Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Von links: Roland Lubetz (Süß & Pikant), Tanja Ebersberger (Adeg St. Marein), Arno Riedl (Euco Center, Adeg Preitenegg). | Foto: MeinBezirk.at/Rewe KhFessl/Privat
Aktion

Lavanttal
Geschäftsleute bereiten sich auf das Einwegpfand 2025 vor

Im Kampf gegen die Müllberge soll die Einführung des Einwegpfands auf Plastikflaschen und Aludosen ab 1. Jänner 2025 für eine Trendumkehr sorgen. Heimische Geschäftsleute rüsten sich für die Umstellung. LAVANTTAL. Egal, ob Supermarkt, Bäckerei, Schnellimbiss oder Würstelstand: Wer ab 1. Jänner 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff verkauft, muss diese mit wenigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Rücknahme erfolgt über Rücknahmeautomaten oder manuell. Bepfandet werden alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
KLAR!-Manager Stephan Stückler mit Schülern und Pädagogen der Volksschule St. Stefan. | Foto: Klimaparadies Lavanttal
4

Klimaparadies Lavanttal
Diese Hecken kennen zehn Jahreszeiten

An insgesamt sieben Standorten im Lavanttal wurden phänologische Hecken, auch Zehn-Jahreszeiten-Hecken genannt, gepflanzt. Die Wildhecken sind nicht nur wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten, sondern gleichzeitig auch Informationsquelle. LAVANTTAL. Im Rahmen eines Projektes der KLAR! Klimaparadies-Lavanttal wurden in Zusammenarbeit mit heimischen Schulen insgesamt sieben sogenannte phänologische Hecken, bestehend aus zehn heimischen Wildsträuchern, gepflanzt. In der Hecke ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der neue Bezirksjägermeister Johann Waich | Foto: RMK
2

Neuer Bezirksjägermeister Johann Waich
"Ohne Jagd geht es nicht."

Johann Waich folgte Walter Theuermann als Wolfsberger Bezirksjägermeister nach. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg gibt es aktuell rund 1.300 Jäger, Tendenz steigend. Die Nachwuchsarbeit war auch lange ein Steckenpferd von Johann Waich aus Bad St. Leonhard, der Mitte April zum Bezirksjägermeister gewählt wurde und in dieser Funktion Walter Theuermann nachfolgt. „Ich habe mich rund 30 Jahre lang mit der Jungjägerausbildung im Lavanttal befasst. Das habe ich aufgegeben, weil ich seit einigen Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.