österreich

Beiträge zum Thema österreich

Matthias Moldaschl und Sonja Maierhofer  | Foto: Alejandra Ortiz

Bad Sauerbrunn
Die Textildruckerei mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Die Firma „maimo print art“ wurde von Sonja & Matthias 2019 gegründet und die Produktpalette wird auch jetzt noch laufend erweitert. BAD SAUERBRUNN. Sonja Maierhofer & Matthias Moldaschl von „maimo print art“ (seit 2020 in Bad Sauerbrunn) arbeiten mit Farben, Stoffen und Naturmaterialien. RegionalMedien im Gespräch mit den Gründern von Maimo print art. RegionalMedien Burgenland: Was hat euch dazu bewegt die Firma zu gründen? maimo print art: „Ursprünglich wollten wir nur unsere eigene...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Zu einem Vorfall kam es am frühen Sonntagmorgen beim Innenministerium. | Foto: BMI / E. Weissheimer
2

Vorfall in Wien
Identitäre wollten Banner beim Innenministerium anbringen

Zu einem Eklat ist es Sonntagmorgen in der Wiener Herrengasse gekommen. Aktivisten der rechtsextremen Identitären versuchten einen Banner am Balkon des Innenministeriums anzubringen. Sie konnten von Einsatzkräften gestoppt werden. WIEN. Es war wohl eine gezielte Aktion beim Innenministerium in der Herrengasse am Sonntagmorgen. Aktivisten der rechtsextremen Gruppierung Identitären versuchten in den frühen Morgenstunden auf einen Balkon des Ministeriums zu klettern und dort ein Spruchband...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das AKH in Wien bekommt ein neues Institut für Präzisionsmedizin. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Eric Kandel Institut Wien
90-Millionen-Euro Forschungszentrum beschlossen

Der Gesundheitsausschuss der Stadt Wien beschloss einstimmig den Bau eines völlig neuen Forschungszentrums für Präzisionsmedizin. Im neuen Eric Kandel Institut sollen moderne Diagnostik-Methoden zum Einsatz kommen. Das Projekt wird vom Bund und der EU finanziert. WIEN. Es soll eine moderne Forschungseinrichtung werden: Das Eric Kandel Institut – Zentrum für Präzisionsmedizin. Mit einem einstimmigen Beschluss im Wiener Gesundheitsausschuss wurde vergangene Woche der Weg dafür geebnet. Auf über...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
47 Katzen konnten jetzt aus einer Wohnung in Wien-Favoriten gerettet werden. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Hilferuf aus Wien
Insgesamt 47 Katzen in einer 50 Quadratmeter-Wohnung

Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf ist eine Institution für den Tierschutz in Österreich. Jetzt erreichte die Tierretter ein dringender Hilferuf der Volkshilfe Wien. Eine kleine Wohnung und viele Katzen waren ein echtes Problem für einen Rentner, der zusammen mit seinen 47 Katzen in einer 50 Quadratmeter großen Wohnung in Wien-Favoriten lebte. HENNDORF, WIEN.  Begonnen hatte alles mit vier Katzen. Innerhalb von zwei Jahren vermehrten sich die Tiere unkontrolliert. Ein Katzenpaar bekommt im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auf dem Platz des SR Donaufeld findet das EM-Halbfinale statt. | Foto: David Hofer
2

American Football
Nationalteam kämpft in Floridsdorf ums EM-Halbfinale

Österreich kämpft um den EM-Titel! Nein, nicht im Fußball, aber im American Football. Hier darf sich Rot-Weiß-Rot berechtigte Hoffnungen machen. Besiegt man am Sonntag in Floridsdorf Nachbarland Ungarn ist der Weg ins Halbfinale frei. WIEN/DONAUSTADT. Das österreichische American Football Nationalteam ist aktuell bei der Europameisterschaft auf der Jagd nach seinem ersten Titel. Immerhin hat sich die Sportart in den vergangenen Jahren beachtlich weiterentwickelt – vom einstigen Underdog hat...

  • Wien
  • David Hofer
Ex-Kanzler Kurz polarisiert immer noch. | Foto: Andy Wenzel/BKA
2

Ex-Kanzler veröffentlicht Buch
Sebastian Kurz polarisiert immer noch

Sebastian Kurz hat sein neues Buch veröffentlicht und zeigt zu diesem Anlass auch wieder größere Präsenz in den österreichischen Medien. Sein Auftritt bei "Wien heute" am Samstag löste schon im Vorfeld einige Debatten aus. WIEN. Schon bald ist wieder Halloween, doch schon jetzt spukt ein Name vermehrt durch den österreichischen Alltag: Jener von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Denn heute ist das Buch "Reden wir über Politik" erschienen, dass der 36-Jährige zusammen mit Conny...

  • Wien
  • David Hofer
3

Der Welttag des Sehens (World Sight Day )
(World Sight Day )

Morgen am 13. Oktober 2022 findet der Welttag des Sehens  (World Sight Day ) in sehr vielen Ländern statt.  Dieser Tag wird auf der ganzen Welt auf vielfältige Weise begangen. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig gutes Sehen ist und wie viele Menschen weltweit unter einer Seheinschränkung oder Erblindung leiden. Zu diesem Anlass informieren  die  Helfenden Engel über das Internet zum Thema : Sehbehinderung -Erblindung - Blindenführhunde   Denn auch mit Seheinschränkungen ist ein aktives und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Zahlreiche Ehrengäste beim Jubiläum im Rathaus. | Foto: Klaus Prokop
Aktion Video 3

Make-A-Wish
Feier zum 25-Jahre-Jubiläum im Rathaus war ein Erfolg

Seit einem Vierteljahrhundert erfüllt der Verein Make-A-Wish Herzenswünsche schwer kranker Kinder. Dieses Jubiläum wurde vor Kurzem im Wiener Rathaus gefeiert. Am Ende wurde ein stolzer Betrag für den guten Zweck gesammelt.  WIEN. 25 Jahre Herzenswünsche - das wurde vor Kurzem im Wiener Rathaus gefeiert. Beim Jubiläumsfest des Vereins Make-A-Wish-Austria schauten mehr als 800 Leute vorbei und feierten dabei die bereits erfüllten Herzenswünsche, die Wunschkinder aber auch die...

  • Wien
  • David Hofer
Die Ergebnisse aus Floridsdorf sind nun bekannt. | Foto: Alois Fischer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Floridsdorf

Österreich hat gewählt. Auch die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 21. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in Floridsdorf. Insgesamt waren 109.586 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Nun sind die Stimmen in Floridsdorf ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Gewonnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Artikel in den Kitzb. Nachrichten (heute: BezirksBlätter) vom 1. 11. 1986. | Foto: privat
1

Bauernstandl - Auszeichnung
Republiks-Verdienstzeichen für Wolfgang Obermüller

WIEN, KITZBÜHEL. Das Wirtschaftsministerium teilte am 12. 9. Herrn Wolfgang Obermüller, geschäftsführender Gesellschafter der "Tiroler Bauernstandl", mit, dass ihm vom Bundespräsidenten mit Entschließung vom 18. Juli das Golde Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen wurde. Die Wirtschaftskammer Tirol gratulierte Obermüller: "Durch Ihre äußerst erfolgeichen Tätigkeiten und ihr außerordentliches Engagement leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung unserer heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Er deutet es an: Steil nach Oben zeigte die Karriere von Marko Arnautović. Den Anfang nahm sie auf dem FAC-Platz. | Foto: FAC
Aktion 3

Marko Arnautović
Ein Fußball-Rekord-Nationalsspieler aus Floridsdorf

Marko Arnautović ist neuer Rekord-Nationalspieler – den Anfang nahm seine nun schon legendäre Karriere aber in seinem Heimatbezirk Floridsdorf. Dementsprechend stolz zeigt sich auch der FAC.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Jahr 1995 schnürte ein Junge aus Floridsdorf erstmals seine Fußballschuhe für den FAC. Dass der damals sechsjährige Marko Arnautović einmal zum Rekordspieler der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft und Legenden wie Andreas Herzog und Toni Polster auf die weiteren Plätze...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
0:17

Polizei-Großeinsatz
3.000 Kroatien-Fans am Stephansplatz vor Fußballmatch

Die Stimmung vor und während des Fußballspiels zwischen Österreich und Kroatien (1:3) war so, wie es ein Topspiel auch verdient hat. Trotzdem gab es 150 sogenannte "Risk Fans", die beleidigende und rechte Parolen skandiert haben. Die WEGA musste ausrücken. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Schätzungsweise 25.000 Gästefans haben sich am Sonntag, 25. September, das UEFA Nations League-Spiel zwischen Österreich und Kroatien (1:3) im Ernst-Happel-Stadion in Wien angeschaut. Vor dem Spiel versammelten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Möglichkeit einen passenden Job zu finden, ist allemal gegeben. | Foto: Sebastian Herrmann/unsplash
3

Jobmesse Austria
Karrierechancen für alle Generationen in der Marx-Halle

Die Marx-Halle bietet an diesem Wochenende Arbeitgebern und Jobbewerbern eine große Bühne. Bei der "jobmesse austria" 2022 gibt es Karrierechancen für alle Qualifikationen und Generationen. WIEN/LANDSTRASSE. Einen guten, sicheren Job zu haben – das ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten ein hohes Gut. Doch wie finde ich einen Job – noch dazu einen der zu mir passt? Das fragen sich nicht nur junge Menschen, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Antworten darauf könnte hier eine Messe geben,...

  • Wien
  • Landstraße
  • David Hofer
4

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Verzweiflung des russischen Terrors

Am 11. September 2022, dem Jahrestag der Terroranschläge in den Vereinigten Staaten, startete der terroristische Staat – Russland Raketenangriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine – Wärmekraftwerke, was zu einem vollständigen und in manchen Fällen teilweisen Stromausfall bestimmter Territorien von Regionen Charkiw, Sumy, Poltawa, Dnipropetrowsk und Saporischschja führte. Der Kreml-Diktator, der seine Schwäche nicht bemerkte, stach, wie immer gemein, heimlich. Mit Hilfe eines...

  • Linz
  • Basil Belov
Wie der Verein aus Wien-Meidling am Donnerstag bekanntgab, übernimmt Hinteregger das Amt Präsidenten bei der SC Wiener Viktoria. | Foto: SC Wiener Viktoria
2

Regionalligist
Martin Hinteregger wird Präsident von SC Wiener Viktoria

Ex-ÖFB-Spieler Martin Hinteregger hat einen neuen Job. Arbeitgeber wird laut Medienberichten der Wiener Regionalligist SC Wiener Viktoria sein, wo er das Präsidentenamt übernehmen soll. WIEN/MEIDLING. Erst Ende Juni hatte der 67-fache Nationalspieler Martin Hinteregger seine aktive Fußball-Karriere beendet (die BezirksZeitung berichtete, siehe unten). Seit seinem Rücktritt ist es relativ still um den ehemaligen ÖFB-Legionär geworden, der von 2019 bis 2022 beim deutschen Fußballklub...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi
Die kleinen Nikotinbeutel verschwinden recht rasch im Mund und bleiben dort vor der Außenwelt verborgen. | Foto: Bengt Wiberg/pixabay
Aktion 2

Schwer zu kontrollieren
Warnung vor Suchtgefahr auch bei Nikotinbeuteln

Sind tabakfreie Nikotinbeutel wirkliche eine unbedenkliche Alternative zum Rauchen? Das wird von einigen Experten bezweifelt. Sie schlagen nun Alarm und fordern strengere Gesetze. WIEN. Sie liegen vor den Augen der Welt verborgen - kleine Säckchen direkt in der Mundhöhle platziert: Nikotinbeutel. Im Mund geborgen und verborgen, geben sie Nikotin an den Körper ab. Während jene Versionen, die Tabak enthalten - besonders bekannt etwa Snus - innerhalb der EU nur in Schweden verkauft werden dürfen,...

  • Wien
  • David Hofer
16er Buam und Gerhard Blaboll bei der Radiosendung "Mit Künstlern auf du und du" https://blaboll.at/
1 1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und die 16er Buam (#358)

Ab sofort sind die Wienerliedmusiker „16er Buam" bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Patrick Rutka und Klaus Steurer, wie die 16er Buam mit bürgerlichem Namen heißen, haben als Teenager begonnen, gemeinsam Wienerlieder zu spielen und zu singen. Das war vor 28 Jahren. Mittlerweile sind sie eine absolute Größe im Wienerlied, denn sie bringen nicht nur zahlreiche neue Titel, wie es viele andere Gruppen machen, sondern pflegen auch die traditionelle Literatur....

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Dieses beliebte Werk von Jana & Js ist seit 2014 Teil des Meidlinger Stadtbildes.  | Foto: viennamurals.at
4

Street Art Guide
Street Art aus Wien und ganz Österreich in einem Buch

Thomas Grötschnig ist für sein neues Buch "Street Art Guide Austria" durch Österreich getourt. Auch einige Wiener Street-Art-Perlen sind dabei.  WIEN. Street Art ist eine flüchtige Kunstform, sie verschwindet oft schneller als sie aufgetaucht ist. Die "Wiener Wände", die zu diesem Zweck bereit gestellt sind, werden stets von Neuem übermalt, große Kunstwerke an Häuserfassaden durch neue ausgetauscht oder einfach ausgeweißt. Bevor dies aber geschieht, dokumentiert der Fotograf und Autor Thomas...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Video

Existenzanalyse / Psychotherapie
Die Existenzanalyse und ihr Zugang zur Arbeit mit trans*identen Menschen

Was ist Logotherapie und Existenzanalyse?Die Existenzanalyse zählt zu jenen Psychotherapierichtungen, die in Österreich staatlich anerkannt sind. Ein Teilbereich der Existenzanalyse ist die Logotherapie, die von Viktor E. Frankl begründet wurde. Der Psychotherapeut, Psychologe und Arzt Alfried Längle hat die Logotherapie zur Existenzanalyse weiterentwickelt. Der Schwerpunkt der Existenzanalyse liegt auf der Arbeit mit den Emotionen und der Biographie der Menschen. Die Logotherapie hingegen ist...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
In einer Wohnung in der Brigittenau fand die Polizei über 300 Gramm Suchtgift sowie Bargeld. | Foto: LPD Wien
3

Drogenkriminalität
Drei Dealer gehen der Wiener Polizei ins Netz

Gleich drei mutmaßliche Drogendealer gingen der Wiener Polizei ins Netz. Einer davon war über drei Jahren auf der Flucht, konnte aber schließlich ausgeforscht und im Ausland festgenommen werden.  WIEN/BRIGITTENAU/NORDMAZEDONIEN. Im Kampf gegen die Drogenkriminalität sind der Wiener Polizei gleich zwei Coups gelungen. In der Brigittenau wurden zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen – in einer Wohnung fanden die Ermittler größere Mengen Heroin und Kokain. Außerdem konnte ein weiterer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Auch Kinder sind von Long Covid betroffen. Der Verein Long Covid Austria bietet ihnen nun auch eine eigene Plattform. | Foto: Myriams-Fotos/pixabay
Aktion 3

Betroffene aus Wien erzählt
Beim Thema Long Covid ist noch viel zu tun

Über 300.000 Menschen sind in Österreich geschätzt von Long Covid betroffen. Der Verein Long Covid Austria bietet ihnen Hilfe an. Doch man wünscht sich mehr Unterstützung und eine bessere Zusammenarbeit, wie eine Betroffene erzählt. Zudem gibt es nun auch ein eigenes Forum für betroffene Kinder.  WIEN. Seit zwei Jahren leidet Alexa Stephanou aus Wien an Long Covid. Sie hat sich mittlerweile mit der Situation einigermaßen arrangieren können. Allerdings mahnt sie, dass beim Thema Long Covid in...

  • Wien
  • David Hofer
29 Prozent der neu eingebürgerten Wienerinnen und Wiener sind in Österreich geboren, etwa ein Drittel sind minderjährig. 54 Prozent der Einbürgerungen waren Frauen. 
 | Foto: Jeremy Bezanger/Unsplash
2

Statistik Austria
2022 mehr Einbürgerungen in Wien als im Vorjahr

In Wien gab es im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 2.265 Einbürgerungen, etwa 43 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das entspricht jedoch knapp vier Prozent weniger als 2019. WIEN. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres 2022 ist die Zahl der Einbürgerungen in Österreich im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 61 Prozent gestiegen. In Zahlen: 8.158 Einbürgerungen im ersten Halbjahr, 1.923 davon sind in Österreich geboren. Einen Anstieg verzeichnet auch die Stadt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.