Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Vertragsunterzeichnung: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP, sitzend, v.l.n.r) sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, stehend).  | Foto: Land OÖ
2

Bund übernimmt 50 Prozent
Finanzierung der Regional-Stadtbahn Linz beschlossen

30 Jahre lang war die Umsetzung der Linzer Regional-Stadtbahn Streitthema in der oberösterreichischen Landespolitik. Heute Vormittag wurde im Linzer Landhaus die Finanzierung der Regional-Stadtbahn beschlossen. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Kosten.  OÖ. "Es ist ein echter Meilenstein für Oberösterreich – die Regional-Stadtbahn hebt den öffentlichen Verkehr in und rund um Linz auf ein neues Niveau", betont Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Bis zu 40.000 Fahrgäste soll das neue...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Bürgermeister Klaus Luger, Vize-Bürgermeister Markus Hein, Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Markus Achleitner präsetieren ihre Vision für das Schienennetz für den  O.Ö. Zentralraum, das auch die Mühlkeisbahn miteinschließt.  | Foto: Land O.Ö./ Sabina Liedl
1 4

Öffentlicher Verkehr
"Bezirk Rohrbach hat ungünstigste Öffi-Verbindungen"

Laut einer Studie der Österreichischen Raumordnungskonferenz erreicht nur jeder vierte Rohrbacher mit öffentlichen Verkehrsmitteln das nächste Zentrum innerhalb einer halben Stunde. Nicht nur der Verkehrsclub Österreich fordert rasches Handeln. BEZIRK, LINZ (hed). Der Bezirk Rohrbach hat im Oberösterreich-Vergleich die schlechteste öffentliche Verkehrsverbindung. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sieht daher großen Aufholbedarf beim Ausbau der Öffis. Der VCÖ begrüßt die Schwerpunktsetzung der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit Betroffenen ins Gespräch kommen ist das Ziel der Öffi Tour des Grünen-Verkehrssprechers Severin Mayr (r)  in Begleitung von LAbg Ulrike Schwarz.
3 4

Severin Mayr: "Zukunft der Mühlkreisbahn muss im Herbst entschieden werden"

Grüner Verkehrssprecher Severin Mayr fordert dringende Verbesserungsmaßnahmen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. BEZIRK (hed). „110.000 Menschen pendeln täglich mit dem Auto nach Linz, davon 75 Prozent mit dem Pkw“, informiert Grünen Verkehrssprecher Severin Mayr zum Auftakt seiner viertägigen Öffi-Tour. Ausgehend von Linz fährt er mit Bus und Bahn zur nördlichsten, westlichsten, südlichsten und östlichsten Haltestelle Oberösterreichs. Das Ziel: Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.