österreich

Beiträge zum Thema österreich

Klaus Schubert, gemeinsam mit Gregor Glanz (links) Bluatschink-Duo und anderen Künstlern des Musikprojekts | Foto: Ricarda Stengg
2 Video 10

Musikprojekt "Mia san Österreich"
Klaus Schubert und Austropop Legenden im Dienst der guten Sache

INNSBRUCK. Während die erst vor Kurzem veröffentlichte Single "Mia san Österreich" von Klaus Schubert gemeinsam mit verschiedensten Austropop Legenden nach wie vor durch die Decke schießt, gibt es zudem auch noch ein ganz besonderes Highlight: Ein hochwertiges, aus Holz- und Metall -bestehendes Kunststück, auf dem sich alle Künstler verewigt haben, wurde von der Schlüsselzentrale Seidemann angefertigt und wird zur Versteigerung im Namen der guten Sache angeboten. "Gemeinsam kann uns nix...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Pixabay

Weihnachten und Corona
5 Tipps für mehr Weihnachtsstimmung

Wir alle kennen die Situation doch nur zu gut: Es ist Dezember, überall sind die Straßen beleuchtet, in den Geschäften gibt es unendlich viele Geschenke und weihnachtliche Deko zu kaufen, doch die weihnachtliche Stimmung kommt einfach nicht auf. Außerdem trägt die COVID-19-Krise nicht gerade dazu bei, dass man die Vorweihnachtszeit mit voller Freude genießt. Bevor wir alle also zum Grinch werden und Weihnachten am liebsten ausfallen lassen wollen, können wir alle was dafür tun, sodass die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jede 5. Frau wird in ihrem Leben Opfer von sexueller oder körperlicher Gewalt. Die meisten Fälle ereignen sich im eigenen Zuhause. Ein Ausbruch ist oft nicht möglich: Finanzielle und emotionale Abhängigkeiten erschweren den Ausstieg aus einer gewalttätigen Beziehung.
4

25. Nov. – Tag gegen Gewalt an Frauen
2020 wurden 20 Frauen ermordet

Morgen, den 25. November, ist der offizielle Tag gegen Gewalt an Frauen. Zahlreiche Initiativen weisen auf die dramatischen Zahlen – und darüber hinaus auch auf die Dunkelziffer – hin, in der Frauen und Mädchen sexueller, psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt sind. 2020 wurden in Österreich 20 Frauen ermordet – zumeist von ihren Partnern oder männlichen Familienmitgliedern. INNSBRUCK. Jedes Jahr werden Frauen in Österreich ermordet. Dahinter stecken oftmals Beziehungsprobleme, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bis 1. Juli konnten Sexarbeiterinnen nicht ihrer Tätigkeit nachgehen, aber auch danach wurde sie verunmöglicht: Es gab nicht ausreichend Termine für die gesetzlich verpflichtende sechswöchige Untersuchung und somit fehlte ihnen der Stempel im sogenannten "Deckel", der die Prostitution legalisierte. | Foto: Laiminger
2 5

Sexarbeiterinnen
"Wir waren zum Warten verdammt"

Corona ist wie ein Brennglas für unsere Gesellschaft. Auch beim Thema Sexarbeit war das zu spüren. Seit dem 1. Juli ist in Österreich die Sexarbeit wieder möglich. Eine nächste vermeintliche Verschärfung der Maßnahmen jagt den Sexarbeiterinnen aber jetzt schon einen Schrecken ein. Bei einem Gespräch, der vom ibus (Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiter*innen) initiiert wurde, klärten zwei Sexarbeiterinnen über das auf, was ihnen im Lockdown widerfahren ist....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Innsbrucks Inn-Piraten als Tiroler für Tiroler fordern: Insolvenzrecht-Novelle nach Shut-Down
Zur üblichen Nachricht aus der Anstalt. Gemeinde-Pirat Stemeseder erklärt INSOLVENZ als Präsenzfall

Nichts ist in diesen Tagen so präsent wie die vorhersehbare Pleitewelle nach dem Corona-Shut-Down. So empfehlen wir uns als verlässliche Zeitzeugen, wie sich das anfühlt, dieser mächtige Lebenskurs, den wir Juristen & Finanzunternehmer Konkurs nennen. Wir behaupten, wer das Wort nur der Bedeutung nach kennt, hat soviel Ahnung wie der Klosterzögling vom Liebesspiel zum anderen Geschlecht oder der lebendige Jüngling schlechthin von Krankheit, Siechtum & dem Tode. Ausnahmen freilich zur Regel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Auf diesem Bild ist die Welt noch in Ordnung. Linus Scoz auf einer Kajaktour im Süden Chiles. | Foto: Linus Scoz
22

Reisen zu Zeiten von Corona
Im letzten Moment Heim kommen

Es hätte ein Jahr der Entdeckungen werden sollen, doch der Innsbrucker Linus Scoz (19) trat lieber den Weg zurück in die Heimat an – nicht nur ein Lagebericht, sondern auch eine Bildergalerie mit Eindrücken der Reise. INNSBRUCK/SANTIAGO. Linus Scoz hat getan, was so viele junge Erwachsene tun: Die Welt entdecken. Nun war das Abenteuer – dank der weltweiten Coronakrise – abrupt zu Ende. Im Skype-Interview auf der Zugfahrt zwischen Wien und Innsbruck schilderte er seine Geschichte. Nachdem Scoz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Inn-Piraten Philosophicon: Aphorismen für eine bessere Welt
Der kurzen Rede, langer Sinn. Im Aphorismus sind wohl ganze Welten drin

Vorrede In unseren seinerzeitigen Beiträgen in der Stadtzeitung INNSBRUCK INFORMIERT war das kurze Format vorgegeben. Jeder Gemeinderatsfraktion stand Raum für politischen Ausdruck von 1.000 Zeichen zur Verfügung. Sehr demokratisch im Übrigen, weil die Zahl der Zeichen nicht von der Mandatszahl abhing, wie das jedoch bei der Redezeit zur AKTUELLEN STUNDE am Beginn jedes Gemeinderats ab 15 Uhr, an einem späten/dritten Donnerstag eines jeden Monats der Fall ist. Es war also gleichermassen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen IV. Wer sich noch dagegenstellt

Die Banken agieren nach wie vor ohne Schranken. Selbst wohl keinen allzuheiklen Stresstests ausgesetzt, setzen sie an die Qualität ihrer Wohnungsfinanzierungskunden die höchsten Ansprüche. Spekulieren sei aktuell höchst verboten & ganze Sektoren driften ab ins Internet durch die digitale Weltrevolution. Was bleibt da an Geschäftsmodell? Richtig, die Margen auf die Kreditportfolios, die gerade noch erstellt werden, wenn mit Sicherheit kein Ausfallsrisiko besteht. Die Reichen EINPROZENTER ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Lediglich 6,5 Minuten waren die Innsbrucker ohne Strom. | Foto: MEV/Müller Bernd

Hohe Versorgungssicherheit
6,5 Minuten ohne Strom in Innsbruck

Der österreichische Energieregulator E-Control veröffentlicht 
jedes Jahr die aktuellen Zahlen zu Stromausfällen in Österreich. 2018 mussten die 
Österreicher durchschnittlich 25 Minuten ohne Elektrizität auskommen. In Innsbruck bzw. dem Versorgungsgebiet der IKB waren es sogar nur 6,5 Minuten. INNSBRUCK. Das Innsbrucker Stromverteilnetz zählt zu den zuverlässigsten Netzen in Österreich. Ein Grund für die hohe Versorgungssicherheit liegt darin, dass das IKB-Stromnetz mit einer Gesamtlänge von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Serie: Piraten-Gedichte. Was Kämpfer begehren & verehren
Lasterlust im Reich der Reichen

Das Recht der Reichen bleibt bestehn Mit Reichen über Leichen gehn Des Reichen Weib ist gut gebaut Mariechen kocht uns Sauerkraut Proleten-Muskeln gut bestückt Mariechen wird stehts fein gedrückt Das wußten auch die alten Zaren Dass Gattinen zu gatten waren Nur sollten sich die Gene nicht im Verwandeten verschroben Da ließen sie sich unsere Tischler holen So ward manch edel Weib, das gut gebaut Von Werkers Hand zurecht gehaut Im Frühjahr war das Werk bestellt Der Advent bracht ein schön Kind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Auf den Tiroler Bahnhöfen läuft unter Hochdruck der Frühjahrsputz. | Foto: ÖBB/MUNGOS
2

Weg mit dem Dreck! Frühjahrsputz bei Tirols Zügen und Bahnhöfen

XXL-Frühjahrsputz bei den ÖBB: Auf Tirols Bahnhöfen wird eine Fläche von 36 Fußballfeldern gründlich gereinigt. INNSBRUCK. Die beinahe schon sommerlichen Temperaturen bringen auch die ÖBB-Mitarbeiter beim Frühjahrsputz ins Schwitzen. Sie reinigen Flächen im Ausmaß von 257.000 Quadratmetern, umgerechnet rund 36 Fußballfelder. Grundreinigung einmal im Jahr Bei so milden Frühlingstemperaturen führen die ÖBB traditionell im Rahmen ihrer Frühjahrsputz-Aktion die Grundreinigung der österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Widerstand gegen Studiengebühren.
4

Innsbrucker Studenten regen sich gegen Studiengebühren

Zirka hundert Personen demonstrierten am Vorplatz der Geisteswissenschaftlichen Fakultät in Innsbruck gegen die "Reformen" der neuen Regierung. INNSBRUCK. Studiengebühren gefallen Studenten nicht. Auch in Innsbruck nicht. Am Mittwochabend versammelten sich zirka hundert Studierende auf dem Geiwi-Vorplatz, um gegen noch nicht fixierte Reformen der türkis-blauen Regierung zu protestieren. Besonders die geplante Studiengebühr – der Standard schreibt über zirka 500 Euro im Semester – sollen den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Geschäftsführerin der TUI Österreich Lisa Weddig: "Last-Minute-Bucher müssen heuer sehr flexibel sein."
5

TUI fliegt neue Destinationen an

Innsbruck: 2017 fliegt TUI zum ersten Mal nach Ibiza und Teneriffa. TIROL. Die Tiroler buchen heuer nicht nur früher als sonst, auch geben sie für ihren Sommerurlaub mehr Geld aus. Achtmal wöchentlich fliegt TUI die beliebtesten Reiseziele der Tiroler an: Griechenland und Spanien. Seit Neuestem auch Ibiza und Teneriffa. Neben Niki und Austrian Airlines sind ab Sommer auch avantiair und Travel Service TUI-Flugpartner. Trends Die Trends – die durch eine Bundesländeroffensive erhoben worden sind –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Headcoach der Swarco Raiders unterstützt 4. humanitären ROYAL CUP [VIDEO]

Am Samstag, dem 3. Dezember 2016, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum vierten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Dieses Jahr wird es zum ersten Mal auch eine kleinen humanitären 3-Punkte-Wurf-Wettbewerb, das "1. Royal 3-point Shootout", geben. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
5

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck!

14. und 15. November 2015, Hafen Innsbruck, Innrain 149 100 junge, kreative und originelle Aussteller aus den Kategorien Mode, Schmuck, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst, Grafik, Produkt- und Möbeldesign der deutschen und internationalen Kreativ-Szene. ÖFFNUNGSZEITEN Samstag, 14. November 2015 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 15. November 2015 10:00 bis 18:00 Uhr Mit dabei: Unicorn| Anami & Isami| Slopedesign | Aleksandrova Kristina | Anita Hujber | Denise Benini| Steinbienchen | Trigon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tian Green Christian Grünberger
6

Volleyball Club Tirol begrüßt TI-panoramebau-Volley

Am Mittwoch, 18. November 2015 findet um 19:30 Uhr im Landessportcenter Tirol wieder ein Volleyball-Leckerbissen der 1. österreichischen Volleyball Damenliga statt. Der VC Tirol begrüßt die TI-panoramebau-Volley zum Stadtderby. Die beiden Innsbrucker Top-Volleyballvereine werden ihr erstes Aufeinandertreffen in dieser Saison 2015/16 sicher wieder zu einem tollen Sportfest machen. Ist doch der VC Tirol nun auch auf die Siegerstrasse eingebogen, mit einem Sieg gegen ASKÖ Linz/Steg und TI weis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volleyball Club Tirol

SOS Kinderdorf entlässt weltweit 45 Mitarbeiter

IBK (acz). SOS Kinderdorf international, mit Hauptsitz Innsbruck, kündigte 45 Mitarbeiter. Davon waren 30 Personen in Österreich betroffen. Laut Führungsetage war Grund dafür der schwache Euro, durch welchen sich ein Budgetloch entwickelte. SOS Kinderdorf Österreich ist von den Einsparungen nicht betroffen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Volleyball auf sehr hohem Niveau .. Service VC Tirol
4

ASKÖ Volleyball-Bundesmeisterschaft 2015

Der VC Tirol richtete am 19. und 20. September die ASKÖ Bundesmeisterschaft 2015 Volleyball u13 für Mädchen und Burschen in der Innsbrucker NMS Hötting/West aus. 10 Mädchen – und 4 Burschenteams servierten, pritschten und baggerten in 36 Spiele mit Begeisterung und auf sehr hohem Niveau, um schlussendlich den Meister zu Küren. Die Spielgemeinschaft Eisenerz/Trofaiach gewann vor der Mannschaft des VC Tirol 1 und volley16wien. Bei den Burschen vom VC Amstetten führte kein Weg vorbei. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volleyball Club Tirol
Spar schaut auf die heimische Wirtschaft. GF für Tirol und Salzburg, Christof Rissbacher (r.) und Bäckermeister Thomas Wachtler
6

Bäcker "fürchten" sich vor Backboxen

Backboxen führen zum Bäckersterben, befürchten die heimischen Bäckermeister. Um dies zu stoppen, werden Inititativen mit Großfirmen forciert. "Ende der 80-er Jahre gab es in Innsbruck zwölf Bäcker, heute sind es nur mehr vier", schildert Thomas Wachtler von der Bäckerei Wachtler, die Situation seiner Berufsgruppe bei einer Pressekonferenz in einer Spar-Filiale am Rennweg. In den letzten Monaten mussten in Tirol mehrere Bäckereien Insolvenz anmelden. Einer der Ursachen, meinen die regionalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anna&Alex-beitreiber des Blogs | Foto: aundalifestyle
2 2 3

MIT 14 JAHREN UND DEM EIGENEN BLOG ERFOLGREICH

Innsbruck- Anna und Alexander (beide 14) von dem Lifestyle Blog "aundalifestyle" gehören zu den erfolgreichsten Bloggern in ihrem Alter und Themenbereich. Ziemlich am Anfang letzten Jahres begannen beide gemeinsam mit dem Schreiben von Beiträgen zu Themen die Ihnen Freude bereiten. Fragen an die beiden: "Wie seid ihr auf das Bloggen gekommen?" Anna: Wir wollten unsere Meinung über Produkte anderen Leuten mitteilen. So ist das ganze ins Rollen gekommen. "Hättet ihr gedacht das man damit so weit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Pellengahr
Die Roncalli Royal Clown Company sorgt für gute Laune: Vom Grinser bis zum Gelächter | Foto: Roncalli
1

Bitte nachrücken – der Circus Roncalli kommt

Zum ersten Mal kommt der Circus Roncalli nach Innsbruck und bringt sein Programm "Time is Honey" mit. Bitte nachrücken! Wenn diese Wörter aus dem Lautsprecher ertönen, wird Bernhard Paul – Leiter des Circus Roncalli – warm ums Herz, denn die Karten sind ausverkauft. Vom 19.07. bis 03.08. ist der Zirkus in Innsbruck am Parkplatz des Olympiastadions zu Gast. Liebe zum Detail Dieser Zirkus ist echt: Die Beleuchtung wird mit 10.000 Glühbirnen gemeistert, die Vorhänge sind aus rotem Mohair, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Tirols Landeshauptstadt Innsbruck

New Orleans Festival in Innsbruck

Von 21-27.Juli 2011 findet in der Landeshauptstadt Innsbruck das New Orleans Festival statt. Eine Woche lang hat man Gelegenheit erstklassige Musik des Südens der USA einzutauchen und zu genießen. Die Töne, Klänge und der Musikzauber der weltbekannten Komponisten und Sänger Louis Armstrong, Sydney Bechet, Fats Domino oder Mahalia Jackson, lassen so manche Herz in die Vergangenheit eintauchen. Festivalleiter ist der Tiroler Kabarttist Markus Linder der auch heimische Bands einlädt ihre Hits zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Neuner
Sports Media Austria-Präsident Michael Kuhn, die Preisträger der Journalistenpreise, Philipp Bodzenta von Coca-Cola (1. v.r.)
63

Innsbruck: Sports Media Austria-Tagung 2011

Von einer Niete und Methoden der Sieger INNSBRUCK-SEEFELD-HALL/TIROL (RO). Im Austria Trend Hotel CONGRESS INNSBRUCK stand vom 22.-25. Mai 2011 die Tagung der Vereinigung der österreichischen Sportjournalisten am Programm. Bereits am Sonntag-Abend erfolgte die Begrüßung durch LH-Stvtr. Hannes Gschwendtner bei einem Willkommens-Buffet im Hotel, gegeben vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck. Eröffnung der Tagung Am Montag eröffnete Präsident Michael Kuhn die Tagung, Generalsekretär Joe Langer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.