Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Eröffnung der Postpartner-Stelle im Nah&Frisch z’Henhart (v. l.): Eva Pieringer (Nah&Frisch z‘Henhart), Maria Bauchinger (Nah&Frisch z‘Henhart), Erich Priewasser (Bürgermeister Gemeinde Höhnhart), Petra Stockinger (Nah&Frisch z‘Henhart), Thomas Körmer (Österreichische Post AG – Change Manager) und Brigitte Kendlbacher (Österreichische Post AG – Training & Qualitätssicherung). | Foto: Gemeinde Höhnhart
1

Neuer Standort
Postpartner-Stelle im Nah&Frisch z’Henhart eröffnet

Seit 12. August 2022 hat der neue Postpartner beim „Nah&Frisch z’Henhart“ geöffnet. HÖHNHART. Gemeinsam mit Vertretern der Post und Bürgermeister Erich Priewasser eröffneten die Inhaber vom Nah&Frisch z‘Henhart die neue Postpartner-Stelle. Priewasser bedankte sich bei den Inhabern für den neuen Standort: „Eine kundenfreundliche Postservicestelle gehört zur Infrastruktur eines Ortes wie Höhnhart.“
 Der Nah&Frisch z’Henhart freut sich auf Briefe und Pakete. Geöffnet ist der Postpartner Montag bis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
 Ausstellungseröffnung im Bernardisaal  | Foto: Rosenkranz
2

Gedanken
Ausstellung über Edith Stein in Stams eröffnet

Dem 80. Todestag der heiliggesprochenen Philosophin und Mystikerin, Jüdin und christliche Ordensfrau, Frauenrechtlerin und Opfer der Schoah, Edith Stein, wurde im Stift Stams gedacht. Am Dienstag, 9. August 2022, wurden die Ausstellung „Losing by Winning“ zeitgenössischer Kunst sowie eine kreative Auseinandersetzung von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein als „Hinführung“ eröffnet. GottesdienstBeim Gottesdienst hielt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Greißler Fritz Kohout, hier mit Spinat-Schnaps, bringt immer Neues in seinen Laden. | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

Oberlaa
Der Greisslaa am Dorfplatz hat jetzt Sommer-Öffnungszeiten

Fritz Kohout betreibt am Dorfplatz eine Greißlerei. Die Oberlaaerinnen und Oberlaaer schätzen sein regionales Angebot. Diesen Sommer gibt es nun eingeschränkte Öffnungszeiten. WIEN/FAVORITEN. Vor zwei Jahren eröffnete Fritz Kohout in der alten Trafik am Dorfplatz eine Greißlerei. Er spezialisierte sich auf regionale Produkte – und auch selbst gemachtes. Der Erfolg gab ihm recht: Innerhalb kürzester Zeit konnten sich die Oberlaaerinnen und Oberlaaer nicht mehr vorstellen, ohne ihren Greißler...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Impf-Koordinator Thomas Rack und Stadtchef Herbert Osterbauer.  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

In Neunkirchen
Impfen mit und ohne Voranmeldung kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße Neunkirchen nimmt am 28. Juli wieder den Betrieb auf.  Ab Donnerstag, den 28. Juli gibt es wieder die Möglichkeit, sich in der Impfstraße der Stadtgemeinde Neunkirchen impfen zu lassen. Impfzeiten auch für Berufstätige gut nutzbar "Mit der Wieder-Einrichtung der Impfstraße kommen wir der aktuellen Nachfrage nach COVID-Impfungen nach und bieten eine rasche und niederschwellige Möglichkeit, sich gegen schwere Verläufe bei einer Corona-Infektion zu schützen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: OÖ Schulmuseum

Museumsbesuch
Viele Neuerungen im Schulmuseum Bad Leonfelden

In neuem Glanz erstrahlt das Schulmuseum Bad Leonfelden, sind doch in den vergangenen Monaten viele Umbauten und Erneuerungen vonstatten gegangen. BAD LEONFELDEN. Der neue freundliche Eingangs- und Empfangsbereich, ein kleiner Shop, Umgestaltungen in der alten Schulklasse, neuartige Beschriftungen und mehr wurden für die Besucher einladend gestaltet. Im Medienraum des oberen Stockwerkes kann man nicht nur in alte schwarz -weiß- Stummfilme eintauchen, eine "Strafecke", eine alte Bücherei, ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fast 30 Meter hoch ist der neue Aussichtsturm in Obernberg direkt am Inn. An sonnigen Tagen reicht die Sicht bis zum Toten Gebirge. Gesamtkosten: 375.000 Euro, davon 40 Prozent Leader-Förderung. | Foto: BRS/Doms
Video 5

Neuer Aussichtsturm am Inn
In Obernberg geht's hoch hinaus

Eine neue touristische Attraktion im Innviertel ist der seit kurzem geöffnete Aussichtsturm in Obernberg am Inn. Aber nicht nur das: Der Turm ist ein Symbol für umweltfreundliche Energiegewinnung und soll neue Perspektiven öffnen. OBERNBERG AM INN. 147 Stufen führen hinauf auf die Aussichtsplattform. Dann öffnet sich der Blick auf den Inn, über die Marktgemeinde Obernberg am Inn und noch viel weiter: Bei guter Sicht können Besucher bis zum Böhmerwald, ins Salzburger und Berchtesgadener Land...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das Landesklinikum Melk von außen | Foto: C. Pehn
2

Ambulanz
Landesklinikum Melk hat im Sommer länger für Patienten geöffnet

Die Ambulanz für Unfallchirurgie am Landesklinikum Melk verlängert auch in diesem Jahr in den Monaten Juli bis September ihre Öffnungszeiten. MELK. Die Anzeige am Thermometer klettert stetig nach oben, die Eisdielen öffnen und die Liegeflächen der Freibäder füllen sich. Es lässt sich nicht leugnen, der Sommer ist da. Der Sommer 2022 ist ein spezieller, da er nach zwei Jahren pandemischer Einschränkungen weitgehend ohne Masken auskommen soll. Leider steigt in den Sommermonaten traditioneller...

  • Melk
  • Sara Handl
Die BH Schwaz bietet im Juni erweiterte Öffnungszeiten an. Nutzen Sie dieses Angebot.  | Foto: Walpoth

Behörde
BH Schwaz: Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerservice im Juni

Öffnungszeiten des Bürgerservice an drei Montagen im Juni erweitert sowie Sonderöffnungszeiten an zwei Samstagen (11. Juni und 25. Juni 2022) Ausstellung von persönlichen Dokumenten ohne Terminvereinbarung möglich. Die Reise- und Urlaubszeit steht unmittelbar bevor, was einen erhöhten Andrang auf Reisedokumente zur Folge hat. Die Ausstellung von Reisepässen, Führerscheinen oder Personalausweisen erfolgt im Bürgerservice der Bezirkshauptmannschaft. Um allen BürgerInnen im Bezirk Schwaz die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Freischwimmbad Vithal in Thal-Assling öffnet bereits am 26. Mai.  | Foto: Gemeinde Assling

Freibadsaison
Vithalbad Thal Assling öffnet Ende Mai

Aufgrund der recht sommerlichen Temperaturen sehnen sich schon viele nach einer Abkühlung im kühlen Nass. Das erste Freischwimmbad im Bezirk öffnet nun Ende Mai.  THAL-ASSLING. Als erstes Freischwimmbad öffnet nun Ende Mai, genauer gesagt, zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai, das Freibad Vithal in Thal-Assling. Und das wieder zu normalen Bedingungen - wie vor der Pandemie. Aktuell laufen die Vorbereitungsarbeiten wie Reinigen, Wasser einlassen, aufheizen mittels Fernwärme und einiges mehr auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Michael Brandl ist Bezirkshauptmann in Schwaz. Nach langer Pause kehrt man zum Normalbetrieb zurück.  | Foto: Land Tirol

Verwaltung
BH Schwaz: Aktuelle Informationen zu Amtsbetrieb und Parteienverkehr

Nach einigen Monaten mit teilweise eingeschränktem Amtsbetrieb aufgrund der Coronakrise kehrt die BH Schwaz ab sofort wieder zu ihren normalen Öffnungszeiten zurück. Zudem werden im Mai und Juni zusätzliche Angebote und Öffnungszeiten im Rahmen des Bürgerservice zur Ausstellung von persönlichen Dokumenten geschaffen. Im Amtsgebäude gilt aufgrund der aktuellen Bundesvorgaben weiterhin eine verpflichtende FFP2-Maskenpflicht. SCHWAZ (red). „Die BH Schwaz versteht sich als Servicebetrieb für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sarah Bacher, Restaurantleiterin und Dirk Wilberg, Pächter sind mit der Wintersaison zufrieden und freuen sich nun auf die bevorstehende Sommersaison. | Foto: Birnhorn
Aktion

Café Birnhorn
Alte Location neues Konzept und kulinarische Vielfalt

Das Café und Restaurant "Birnhorn" in Leogang direkt am Freibad wurde im Dezember 2021 von Dirk Wilberg als neuen Pächter übernommen. Hier treffen nun Altbewährtes und Neuheiten aufeinander – der Gast steht aber nach wie vor im Mittelpunkt. LEOGANG. Als die Vorpächter des Café und Restaurants "Birnhorn", Helga Bacher und Markus Rehrl im Dezember 2021 an ihren Nachfolger Dirk Wilberg übergaben, war das "Birnhorn" bereits gut im Ort etabliert. Neue Bar erfreut sich bei Einheimischen großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das „Parki“ ist nicht nur bei den Lustenauern beliebt, sondern lockt Jahr für Jahr auf viele Gäste aus dem Umland der Marktgemeinde an. | Foto: Dornbirn, Lustenau - Mathias Rhomberg, Miro Kuzmanovic
2

Schwimmbäder Bezirk Dornbirn
Am Wochenende öffnen Lustenau und Hohenems, eine Woche später das Waldbad Enz

Lustenau und Hohenems öffnen an diesem Wochende, eine Woche später folgt das Waldbad Enz in Dornbirn Rheinauen: Das größte Freibad in ganz Westösterreich erstrahlt in neuem Glanz. Neu gemacht wurden die Dusch- sowie WC- Anlagen. „Wir haben mehr als 450.000 Euro investiert“, sagt der Geschäftsführer der Rheinauen, Ewald Petritsch. Nicht weniger als 120.000 Quadratmeter groß ist das Bad und besticht durch großzügige Grünflächen, ein 50 Meter langes Sportbecken, ein Familienbecken, eine...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro in Salzburg wieder für euch da. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wir haben endlich wieder geöffnet
Unsere neuen Öffnungszeiten

Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Salzburg (fast) durchgehend für euch, unsere lieben Leser und Leserinnen und Kunden und Kundinnen, geschlossen. Jetzt öffnen wir aber wieder mit neuen Öffnungszeiten unsere Bürotür. SALZBURG. Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro in Salzburg wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten treten in Kraft. Wieder geöffnetWir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für euch da, zusätzlich öffnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Unsere Bürotür ist wieder geöffnet. | Foto: RegionalMedien

Wir haben endlich wieder geöffnet
Unsere neuen Öffnungszeiten

Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Lungau (fast) durchgehend für Euch, unsere lieben Leser und Leserinnen und Kunden und Kundinnen, geschlossen. Jetzt öffnen wir aber wieder mit neuen Öffnungszeiten. TAMSWEG. Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro im Lungau wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten treten in Kraft. Wieder geöffnetWir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für euch da, zusätzlich öffnen wir für Laufkunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Endlich dürfen wir euch wieder bei uns empfangen. | Foto: RegionalMedien

Wir haben endlich wieder geöffnet
Unsere neuen Öffnungszeiten

Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Pinzgau (fast) durchgehend für Euch, unsere lieben Leser und Leserinnen und Kunden und Kundinnen, geschlossen. Jetzt öffnen wir aber wieder mit neuen Öffnungszeiten unsere Bürotür. ZELL AM SEE. Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro im Pinzgau wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten treten in Kraft.  Wieder geöffnetWir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für euch da, zusätzlich öffnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Ab 06. Mai steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Biker und Wanderer
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

Es geht wieder los: In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 6. Mai an den Wochenenden. Ab 20. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 23. Oktober 2022 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen öffnen mit 06. Mai den Mutzkopflift sowie die Mountainbikewege und Trails. Der Mutzkopfsessellift bringt alle Sportlichen und Genusswanderer vom 06. bis 08. Mai, vom 13. bis 15. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endlich dürfen wir euch wieder bei uns empfangen. | Foto: RegionalMedien

Wir haben endlich wieder geöffnet
Unsere neuen Öffnungszeiten

Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Pongau (fast) durchgehend für Euch, unsere lieben Leser und Leserinnen und Kunden und Kundinnen, geschlossen. Jetzt öffnen wir aber wieder mit neuen Öffnungszeiten unsere Bürotür. BISCHOFSHOFEN. Ab Montag, 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro im Pongau wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten treten in Kraft.  Wieder geöffnetWir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr für euch da, zusätzlich öffnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anzeige
Freude beim Team von "Stefans Torten" bei der Eröffnung: Sandra Rinnhofer, Stefan Feigl, Margit Grasberger, Betty Durgo, Manuel Stocker | Foto: Koidl
Video 11

Konditorei in Langenwang
"Stefans Torten" hat eröffnet (+Video)

Mit der Konditorei "Stefans Torten" gibt es seit heute in Langenwang ein neues Geschäft. Mit der Neueröffnung schafft Stefan Feigl aber auch vier neue Arbeitsplätze und einen Lehrstellenplatz. LANGENWANG. Seit heute gibt es in der Marktgemeinde Langenwang ein neues Geschäft: Stefan Feigl hat in der Grazer Straße mit "Stefans Torten" seine eigene Konditorei eröffnet. Schritt für Schritt wagte sich der 32-Jährige in die Selbstständigkeit, bis hin zum eigenen Geschäft. Der Konditormeister schafft...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister Karl Josef Stegh (links) und der Obmann des GDA Bürgermeister Anton Kasser (rechts) konnten sich auf neue Öffnungszeiten für das ASZ Behamberg einigen. | Foto: GDA

Mehr Recycling in Behamberg
Neue Öffnungszeiten im ASZ

Das ASZ Behamberg ist erste Anlaufstelle in Entsorgungsangelegenheiten für knapp 7.000 Bürger aus Behamberg und den umliegenden Gemeinden. Aufgrund des hohen Aufkommens haben sich Gemeinde und GDA nun auf neue Öffnungszeiten ab Ostern geeinigt. BEHAMBERG. Mehr Öffnungszeiten, mehr Recycling in Behamberg. Das ASZ Behamberg ist erste Anlaufstelle in Entsorgungsangelegenheiten für knapp 7.000 Bürger aus Behamberg und den umliegenden Gemeinden. Aufgrund des hohen Aufkommens haben sich Gemeinde und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Schwaz
Änderungen der Öffnungszeiten im Mathoi-Garten

SCHWAZ. Die Silberstadt bietet viele öffentliche Plätze, die mit ihren Naherholungsorte dienen. Für Bürgermeisterin Victoria Weber ist es ein großes Anliegen, diese wichtigen Orte für die BürgerInnen der Stadt Schwaz weiter zu öffnen und für eine breite Personengruppe zugänglich zu machen. Deshalb wurde als erster Schritt die Erweiterung der Öffnungszeiten des Mathoi-Gartens beschlossen. Für die Pflege und Instandhaltung des Gartens sind weiterhin laufende Reinigungen geplant. Auch regelmäßige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ab 4. April ändern sich im Magistrat die Öffnungszeiten. | Foto: Stadt Villach

Villach
Neue Öffnungszeiten und langer Servicetag im Magistrat

Das Magistrat Villach steht ab Montag, 4. April, zu geänderten Öffnungszeiten mit seinen Dienstleistungen zur Verfügung. Auch individuelle Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung sind möglich, dienstags sogar bis 19 Uhr. VILLACH. Flexibilität, hohe Erledigungsgeschwindigkeit und größtmöglicher Service für die Bürger sind wichtige und geschätzte Kennzeichen des Magistrates der Stadt Villach. Ab 4. April stehen die Mitarbeiter des Rathauses den Bürgern wöchentlich künftig auch an einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Video 11

Klagenfurt
Ostermarkteröffnung mit Regenschirm und einem Lächeln

KLAGENFURT. Die heutige feierliche Eröffnung des Klagenfurter Ostermarktes mit dem Schulchor der VS 1 und dem Bürgermeister ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Bei knackigen sechs Grad Außentemperatur zeigten sich die 30 Standler dennoch zuversichtlich. "Es war ja zwei Jahre kein Ostermarkt, wir sind froh, dass etwas stattfindet. Es hilft ja nichts, sich über das Wetter aufzuregen", sagt Hilde Todoroski. Sie muss es wissen, ist sie ja bereits seit 41 Jahren mit ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ab April ändert sich die Möglichkeiten für die Covid-Impfung in Innsbruck. (Archivfoto) | Foto: Freinhofer

Innsbruck impft
Ab April geändertes Impfangebot

INNSBRUCK. Das Covid-Impfangebot wird laufend evaluiert: Ab 1. April gibt es adaptierte Öffnungszeiten und das Angebot wird auf fünf Impfzentren (Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz) gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen Ärzteschaft zur Verfügung stehen. Innsbruck impftDas Impfzentrum Innsbruck (Messehalle, Halle A) bietet folgende Impfmöglichkeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag: 9 bis 18 Uhr Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr: Mehrsprachiges Impfangebot in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.