Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

1 3 3

Retten wir unsere Feld- und Wiesenvögel
Gefiederte Freunde in Not!

Viele wissen ja, dass ich selber seit über 30 jahren aktiv beim Vogelschutz mitarbeite. Daher bekomme ich auch von der Zentrale von Birdlife Austria regelmäßig aktuelle Daten. Unsere Vögel haben ein ernstes Problem mit der Landwirtschaft. Biobauern und solche, die sich wirklich auch um Ökologie und Artenschutz Gedanken machen, gibt es immer noch zu wenige! Leider wird mehrheitlich weitehin "auf Teufel komm raus" gedüngt und bis zum Rand beackert. Bei etwa der Hälfte der 212 Brutvogelarten in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Prof. Helmut Zwander: "Jeder Bürger kann etwas für den Naturschutz bzw. Artenschutz tun. Er muss sich nur überlegen, was er bereit ist, auszugeben."
1 16

Aktions- und Gedenktag am 3. März
Artenschutz in Kärnten

Der Tag des Artenschutzes ist ein im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter Aktions- und Gedenktag, der alljährlich am 3. März stattfindet. Der Artenschutz befasst sich mit dem generellen Erhalt von Tier- und Pflanzenarten in ihren natürlichen Lebensräumen. Es sollen gefährdete, wild lebende Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen und historisch gewachsenen Vielfalt durch den Menschen geschützt und gepflegt werden. In Kärnten gibt es im Großen und Ganzen drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
2

Vom Menschen und dem lieben Vieh im Alpenzoo

Tiere als nüchternes alltägliches Konsumgut oder als Freunde und Familienmitglieder - die Beziehung Mensch - Tier ist eine, die uns alle angeht, zu sehr sind wir voneinander abhängig, findet auch der Bergbauernsohn, Tierliebhaber und Professor für Theologische Ethik Martin M. Lintner. Sein neues Handbuch "Der Mensch und das liebe Vieh", für alle, die mit Tieren zu tun haben, liefert gut verständlich und doch auf wissenschaftlichem Niveau einen Überblick über die Geschichte des Tierrechts, setzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.