Wichtiger Player
Niederösterreich bleibt Öko-Strom-Lokomotive
Einer aktuellen Studie, die im Auftrag der Interessenvertretung Oesterreichs Energie durchgeführt wurde, zufolge wird sich der Strombedarf in Österreich bis 2040 auf etwa 150 Terawattstunden (TWh) verdoppeln. Haupttreiber dieser Entwicklung sind die Bereiche Mobilität, Industrie, Raumwärme und die Wasserstoffproduktion. NÖ. Um diesen steigenden Bedarf zu decken, muss die installierte Kraftwerksleistung in Österreich nahezu verdreifacht werden – von derzeit 27 Gigawatt auf 71 Gigawatt. Der...