Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Karin Parapatits, Federica Hannel, Wolfgang Spitzmüller, Peter Styrer, Roland Lehner, Sabrina Schremser, Michael Bacher
Video 9

Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl
Protestaktion gegen geplantes Businesspark-Projekt

Der geplante "Businesspark Mittelburgenland" hat schon seit längerem immer wieder  Diskussionen aufgeworfen. Am Samstag hat die GRÜNE Bezirksgruppe die Dimensionen der für den Businesspark geplanten rund 100.000 m2 (10 Hektar) Bodenversiegelung und Umwidmung von landwirtschaftlichen Flächen noch einmal sichtbar gemacht. OBERPULLENDORF/STEINBERG-DÖRFL. Dafür stellten sich knapp 80 Aktivisten entlang der Grenzen des riesigen Gebiets beim  Kreisverkehr zwischen Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer der Klimademo über die Favoritenstraße in Richtung Schwarzenbergplatz.
1 1 4

Fridays for Future
Weltweiter Klimaprotest auch in Wien

"Globaler Streik für das Klima - Fight every crisis" lautet das Motto der sechsten weltweiten Klimademos: Fridays For Future brachte die Proteste auch nach Wien. WIEN. An insgesamt 3.100 Orten auf der ganzen Welt wird am Freitag, 25. September, wieder für das Klima gestreikt - auch in Wien: Drei Demozüge ziehen dabei ab 12 Uhr zur Abschlusskundgebung, die ab 14 Uhr am Schwarzenbergplatz stattfindet, Ausgangspunkte sind der Hauptbahnhof, Bahnhof Wien-Mitte und Westbahnhof. Mehr als 80...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
5

Museen, Ausstellungen
Donau-Ausstellung Schallaburg, Protest!

In den 1980-er Jahren entstand und erstarkte die Grün-Bewegung. Ökologie, Naturschutz wurden in ihrer Bedeuung für unser Leben erkannt und fortan hoch gehalten. In Österreich protestierte man erfolgreich gegen die Verbauung der Hainburger Au, in Ungarn gegen ein Wasserkraftwerk im wunderschönen Donauknie, nördlich von Budapest. Allerdings ist die 1.Hälfte des Staustufen-Systems Gabcikovo - Nagymaros in der heutigen Slovakei (damals Tschechoslovakei) doch mit allen Folgen errichtet worden. In...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

ABGESAGT! Vortrag zu Protest im Hambacher Forst (Nordrhein-Westfalen)

Der Vortrag wurde abgesagt! --------------------------------------------------- Der Hambacher Forst gehörte mit seinem einzigartigen Ökosystem zu den letzten großen Mischwäldern in Mitteleuropa. Von seinem ursprünglichen 5.5oo Hektar sind heute noch nicht einmal mehr 1.000 Hektar vorhanden. Der Wald wird von RWE, einem der größten deutschen Energiekonzerne, abgeholzt. In den kommenden Jahren soll er ganz dem Braunkohle-Tagebau Hambach weichen. Der Tagebau Hambach ist mit seiner Größe von ca....

  • Wels & Wels Land
  • markus huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.