Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

162 Gärten wurden mit dem goldenen Igel ausgezichnet. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
3

Goldener Igel
Auszeichnung für 162 Vorbildgemeinden und 80 Schaugärten

162 „Natur im Garten“ Gemeinden dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. NÖ. „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für Lebensqualität und Umweltschutz in Niederösterreich", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘ wird das Thema...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bgm. Franz Dam und Gertraud Moser zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Marktgemeinde Absdorf im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Meierotto
10

Goldener Igel
Zehn ökologische Gemeinden im Bezirk Tulln ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in unseren Dörfern, Orten und Städten. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen. Herzliche Gratulation an die Gemeinden Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Groß Weikersdorf, Kirchberg am Wagram,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger (l.) gratuliert Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vizebürgermeister Hermann Lauter zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege in Vitis im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
2

Goldener Igel
Zwei ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Die „Natur im Garten“-Gemeinden Karlstein und Vitis dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde den beiden Gemeinden nun die höchste Auszeichnung der „Goldene Igel“ zuteil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Natur im Garten“ setzt sich seit über 20 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in NÖ ein. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Gemeinde wurde von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" augezeichnet
Weinburg die ökologische Vorbildgemeinde

WEINBURG (ms). Die „Natur im Garten“ Gemeinde Weinburg verpflichtet sich nicht nur der Einhaltung der „Natur im Garten“ Kriterien, sondern dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen. Durch die umfassenden Maßnahmen wurde der Gemeinde Weinburg die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ zuteil – der „Goldene Igel“. Was ist uns wichtig? „75 Prozent der Niederösterreicher wünschen sich naturnah gepflegte öffentliche Grünraume. Öffentliche Grünflächen sind für Bewohnerinnen und Bewohner ein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Freuen sich über die Auszeichnung: Gerhard Nenning, David Pöcksteiner, Alice Obermann, Franz Aigner und Jennifer Reisenbichler | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Natur im Garten
Die Stadt Scheibbs als Vorbild bei Ökologie- und Umweltfragen

Die Stadtgemeinde Scheibbs wurde von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs wurde von "Natur im Garten" mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. Man verpflichtet sich damit nicht nur zur Einhaltung von "Natur im Garten"-Kriterien, sondern auch zur Dokumentation und Evaluierung der Leistungen. Scheibbs wird noch lebenswerter "Ich gratuliere der Gemeinde Scheibbs herzlich zur Auszeichnung ,Goldener Igel‘ von ,Natur im Garten‘. Durch das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

HLW Pinkafeld erhält Bgld. Nachhaltigkeitspreis

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Kollegin Prof. Mag. Michaela Reschl und bei der heurigen FW3B für die Auszeichnung unserer Schule: Zum dritten Mal wurde heuer ein Wettbewerb im Rahmen des „Burgenländischen Nachhaltigkeitspreises“ durchgeführt. Ziel der Aktion ist es, SchülerInnen der Ökolog- und Klimabündnisschulen zur nachhaltigen Gestaltung des Schulalltags und –umfelds zu motivieren. Bei einem Festakt am Mittwoch, dem 03.12.2015, im Eisenstädter Landtag zeichnete Umweltlandesrätin Mag.a...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Auf der Wiener Ferienmesse bekamen Astrid und Peter Ochensberger von BM Nikolaus Berlakovich die Auszeichnung überreicht. | Foto: KK

Gartenhotel Ochensberger: Preis für Innovation & Ökologie

Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab wurde mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. Damit beweist das Unternehmen einmal mehr, dass Innovation und Ökologie harmonisch im Einklang stehen können. Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab erfüllt alle Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens für Beherbergungsbetriebe und bekennt sich damit offiziell zur umweltbewussten Ausrichtung des Unternehmens. „Wir nehmen die Verantwortung für unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.