öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der Bahnhof Friedberg wurde umfassend saniert und barrierefrei gestaltet.  | Foto: RMA
7

Sanierung Bahnstrecke
Rund 18,8 Millionen investiert die ÖBB

Mitte des Jahres begann die ÖBB mit umfangreichen Strecken- und Bahnhofssanierungsarbeiten zwischen Friedberg und Grafendorf sowie Friedberg und Oberwart. FRIEDBERG. Der Zahn der Zeit nagt auch an den Schienen, so war es notwendig, die Gleisanlagen auf Teilstrecken zwischen Friedberg und Grafendorf zu erneuern, um einen sicheren Zugverkehr zu gewährleisten. Dabei wurden nicht nur die Gleise ausgetauscht, es mussten auch zwei Brücken aufwändig saniert werden. Zurzeit ist noch die L422 zwischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
0:10

Linz-Urfahr
Auto kollidierte im Frühverkehr mit Mühlkreisbahn

URFAHR. Für Staus im Frühverkehr sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Rudolfstraße. Gegen 5.30 Uhr kollidierten auf der stark befahrenen Einpendlerstraße ein Fahrzeug mit einer Zuggarnitur der Mühlkreisbahn. Laut Polizei dürfte der 36-jährige Autolenker das Rotlicht beim dortigen Bahnübergang missachtet haben. Pkw-Lenker verletzt Der Unfall ereignete sich am Bahnübergang, direkt bei der Stadteinfahrt. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Rupert Dworak (r.) mit Stadtrat Gerhard Windbichler bei der Besichtigung der neuen Unterführung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Jetzt kann der Verkehr unterirdisch rollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bahnunterführung an der B26 in Rohrbach wurde binnen sechs Monaten Bauzeit fertig gestellt. Das ist rekordverdächtig. Die Bahnunterführung an der B26 im Stadtteil Rohrbach wurde nunmehr für den Verkehr freigegeben. Mit Gesamtkosten von 5,8 MillionenEuro ist somit der Bahnschranken verschwunden und ein Hindernis für den öffentlichen Verkehr beseitigt worden. Insgesamt mussten 24.000 Kubikmeter Erdreich ausgehoben werden, wurden 992 lm Bohrpfähle eingeschlagen und für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mühlkreisbahn bis Aigen Schlägel zu attraktivieren und ins im S-Bahn-System einzubetten ist eine der Botschaften von Infrastruktur Landesrat Steinkellner (l.) und O.Ö. Landtagspräsident Viktor Sigl (r.) bei der Talk-Runde mit Moderator Robert Struger.
1 22

Talkrunde Mühlkreisbahn
Bürgermeister bekennen sich zur Mühlkreisbahn

Landespolitiker, ÖBB und Bürgermeister für die Attraktivierung der Mühlkreisbahn bis Aigen Schlägl. BEZIRK (hed). Bei einer Talk-Runde bei der Jubiläumsveranstaltung "130 Jahre Mühlkreisbahn & 800 Jahre Stift Schlägl“ gab es ein klares Bekenntnis zur Attraktivierung der Bahn bis Aigen-Schlägl. Moderator war Experte und langjähriger „Kämpfer“ für die Regionalbahnen, Robert Struger. Applaus gab es für die Äußerung der Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, die sagte, dass bei der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auf der Mühlkreisbahn werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt | Foto: ÖBB/Laresser

Mühlkreisbahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten

BEZIRK. Die ÖBB investieren entlang der Mühlkreisbahn 1,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke. Zwischen Neufelden und Rohrbach werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Für die Bauarbeiten ist es nötig, abschnittsweise Gleissperren einzurichten: Von 9. April bis 22. April wird die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl und zwischen 23. April und 27. April zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. ÖBB...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Überfüllte Postbusse schon ab Hessenplatz

Keine Reaktion der ÖBB auf Beschwerden, dafür bessere Anbindung der Mühlkreisbahn mit Bim. BEZIRK (fog). Ab 15. Dezember tritt der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Das Positive daran: Bei der Mühlkreisbahn soll es zu einer Verbesserung der Anschlüsse zu der Straßenbahnlinie 3 geben. "Es werden einige Züge um vier Minuten früher verkehren", sagt ÖBB-Pressesprecher Mario Brunnmayr. Bei Bussen in Richtung der Zentren Gallneukirchen, Bad Leonfelden und Ottensheim wird es aber keine Änderungen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.