Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Heuer ist es endlich wieder so weit: Christkindlmärkte ohne behördliche Coronauflagen sind 2022 wieder möglich. Der Haller Adventmarkt eröffnet am Freitag, den 25. November. | Foto:  Czingulszki
3

Adventmarkt 2022
Der Haller Christkindlmarkt startet am 25. November

Am 25. November wird am Oberen Stadtplatz in Hall der Adventmarkt eröffnet. Zu großer Freue des Stadtmarketings: Nach zwei Jahren Corona-Pause, startet man in eine Art "normalen Weihnachtsmarkt-Betrieb". So normal ist das Ganze dann doch nicht. Schließlich werden Highlights wie das Kamel Ali und andere Tiere am Adventmarkt nicht mehr die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Im Gegenzug wird es viel Neues geben. So zum Beispiel den "in die Länge gezogenen" Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen, der nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Essen in Neunkirchen
Business Brunch beim Italiener

Italiener – Restaurant – Bar – Caffè Luigi GmbH Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag, 11 bis 22 Uhr Freitag – Samstag, 11 bis 22.30 Uhr 02635/69320 office@zum-italiener.at Fabriksgasse 7 2620 Neunkirchen NEUNKIRCHEN. "Mediterrane Lebensart im Zentrum von Neunkirchen, wenige Schritte vom Hauptplatz entfernt", verspricht das Restaurant "Italiener" in der Fabriksgasse. Die Auswahl ist groß, umfasst eine Speisekarte sowie eine Monatskarte und eine eigene Weinkarte. Die Preise starten bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Lokalchef Michael Stocker setzt in seinem Lokal auf viele regionale Lieferanten für Fleisch, Gemüse und Obst mit hoher Qualität. | Foto: Johannes Edinger
5

Restaurant Liebnitzmühle
Gastfreundschaft von Herzen

Das Restaurant Liebnitzmühle in der Nähe von Raabs setzt bei Speisen und Getränken ganz auf regionale Produkte. Die Küche punktet auch mit einem breit gefächerten Speisenangebot für Vegetarier und Veganer. LIEBNITZ. Lokalchef Michael Stocker setzt in seinem Lokal auf viele regionale Lieferanten für Fleisch, Gemüse und Obst mit hoher Qualität. Auch auf Lebensmittelunverträglichkeiten wird Rücksicht genommen und Speisen ohne Allergene zubereitet. Viel Platz für große GruppenDas Lokal bietet einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Neunkirchner Spitalsversorgung
Landesklinikum entkräftet Unfallambulanz-Gerücht

Beunruhigende Informationen machte Neunkirchens SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer öffentlich. Demnach sei die Unfallambulanz-Öffnung am Vormittag gefährdet. Hier widerspricht man seitens des Landesklinikums. NEUNKIRCHEN. "Die Versorgung der Bevölkerung durch das Landesklinikum Neunkirchen bleibt im bestehenden Umfang aufrecht, eine Schließung der Unfallambulanz ist nicht geplant", so der ärztliche Spitalsdirektor Primar Martin Uffmann. Änderung des Versorgungsangebots ausgeschlossen "Grundsätzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Freischwimmbad Hall bleibt 2023 teilweise gesperrt.  | Foto: TVB-Hall Wattens
8

Sommersaison 2023
Schicksal des Haller Schwimmbades ist 2023 ungewiss

Extrem vermindert soll der Badebetrieb im Haller Freibad 2023 anlaufen. So gut wie alle Becken sollen gesperrt werden. HALL. Badebetrieb wird es 2023 wohl eher weniger, wie mehr ein Plansch- und Liegebetrieb im beliebten örtlichen Freibad. Eine Sanierung des Schwimmbades ist seit langem Thema und dulde 2023 keinen Aufschub mehr, meint der Haller Bürgermeister Christian Margreiter. Die Schwimmbecken müssen gesperrt werden. Die Dienstleistungen, die künftig erhalten bleiben, beinhalten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Landecker Gemeinderat tagte am 03. November im Sitzungssaal des Rathauses. | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Stadtpolitik
Neuer Kindergarten, VfGH-Erkenntnis und LWL-Ausbau

Einstimmig wurde vom Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss für den Neubau des Kindergartens Urichstraße gefasst. Die Öffnungszeiten im Kindergarten Bruggen werden um eine halbe Stunde erweitert. Der Verfassungsgerichtshof hat der Stadt ein Erkenntnis zum Thema flächendeckende Parkraumbewirtschaftung zugestellt. Beim LWL-Ausbau gibt es noch einiges an Potential. LANDECK (otko). Im Rahmen der Landecker Gemeinderatssitzung am 03. November überreichte Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP), der anstelle des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bodensteinalm ist ein beliebtes Ausflugsziel – sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Seit 7. November ist Winterruhe. | Foto: Demir

Winter 2022/2023
Winterpause und Öffnungszeiten auf den Innsbrucker Almen

Knapp unterhalb der Seegrube befindet sich die Bodensteinalm. Seit 7. November ist sie in der Winterpause. Auch die Höttinger Alm sperrt bald zu. Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m Seehöhe und ist eine von sechs städtischen Almen. Seit 7. November ist sie für die Wintersaison gesperrt. Die Höttinger Alm bleibt noch – vorausgesetzt es gibt keine heftigen Schneefälle – bis 13. November geöffnet und geht dann auch in eine längere Winterpause/Sanierungsphase. Die Arzler Alm hat im Oktober und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Innenhof in der Colingasse 5a werden weiterhin Genesungszertifikate ausgestellt - ab November aber zu neuen Öffnungszeiten.  | Foto: Google Maps

Neue Öffnungszeiten
So kommen Sie an ihr Genesungszertifikat

Genesungszertifikate werden in Innsbruck in der Colingasse 5a ausgestellt. Ab November ist der Service montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr erhältlich. Alternativ ist das Zertifikat auch mit einer der Handysignatur online erhältlich. INNSBRUCK. Jene Personen, die in den letzten sechs Monaten an Covid-19 erkrankt und wieder genesen sind, erhalten ein Genesungszertifikat. Dieses steht im Normalfall zwischen sieben und zehn Tagen nach der Genesung zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Zenz
Die BezirksZeitung listet für dich auf, welche Lebensmittelgeschäfte im Wiener Stadtgebiet am 26. Oktober 2022 geöffnet haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

Nationalfeiertag 2022
Diese Lebensmittel-Geschäfte haben in Wien offen

Gestern vergessen, Milch und Brot zu kaufen? Du brauchst noch Chips und Bier für den Abend? Und wo kannst du das am Nationalfeiertag in Wien kaufen? Die BezirksZeitung hat die Antworten! WIEN. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist ein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich. Trotzdem müssen einige am arbeitsfreien Tag einkaufen gehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, welche Lebensmittelgeschäfte im Wiener Stadtgebiet am 26. Oktober...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Lebensmittelhändler hat österreichweit zu. | Foto: HOFER
Aktion

Alle HOFER-Filialen bleiben am 8.12. geschlossen

HOFER Filialen bleiben heuer österreichweit am 8.Dezember geschlossen NÖ. Heuer bleiben am 8. Dezember österreichweit alle HOFER Filialen geschlossen. Damit haben alle über 12.000 HOFER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Einkaufsfeiertag einen freien Tag.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Künstlerin Tamara Gleirscher mit den Geschäftsleitern Stefan Jenewein und Gerhard Marth und dem Obmann der Raika Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Haas vor dem Werk „Schaufelspitz“, einer Leihgabe an die Raika | Foto: Mair
8

Ausstellung bis 30. Dezember
Tamara Gleirscher zeigt Werke in Neustift

Tamara Gleirscher bezeichnet die Kreativität als ihre treueste Freundin. NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren widmet sich die junge Künstlerin unterschiedlichen Techniken wie Schneidern, Schmuckdesign, Gestalten und Malen. Der Umzug nach Bayern im Jahr 2020 hat Gleirscher's Sehnsucht nach den Bergen und der Heimat geweckt und sie zum Acrylmalen geführt. Die neu entstandenen Bilder sind inspiriert von der Schönheit und der Kraft der Berge. Mit abstrakten Akzenten hat Gleirschers Kunst aber auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am vergangenem Wochenende kam es zu einer groß angelegten Schwerpunktaktion seitens der Stadt Wien wegen illegaler Sonntagsöffnungen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com
2

Illegale Sonntagsöffnung
125 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Wien

Am vergangenen Wochenende kam es zu einer groß angelegten Schwerpunktaktion seitens der Stadt Wien wegen illegaler Sonntagsöffnungen. Die Gruppe Sofortmaßnahmen, das Marktamt und die Finanzpolizei waren dabei im Einsatz.  WIEN. Am Wochenende ging die Stadt Wien laut "Kurier.at" bei einer Schwerpunktaktion rigoros gegen illegale Sonntagsöffnungen vor. Das Einsatzteam bestand aus Ressourcen der Gruppe Sofortmaßnahmen, des Marktamts und der Finanzpolizei. Insgesamt 95 Wiener Lokale wurden dabei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wahllokal.
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Solange haben die Wahllokale im Lungau heute geöffnet

Die Wahllokale in Lungaus 15 Gemeinden schließen zur unterschiedlichen Zeiten. Wir haben einen kleinen Überblick für dich. Außerdem haben wir einen Video-Beitrag für dich verlinkt, in welchem Tamswegs Bürgermeister kurz erklärt, was eigentlich nach Wahllokalschluss passiert. LUNGAU. Die Wahllokale in Lungaus Gemeinden schließen am heutigen Wahlsonntag, 9. Oktober, zu unterschiedlichen Uhrzeiten, die ersten bereits zu Mittag, das letzte hat bis 15 Uhr offen. Folgende Angaben sind ohne Gewähr: In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Angekreuzt sollte nur der eigene Favorit werden. | Foto: MEV
Aktion 13

Bundespräsidentenwahl
Das sind die Wahlergebnisse aus dem Pongau

Die Wählerinnen und Wähler in den 25 Pongauer Gemeinden haben entschieden: Nach ersten Hochrechnungen aus Salzburg gehen 56,7 Prozent aller Pongauer Stimmen an Alexander Van der Bellen und 19,8 Prozent an Walter Rosenkranz. PONGAU. Die Wählerinnen und Wähler der 25 Pongauer haben ihre Stimmen für den künftigen Bundespräsidenten abgegeben.Im Pongau waren 58.202 Personen ab 16 Jahren wahlberechtigt, das Staatsoberhaupt für die kommenden sechs Jahre zu wählen. Das Werben im Bundesland Salzburg hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Melde- und Einwohnerwesen Innsbruck hat am 04. und 06. Oktober länger geöffnet. | Foto: BezirksBlätter

Stadt Innsbruck
Melde- und Einwohnerwesen verlängert Öffnungszeiten

Das Innsbrucker Melde- und Einwohnerwesen bleibt am Dienstag, den 4. Oktober und Donnerstag, den 6. Oktober länger geöffnet. An genannten Tagen kann somit auch eine Wohnsitzmeldung im Stadtmagistrat Innsbruck ohne Termin bis 20.00 Uhr vorgenommen werden. INNSBRUCK. Mit einem gemeldeten Wohnsitz in Innsbruck besteht die Möglichkeit städtische Vorteile in Anspruch zu nehmen, wie beispielsweise das Ansuchen um Mietzinsbeihilfe oder eine AnwohnerInnenparkkarte. Eine Wohnsitzmeldung eröffnet zudem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mara Kofler
Anzeige
Stadtrat Stefan Jandl, Geschäftsführer Mag. Christoph Heigl, Christoph Reiter (Betriebsleiter Pölz-Halle, Sporthalle, Eishalle), Bürgermeister Christian Haberhauer, Reinhard Walter (Betriebsleiter Bäder)
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Betrieb gesichert
Amstettner Eishalle startet mit neuem Energiekonzept in die Saison

„Die Eishallensaison ist in Amstetten gesichert“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. Am Samstag, 15. Oktober, beginnt damit der Publikumslauf. Die Vereine starten bereits mit Monatsbeginn. STADT AMSTETTEN.„Mit dieser möglichst sanften Adaptierung können wir auch in Zeiten der Teuerung ein leistbares Angebot für die ganze Familie zur Verfügung stellen“, verweist Haberhauer auf spezielle Kinder-, Jugend- und Familientickets und die neuen Seniorentickets sowie den Spagat zwischen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Zirler Bildungseinrichtungen reduzieren auf lediglich acht Schließtage im Jahr.  | Foto: Unsplash

Beschluss
Zirler Bildungseinrichtungen nur noch mit acht Schließtagen im Jahr

ZIRL. In der jüngsten Zirler Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat eine drastische Senkung der Schließtage in den Bildungseinrichtungen. Diese sollen künftig nur noch acht Tage im Jahr geschlossen bleiben.  Umfangreiche ÄnderungenBeschlüsse und Entscheidung zum Thema Bildung sorgten in Zirl in der jungen Vergangenheit stets für reichlich Diskussionen. Das jüngste große Thema: Die Öffnungszeitenerweiterung in den Kinderbildungseinrichtungen. Ausgangspunkt ist die alte Zirler Regelung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Botanische Garten bietet ganzjährig einen Blick auf unterschiedliche Pflanzenarten.  | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Botanischer Garten
Freilandflächen und tropische Schaugewächshäuser

Der Botanische Garten ist Lehr- und Forschungsstätte der Universität Innsbruck. Seit dem Jahr 1906 sind die Anlagen in Hötting, an die das Institut für Botanik angeschlossen ist, auch für Besucher geöffnet. INNSBRUCK. Seit über 100 Jahren befindet sich der Botanische Garten in Hötting und ist nicht nur unverzichtbar als Lehr- und Forschungsstätte des Institutes für Botanik der Universität Innsbruck, sondern auch Bildungs- und Erholungsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über 7000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schrott-Räder werden in den Straßenbauhof geliefert, Appell an das richtige Abstellen von Fahrrädern, vor allem in der Innenstadt. (Symbolfoto) | Foto: Pufler

Städtische Radsammelaktion
Schrott-Räder werden ab 26.9. entfernt

Schrottreife Fahrräder werden im Frühjahr und Herbst von der Stadt Innsbruck vom öffentlichen Grund entfernt. Am 26. Spetember starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Straßenbetrieb der Sammelaktion, am 30.9. ist sie beendet. Die Schrott-Räder werden in den Straßenbauhof geliefert. INSNBRUCK. Die zweimal jährlich organisierte Sammlung desolater, stark verrosteter Fahrräder sowie jener ohne Besitzerinnen oder Besitzer findet von Montag bis Freitag, 26. bis 30. September,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schwierige Bädersaison erwartet die Hallenbäder und Saunas auch in Innsbruck. Im Bild: Bäder-Chef der IKB Ulrich Mayerhofer und IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli.
4

Innsbrucks Hallenbäder
Auch die Badegäste müssen sich "warm anziehen"

Auch Innsbrucks Badegäste können damit rechnen, dass das Baden teurer wird. Die Öffnungszeiten sind schon seit drei Wochen kürzer. INNSBRUCK. Ausgeschaltete Saunakammern, kürzere Öffnungszeiten, Umstellung auf LED-Beleuchtung oder niedrigere Temperaturen: Tirols Bäder versuchen auf Grund der hohen Preise ihre Energiekosten zu senken. Auch in den Innsbrucker Bädern ist es nicht anders. Schon seit Wochen sind die Öffnungszeiten für Saunas neu geregelt: Saunieren kann man nicht mehr ab 11 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Werke werden mit Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert. | Foto: COFO Entertainment
3

Marx Halle
Die Öffnungszeiten der Klimt-Schau wurden erweitert

In der Marx Halle trifft der Jugendstil auf modernste Technik. Die Schau, bei der Werke von Gustav Klimt auf ganz besondere Weise multimedial präsentiert werden, hat nun ihre Öffnungszeiten erweitert. WIEN/LANDSTRASSE. Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Das können die Besucherinnen und Besucher zurzeit in der Marx Halle erleben.  Dabei wird die meisterhafte Kunst des Künstlers mit neuer Technik konfrontiert. Gestartet wurde die Schau...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Thomas Glanzer vom Gasthaus Marinelli bietet über 40 verschiedene Fertig- und Halbfertigprodukte im Kastl Greisler an. | Foto: Gasthaus Marinelli

Gasthaus Marinelli
Wirt beschreitet alternativen Weg

Die Gastronomie durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Eines der größten Probleme ist das fehlende Gastro-Personal. Eine Möglichkeit, darauf zu reagieren, ist die Reduktion der Öffnungszeiten. DÖLSACH. Die meisten Betriebe haben ihre Ruhetage unter der Woche. „Das führt dazu, dass zu Wochenbeginn das gastronomische Angebot in Lienz und Umgebung komplett ausgedünnt war“, erklärt Thomas Glanzer, Wirt des Gasthof Marinelli. Er geht jetzt einen anderen Weg. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ali und seine Frau Fadime Gündogdu | Foto: Kainz
2

Nach Mure in Fulpmes
Ali Gündogdu kann endlich wieder auskochen

Früher als gedacht konnte Ali Gündogdu vor kurzem seinen "Ali Xpress" im Industriegebiet Medraz wieder eröffnen. FULPMES/MEDRAZ. "Ich freu' mich voll! Erstens, dass ich noch lebe und zweitens, dass ich wieder arbeiten kann", so Ali Gündogdu. Wie berichtet, war sein Imbiss im Industriegebiet Medraz von der großen Mure im Juli erfasst und beschädigt worden. Der 40-Jährige selbst hatte sich nur mit viel Glück retten können. Nach einigen Reparaturen am Wagen ist jetzt alles wieder her- bzw....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Alexander Schmadel/Archiv

Von 16. bis 18. September auf der Filzmoserwiese
Herbstmesse Braunau mit Oktoberfest und Vergnügungspark

Endlich ist es wieder so weit: Um die 100 Aussteller aus der Region Braunau und dem angrenzenden Bayern freuen sich darauf, ihre Produkte und Dienstleistungen an den drei Messetagen bei freiem Eintritt und Gratis-Parken zu präsentieren. 
BRAUNAU. Ausgestellt wird alles rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Einrichten, Automobile, Mobilität und vieles mehr. An den drei Messetagen von 16. bis 18. September 2022 wird ein attraktives Programm geboten – unter anderem der Vergnügungspark am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.