ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Fahrradcodierungen wie diese wird es in Zukunft nicht mehr geben. ÖAMTC und Polizei haben die Aktion eingestellt.
2

Weniger Schutz vor Fahrraddiebstahl

Die Fahrradcodierung, lange Zeit ein Aushängeschild der Diebstahlprävention, gibt es nicht mehr. Durch eingravierte Nummern sollten Fahrraddiebe bisher abgeschreckt werden. Zumindest konnten die Zweiräder nach einem Diebstahl wieder ihrem Besitzer zugeordnet werden. Diese Aktion wird es nicht mehr geben. Warum weiß niemand genau. Mehr Diebstähle 866 Fahrräder haben in Innsbruck 2013 ungewollt den Besitzer gewechselt, sagt die Polizei – um 31 mehr als noch im Vorjahr. Fahrradbesitzer konnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)
8

Aktionen zum Klimaschutz werden in der Gemeinde Fulpmes hochgeschrieben

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand wie jedes Jahr wieder ein größerer Aktionstag zur Aufwertung des Klimaschutzverständnisses in Fulpmes vor dem Gemeindeamt im Bereich Kirche und Pfarrwidum statt. Neben vielen Schulkindern nutzten auch die FulpmerInnen das tolle Angebot wie z.B. Spaßräder zum Ausprobieren, Infos und Testmöglichkeit von E-Bikes und Elektrorollern. Auch Elektroautos wurden erstmals zum Testen bereitgestellt, kurze Vorträge sowie Fachleute direkt vor Ort sorgten für interessante...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Foto: Stockhammer
10

Tiroler Fahrradwettbewerb 2012 auch in Fulpmes

Seit 23. März 2012 läuft heuer wieder der Tiroler Fahrradwettbewerb, der Menschen aus allen Gemeinden zum Radfahren motivieren soll. Es können dabei alle zurückgelegten Kilometer eingegeben werden und man erhält dazu interessante Auswertungen über die gefahrenen Kilometer und die entsprechende CO²-Einsparungen sowie den Kalorienverbrauch. Weiters können sich hier Gemeinde und natürlich auch Betriebe und Vereine einen tollen Wettkampf liefern, wobei der gewinnt, der am meisten Kilometer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.