öbb

Beiträge zum Thema öbb

Das österreichische Schienennetz wird weiter ausgebaut. | Foto: ÖBB
4

ÖBB
ÖBB-Rahmenplan: 18,2 Mrd. Euro für den Klimaschutz

Rahmenplan 2022 – 2027 stockt größtes Bahnausbauprogramm nochmals um 700 Millionen Euro auf - für mehr Klimaschutz, für bessere und schnellere Verbindungen und moderne Services für Bahnreisende HERZOGENBURG/ST.PÖLTEN (pa). Die ÖBB begrüßen den Beschluss in der heutigen Sitzung des Ministerrates über den ÖBB-Rahmenplan 2022 – 2027: 18,2 Mrd. Euro sind für den Ausbau und die Erhaltung des österreichischen Schienennetzes in den kommenden sechs Jahren vorgesehen. Jährlich werden somit rund 3 Mrd....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Erhaltungsarbeiten der Gleise werden vorgenommen. | Foto: Symbolfoto/MichaelGaida

Herzogenburg
Fräsarbeiten in den Nachstunden

HERZOGENBURG (pa). Wie jede Infrastruktur brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Fräsarbeiten an Gleisen auf der Bahnstrecke in Ihrer Nähe statt. Arbeiten in den Nachtstunden In den Nachtstunden zwischen Dienstag, 20. Oktober und Donnerstag, 22. Oktober wird  zwischen Bahnhof Tulln und Bahnhof Tullnerfeld sowie zwischen der Anschlussbahn Dürnrohr und Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: ÖBB

Erhaltungsarbeiten Weichen
Schleifarbeiten an Weichen auf Bahnstrecke zwischen Bahnhöfen Tulln und Herzogenburg

HERZOGENBURG. Wie jede Infrastruktur brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Schleifarbeiten an Weichen auf der Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Tulln und dem Bahnhof Herzogenburg statt. Diese laufen von Dienstag, 24. September, bis Samstag, 28. September. Da sprühen die FunkenSchleifarbeiten können vereinzelt Funken verursachen, die routinemäßig dazugehören. Zum Schutz der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
 Seit dem Schulbeginn am Montag können wieder alle Züge planmäßig geführt werden.  | Foto: © ÖBB, Kajetan Steiner

ÖBB
Arbeiten abgeschlossen: Zugverkehr läuft wieder

ST. PÖLTEN (nf). Die Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen auf der S40, der Strecke von Tulln durch das Tullnerfeld über Traismauer und Herzogenburg nach St. Pölten, sind abgeschlossen. Seit dem Schulbeginn am Montag können nun somit wieder alle Züge planmäßig geführt werden. Besonders dürfte dies auch jene Viehofner Anrainer freuen, die sich bereits im Juli über die Arbeiten sowie das Deponieren der Aushubmassen direkt neben dem Wohngebiet geärgert haben (die Bezirksblätter berichteten)....

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr rückten 50 Feuerwehrmitglieder mit 10 Fahrzeugen aus. | Foto: Erich Wurst/ÖBB

Sicherheit geht vor: Alle Übungen vor der Inbetriebnahme am Lückenschluss St. Pölten – Loosdorf erfolgreich absolviert

Vor der offiziellen Inbetriebnahme des Lückenschlusses St. Pölten – Loosdorf ist am Samstag die dritte Großübung auf der neuen Strecke erfolgreich über die Bühne gegangen. Im Fokus dabei: Die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. ST. PÖLTEN (red). Mehr als 150 Beteiligte, davon sechs „verletzte“ und fünf „unverletzte“ Betroffenendarsteller, übten bei der letzten von drei Übungen die Zusammenarbeit zwischen ÖBB-Infrastruktur, Freiwilligen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
DIe Gleise in Herzogenburg werden den Sommer über erneuert. | Foto: ÖBB/Robert Deopito

Neue Gleise für Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Eine moderne und qualitativ hochwertige Schieneninfrastruktur ist die Voraussetzung für einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb. Damit dies im Bahnhofsbereich von Herzogenburg auch für die Zukunft gewährleistet bleibt, verlegen die ÖBB noch bis 25. August neue Gleise. Nur an einem Tag, am Sonntag, den 6. August, müssen drei Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt werden. Investiert werden 1,3 Millionen Euro. Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur Seit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
An den Bahnhöfen Herzogenburg, Getzersdorf, Traismauer und Gemeinlebarn bleiben die Ticketautomaten erhalten. | Foto: ÖBB

Bahnhöfe Herzogenburg bis Tullnerfeld: Ticketautomaten bleiben

Die ÖBB prüfen derzeit die Wirtschaftlichkeit der Fahrkartenautomaten: In der Region Herzogenburg/Traismauer soll sich nichts ändern. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die ÖBB evaluieren derzeit, ob alle Bahnhöfe und Haltestellen entsprechend ihrer Frequentierung mit einer ausreichenden oder überhaupt notwendigen Anzahl an Ticketautomaten ausgestattet sind. Es muss sichergestellt sein, dass die Automatenstandorte auch künftig wirtschaftlich darstellbar sind. Dieser Prozess findet aktuell statt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: ÖBB
2

"Komplettservice" für Bahnstrecke Herzogenburg/Tulln

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten von 13. Juli bis 31. August 2014 Arbeiten auch nachts und an Wochenenden Schienenersatzverkehr von 14. Juli bis 10. August 2014 Temporäre Sperren von Eisenbahnkreuzungen TULLN / HERZOGENBURG / ST. PÖLTEN (red). Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien manchmal ein „Vollservice“. Der Streckenabschnitt zwischen Herzogenburg und Tulln ist eine vielgenutzte Bahnverbindung. Um diesem auch weiterhin das „Pickerl“ für Sicherheit, Pünktlichkeit und Komfort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.