Ökologisch

Beiträge zum Thema Ökologisch

LA Peter Seiwald will nachhaltige Transformation. | Foto: Fischler
2

WK, Bezirk Kitzbühel
"Ja zu nachhaltiger Neuausrichtung der Tiroler Wirtschaft"

Zukunftsorientierte Wirtschaft: Seiwald unterstützt nachhaltige Transformation und ökologische Innovationen in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald untermauert seine Unterstützung für eine nachhaltige Umgestaltung der Tiroler Wirtschaft. Mit Blick Richtung der ambitionierten Klimaziele Österreichs betont Seiwald die Notwendigkeit einer umfangreichen Transformation, um bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Wirtschaft zu gewährleisten. Seiwald betont die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Energieberatung – hier in Grafenbach-St. Valentin. | Foto: privat

Info-Abend in fünf Gemeinden
Energieberater klärte 400 Bewohner auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der unabhängige Energieberater Martin Heller tourte durch Ternitz, Reichenau, Bürg-Vöstenhof, Grafenbach-St.Valentin und Neunkirchen. Über 400 Besucher nutzten das kostenlose Angebot, das Katharina Fuchs von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Schwarzatal gemeinsam mit dem Klimabündnis Arbeitskreis-Schwarzatal organisiert hatte. Es wurden alle Aspekte – von Planung und Konzeption einer Sonnenstromanlage bis hin zu den ökologischen und wirtschaftlichen Betrachtungsweisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Klimakrise macht sich bereits hierzulande bemerkbar. Einige Unternehmen in Österreich stellen daher Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. | Foto: elxeneize/Fotolia
Aktion 6

Klimakrise
Fünf Unternehmen, die bereits ökosozial wirtschaften

ÖSTERREICH. Auf die ökosoziale Steuerreform wartet Österreich noch. Doch einige Unternehmer und Unternehmerinnen in Österreich warten nicht mehr. Denn die Klimakrise schreitet voran. Deshalb leben sie ökosoziales Wirtschaften bereits jetzt. Von Architektur bis Steuerberatung finden sich zahlreiche heimische Unternehmen, die im Angesicht der ökologischen Krise ihr Geschäftsmodell bereits jetzt ökosozial ausrichten. Gemeinwohlladen: „Wir haben noch nie ein Lebensmittel weggeworfen“Die Gründerin...

  • Franziska Marhold
"3Con"-Geschäftsführer Hannes Auer setzt auf erneuerbare Energien.  | Foto: 3Con
2

"3Con"
Ebbser Firma setzt auf "Green Energy"

Die Firma "3Con" in Ebbs schließt Ende des Jahres ihren großen Zubau ab. Dabei spielte vor allem der ökologische und nachhaltige Gedanke eine große Rolle.  EBBS (red). Die Expansion des Automobil-Produktionsanlagenentwicklers "3Con", am Hauptsitz in Ebbs, befindet sich in der finalen Phase. Mit Ende des Jahres wird der beträchtliche Zubau abgeschlossen sein und den aktuell 400 Mitarbeitenden stehen 20.000 Quadratmeter an neuer Gebäudefläche zur Verfügung. Neben einem hochmodernen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl (r.) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Umweltschutz
Ternitz reinigt ab sofort ökologisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Ab sofort werden die stadteigenen Objekte mit Reinigungsmitteln gepflegt, die entweder das "ÖKO-REIN"-Gütesiegel der Umweltberatung oder das Österreichosche Umweltzeichen führen dürfen. "Die Stadtgemeinde Ternitz nimmt erneut eine Vorreiterrolle ein und bekennt sich auch im Bereich der Gebäudereinigung zum Umwelt- und Klimaschutz und somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie zu einer nachhaltigen Beschaffung", freut sich Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ERBER Group veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht

Unter dem Titel "Passion - People - Profit“ veröfffentlicht nun die ERBER Group mit ihren Tochterfirmen BIOMIN, ROMER LABS, SANPHAR, BIO-FERM und EFB erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht. GETZERSDORF (pa). In insgesamt sieben Kapiteln stellt der ERBER Group Nachhaltigkeitsbericht 2015/16 den Status quo des Unternehmens in Bezug auf nachhaltiges Handeln und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung dar. Neben wirtschaftlichem Wachstum und Erfolg werden ebenso soziale und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bauleiter Simon Smekal bei der neuen Wohnanlage in Mehrn | Foto: Polak
2

Klimaaktiv wohnen in Brixlegg

BRIXLEGG. Im vergangenen Jahr wurde die neue Wohnanlage „Mehrn“ in Brixlegg fertig gestellt und an die Bewohner übergeben. Nun durfte sich die Alpenländische als Bauträger über eine Auszeichnung freuen. Ökologische Baumaterialien im Einsatz Seit vier Jahren ist der Gemeinnützige Wohnbauträger Partner der Initiative „klimaaktiv“. Das Lebensministerium will damit die Österreichische Klimastrategie sowie den aktiven Klimaschutz vorantreiben. Die Alpenländische wendet deshalb bei all ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Minister Andrä Rupprechter, Dr. Andreas Philipp und Thomas Gittler  (beide Salesianer Miettex). | Foto: Christopher Fuchs

Leogang & Grödig: Österreichisches Umweltzeichen für die Wäscherei "Salesianer Miettex"

PINZGAU / FLACHGAU. Die beiden Salzburger Betriebe von "Salesianer Miettex" in Grödig und Leogang wurden mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“ ausgezeichnet. "Die einzigen in Österreich..." Die "Salesianer Miettex"-Betriebe sind die bisher einzigen Wäschereien in Österreich, die mit dem Umweltzeichen geehrt wurden. Das Umweltzeichen wurde vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich nach strenger Prüfung gemäß der sogenannten Richtlinie UZ70 verliehen. Es belegt, dass höchste ökologische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Erfolgreiche Präsentation - MehrWertGeld

Bei der Präsentation des Projekts MehrWertGeld im Freizeitpark Micheldorf konnten die Initatoren mehr als 200 Zuhörer begrüssen. Bei diesem Projekt geht es um eine zukunftsfähige Regionalfinanzierung in den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land. Geld aus der Region wird für Projekte in der Region zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt. Es geht darum, das die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in den ländlichen Regionen gestärkt werden. Die Kriterien für eine...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.