegt derzeit wegen des Umbaus des Knotens Prater in der Landstraße. Seit kurzem lauert eine heftige Stau-Falle in der Landstraße. Die täglichen Blechkolonnen konzentrieren sich genau auf den im 3. Bezirk gelegenen Abschnitt der Tangente. Hot Spot in Wien Dort wird nämlich der Knoten Prater komplett umgebaut. Die Praterbrücke über den Donaukanal ist eine der am stärksten frequentierten Strecken in Österreich. Wegen des Abrisses der völlig veralteten Brücke werden die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Achtung Autofahrer: Baustelle auf Raxstraße

Ab Montag, 25. November 2013, müssen die Autofahrer laut ÖAMTC auf der wichtigen Verbindung von der Triester Straße zum Verteilerkreis Favoriten mit einer empfindlichen Engstelle rechnen. Die Raxstraße wird auf einer Länge von 30 Metern zwischen der Triester Straße und der Neilreichgasse nur einspurig befahrbar sein. Es werden Kanalbauarbeiten auf Höhe der Gaißmayrgasse durchgeführt. Der ÖAMTC rechnet speziell zu den Verkehrsspitzen mit Staus. Dauer: voraussichtlich bis 20. Dezember 2013....

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.