Österreichs Wirtschaft

Beiträge zum Thema Österreichs Wirtschaft

2

UNTERHALT – Verein Vaterverbot veröffentlicht neue BROSCHÜRE zum Thema “Unterhalt”.

Zu unseren bereits veröffentlichten Beiträgen: „Wie viele Menschen in Österreich sind „ARM“ oder warum Kinder Geschäft der AlleinerzieherInnen sind. GESUNDES ÖSTERREICH! http://regionaut.meinbezirk.at/wien-01-innere-stadt/politik/wie-viele-menschen-in-oesterreich-sind-arm-oder-warum-kinder-geschaeft-der-alleinerzieherinnen-sind-gesundes-oesterreich-d133022.html Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS), soziale Auswirkungen und dauerhafte Entsorgung von Unterhaltsverpflichteten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Wie viele Menschen in Österreich sind „ARM“ oder warum Kinder Geschäft der AlleinerzieherInnen sind. GESUNDES ÖSTERREICH!

Wir danken der Veröffentlichung der aktuellen Zahlen der Armutskonferenz und der Stat. Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz aus Jänner 2011, gefunden in der Zeitschrift „gesundes Österreich“ 13. Jahrgang Nr. 3. Diese Zahlen bestätigen unsere Studien, warum Kinder zum Faustpfand der Mütter werden wie diese in unserem Artikel: „Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS), soziale Auswirkungen und dauerhafte Entsorgung von Unterhaltsverpflichteten“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3

Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS), soziale Auswirkungen und dauerhafte Entsorgung von Unterhaltsverpflichteten

Die Familien- und Vätervereinigung studiert seit Einführung, die gesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung. Es wurden Studien und Projekte der ASB Schuldnerberatung, des Schuldnerhilfswerk Graz, der AK Ober- und Niederösterreich begutachtet und die jüngsten Erkenntnisse der Innsbrucker Wirtschaftsforschung GAW beurteilt und eigene Umfragen durchgeführt, sowie Datenmaterial der Statistik Austria berücksichtigt. Wie wir feststellen mussten, werden immer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Natur verschenken und dabei reich werden!?!

Klingt toll - gell? Aber geht das auch? Nachdem wir am 15.01.2012 unsere Geschäftseröffnung in der Jostmühle gefeiert haben, und schon dort die Gäste von Wildon bis Wien zu uns gekommen sind wir überzeugt - JA, da ist was drann. Es war ein geselliger Nachmittag der mit einem kurzen erklärenden Video "Wirtschaft im Wandel" eingeleitet wurde und danach für ausreichend Gesprächsstoff für alle sorgte. Daneben ließen wir uns hausgemachte Brötchen vom Mühlenpächter schmecken. Aber was machen wir...

Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at NEWSLETTER 12/2011 erschienen

Lieder, die kritisch und einfühlsam die Problematik von Trennungskindern und Trennungseltern behandeln. Auch im Download mit Graphik und Video auf http://www.youtube.com/watch?v=KkZJIc9KXOk Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at Musik und Text: Alfred Neumann Es war soweit, wie schon so oft zuvor, ich musste nun gehen es fiel mir so schwer. Mein Sohn hielt mich lange fest an meiner Hand. Er sah mich an und begriff sofort, ich musste geh ‘n das war ihm schon klar Zum Abschied rief er mir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Soziale „Bedarfsorientierte Mindestsicherung“ – Deprivierte Väter, deren Exklusion und PAS-Syndrom in Österreich

Deprivation (lat. privare = berauben) beschreibt den psychischen Zustandes der Entbehrung, ursprüngliche oder erworbene Bedürfnisse nicht oder unzureichend befriedigen zu können. Die Psychologie beschreibt diesen Zustand mit der Entbehrung oder Verlust von Vertrautem, eines persönlichen Verlustes, eines Mangel oder sozialen Benachteiligung. Armut und Ausgrenzung (vgl. soziale Exklusion) ist ein Mangel um in zentral gesellschaftlichen Bereichen teilhaben zu können, wie Wohnen, Gesundheit,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Multi Level Marketing: Seriös oder kriminell???

Für Network Marketing gibt es viele Begriffe, die einen nennen es MLM (Multi-Level-Marketing), die anderen Empfehlungsmarketing, die dritten bezeichnen es als Franchise-System für Privatpersonen. Fakt ist, viele Menschen setzen MLM mit illegalen Schneeballsystemen, Front-Loading, etc. gleich. Und leider gibt es solche schwarzen Schafe, und diese werden in aller Regel nach einiger Zeit auch erwischt und bestraft, aber der Großteil der wirklich aktiven NetworkerInnen betreibt ein vollkommen...

1

Finanzkrise: Die größte Chance der Menschheit?

Ein neues Geldwesen nach dem Vorbild der Natur kann Wohlstand und Lebensqualität für alle bringen. Von Bernd Hückstädt Eigentlich hätte es jeder merken müssen: Die Art und Weise, wie wir Menschen bisher mit einander umgegangen sind, hat immer wieder Kriege, Not, Elend und Umweltzerstörung mit sich gebracht. Die Natur hingegen schuf so wunderbare Dinge wie sauberes Wasser, frische Luft, Berge, Auen und Täler, Regenwälder, Blumen, Tiere und … die Menschen. Einfach ausgedrückt: Die Natur schafft...

ARMUT IST VÄTERLICH, DIE BEWUSST IGNORIERTE WAHRHEIT!
3

Jeder dritte Trennungsvater lebt in Armut ohne Anspruch auf Mindestsicherung. Keine Existenz der “bedarfsorientierten Mindestsicherung” für Väter?

Nach Schätzungen des Vereins vaterverbot.at fallen 37% der unterhaltspflichtigen Väter mit ihrem frei verfügbaren Einkommen unter die Armutsgrenze von 951 € monatlich. Rund 26% bleibt nicht einmal das Existenzminimum von 772 € pro Monat. Unterhaltspflichtige Väter können gezwungen werden, mit 75 % des Existenzminimums, also mit 579 € oder weniger pro Monat auszukommen (bei manchen Einzelurteilen auch darunter). „Anspannung“, wo der Unterhalt nicht am realen, sondern an einem höheren, fiktiven...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Die 68er hatten den  SAMBA-BUS, die NEOGENERATION setzt auf "Le SWING"
2

WIENER VERSCHWENDUNG VON STEUERGELDER! Wenn sich der „knallrote Autobus“, in einen ZUCKERLROSA SCHEIDUNGSBUS verfärbt. “Wir entsorgen Väter richtig und stehen für ein sauberes Wien, Deine MA 57!“

In den 70er Jahren einst eine beliebte Kindersendung (http://www.youtube.com/watch?v=5ifZghipH7k), heute mit der Aufschrift „wollen Sie sich scheiden lassen, wenn ja steigen Sie in den Bus.“, mit dem Untertitel „Bikini an, Ehering ab! Wenn es doch immer so einfach wäre, Ungeliebte(s) loszuwerden.“. So lautet der Titel in den heutigen Medien. Das einstige Fernsehpublikum ist mit neuen Themen auf Tour. Quelle: Wien Heute...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
4

KINDESENTFREMDERINNEN oder warum FEMINISTINNEN durch Österreich touren, was wollen sie verkaufen?

Ein Satz aus dem Hause der SPÖ, welcher nachdenklich stimmt und doch Lösungen auf der Hand liegen: "Neben der auseinanderklaffenden Lohnschere, der Unterrepräsentation von Frauen in Spitzenfunktionen und fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen droht mit dem Plan einer automatischen gemeinsamen Obsorge eine neue Verschlechterung für Frauen." Quelle: http://www.sjoe.at/content/frauen/home/article/7872.html Obsorgeberechtigte müssen endlich erkennen, dass nicht deren Wohl im Mittelpunkt zu stehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Was zum Träumen

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin…. So beginnt eines der missverstandensten Werke die ich kenne, aber warum zitiere ich es. Nun es passt irgendwie zu dem was ich heute loswerden will. Heute möchte ich euch einladen mit mir zu träumen: Von einer Welt in der es keine Staatsschulden gibt, wohl aber private Schulden und Guthaben. Von einer Welt in der es keine Sorge um die Sozialausgaben gibt, obwohl jeder ein Einkommen hat von dem er besser überleben kann als heutige Hartz4 oder...

5

Zehntausende Väter zahlen zu hohen Unterhalt - Behörden Unterhaltsrechner verwendet falsche Daten

Linz (OTS) – Nach der im Jahr 2002 vom OGH (3 Ob 141/02k-2) aufgestellten Formel zur Berechnung des Unterhalts sind die Einkommenssteuersätze in der Berechnung des Unterhalts zu berücksichtigen. Wenn schon das österreichische Unterhaltssystem Väter systematisch benachteiligt und deren Betreuungsleistungen ignoriert, so sind wenigstens die geltenden OGH Entscheidungen umsetzen und in dem von den Behörden verwendetem Unterhaltsrechner die seit 2009 geltenden Einkommenssteuersätzen zu verwenden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frust ade - Karriere ole

„Nie mehr frustriert im Vertrieb durch Trendmarketing!“ klingt das nicht zu schön um wahr zu sein??? Aber was steckt dahinter? Im Prinzip kennt das jeder der schon mal im Vertrieb gearbeitet hat - JEDES PRODUKT HAT EINEN LEBENSZYKLUS Zuerst unbekannt, oft sogar anfangs abgelehnt, bricht sich ein Produkt/eine Dienstleistung den Weg zur Akzeptanz und liegt dann plötzlich VOLL IM TREND – Jetzt brummt das Geschäft, die Umsätze steigen alle sind glücklich Doch dann tauchen die ersten Nachahmer auf,...

1. Männer- und Lifestylemesse Österreichs in Graz + die Familien- und Vätervereinigung „Vaterverbot on Tour 2011“

Auf dem großzügig angelegten Veranstaltungs- und Eventgelände der ehrwürdigen Grazer Seifenfabrik wurde erstmals alles gezeigt und geboten, das den modernen Zeitgeist des urbanen Mannes trifft. Dazu war auch die Familien- und Väterrechtsvereinigung Vaterverbot.at mit einem eigenen Messestand vertreten. Nicht überraschend war der Messestand von Vaterverbot.at, im Rahmen von „VATERVERBOT ON TOUR 2011“, der Bestbesuchteste. Wir konnten sowohl das weibliche, als auch männliche Publikum mit unseren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Psychische Gewalt an rechtlosen Vätern und Kindern höchstgerichtlich bestätigt, der OGH setzt ein weisendes Zeichen!

Erstmal anerkennt der OGH, dass psychische Gewalt von Müttern durch Kindesvorenthaltung ausgeübt wird und sieht akuten Handlungsbedarf. Daher ist es nur die logische Konsequenz, dass jahrelange seelische Schmerzen ersatzfähig wurden und künftig ein Rechtsmittel darstellen. Dazu wurde erstmals einem Vater Anspruch auf Schmerzensgeld eingeräumt! Bis dato war es nicht Obsorgeberechtigten verwehrt, Rechtsmittel in jeglicher Form auch immer, zum Wohle der Kinder, zu ergreifen. Was blieb war das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

SPÖ und MUTTERTAG’s Frauen-, Beamten- und Gleichbehandlungsministerin & Co GmbH

Wie beleidigend darf eine Frau Bundesministerin Müttern in intakten Familien gegenübertreten und den Muttertag in einen Rabenmuttertag umwandeln. Gibt es im Frauenministerium keine Achtung und Anstand mehr. Bei der Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot.at gingen zahlreiche erboste Anrufe von Müttern, Großeltern und Vätern ein, mit der Bitte zu handeln! Anlass des Anstoßes:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Antiquiertes Familienrecht seit über 30 Jahren. Ein musikalischer Appell an die Regierungsparteien. Wie lange schauen wir noch weg?

Eigentlich ist es beschämend, dass österreichisches Recht soweit hinterher hängt. Ein Lied von Andrea Jürgens aus dem Jahre 1978 gibt zu denken: Andrea Jürgens - Und dabei liebe ich Euch beide (D) 1978 http://www.youtube.com/watch?v=dY3TUVN2v2w Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2011! Wie viele Kinder werden noch geopfert, nur damit sich die Scheidungsindustrie finanzieren kann? Es ist die Verhinderungspolitik der Frauen- und Gleichstellungsministerin, dem ihr unterstehendem politischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

ÖVP - Gemeinsame Obsorge: Rasch gesetzliche Grundlage schaffen. Burgenland (90 jähriges Jubiläum) hat eine klare Meinung, denn wir tun etwas für unsere Kinder!

Nach der Regierungsumbildung stellt Vizekanzler Spindelegger klar: „Nach dem Abgang von Verena Remler als Familienstaatssekretärin soll Familie Chefsache werden. "Ich werde mich persönlich kümmern um die Familienpolitik in der ÖVP", sagte Spindelegger. Familie sei ein zentraler Wert der Partei. Quelle: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3858&Alias=wzo&cob=556517"Wiener Zeitung" Auch ein deutliches Zeichen kommt aus dem Burgenland von LAbg : Andrea Gottweis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

Österreichisches Brauchtum zu Ostern 2011 und der letzte Osterbuschen aus dem Jahre 2005 meiner Tochter, in Einstimmigkeit der zwei kleineren Brüder, es wurde Recht gesprochen.

Wieder ist ein Jahr vorbei und das gemeine Volk wird auch heuer die Auferstehung Christi feiern, aber der Glauben an die Wiedergeburt des Weltlich-Rechtlichen ist noch nicht glaubhaft. In einer schönen Osteransprache verkündete die designierte Justizministerin schöne Worte „ich will wieder Vertrauen schaffen“. Ein schöner erster Schritt nach 30 Jahren Fehlentwicklung im Familienrecht und anderen Gebieten. Mein persönlicher pflegschaftsgerichtlicher Fall wurde 2001 erstmals (gerichtlich)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

"Mutterbashing der übelsten Art" - Podiumsdiskussion „Was bringt die gemeinsame Obsorge“, in der Wiener Wirtschaftskammer kam es zum Aktivistinnen-Eklat, so "dieStandard.at"

Bei einer Podiumsdiskussion mit Claudia Bandion-Ortner wurden bestimmte Frauen und differente Meinung nicht zugelassen - "20000frauen" wurden von Sicherheitskräften aus dem Gebäude gebracht (Sandra Ernst Kaiser, dieStandard.at, 15.4.2011) Quelle: http://diestandard.at/1302745301067/Obsorge-Debatte-Mutterbashing-der-uebelsten-Art?seite=5#forumstart Die Diskussion wurde von der ORF-Niederösterreich Redakteurin Inge Winder moderiert. Im Zentrum der Diskussionsrunde saß die Justizministerin Claudia...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frustrierte Frauengeneration, die fehlentwickelte Frauenemanzipation oder die „Latte-Macchiato“-Frauen (Gastartikel)

Eine frustrierte Frauengeneration 2. Februar 2011, by Birgit Kelle Was ist eigentlich schief gelaufen in der Emanzipationsbewegung, dass sich heute zeigt, dass die Frauenfrage eindeutig auch eine Generationenfrage ist? In der neu entbrannten Debatte rund um eine gesetzliche Frauenquote scheint zumindest eines eindeutig: Ältere Frauen wollen die Quote, jüngere Frauen nicht. Da die Quote aber vor allem der jungen, gut ausgebildeten Generation zugute kommen soll, wäre es da nicht angebracht auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
11

DEMO Daddys Pride 2011 ABSAGE der Teilnahme von Vaterverbot

Sehr geehrte UntertützerInnen und Unterstützer! Gerne hätten wir gemeinsam mit unseren internationalen Schwestervereinen eine synchrone Demonstration in Wien abgehalten. Wir wurden allerdings gebeten diese Veranstaltung abzusagen bzw. an dieser nicht teilzunehmen, da diese von den Frauenvereinigungen als Provokation angesehen wird und zahlreiche erboste Anrufe bei uns eingegangen sind. Als Wertschätzung und Respekt vor den Anliegen aller friedvollen Frauen, welche am Vortag zur Ringstrassendemo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Österreichs einzigartiges Familienrecht, die Spitze eines System-Eisberges?

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot.at erreichen täglich immer dubiosere Meldungen über Vorgehensweisen von Gutachtern, Sachverständigen, Behörden, Jugendwohlfahrt, Gerichte und Frauenvereinigungen. Bis dato gingen wir davon aus, dass dies massenweise Einzelfälle sind, doch in letzter Zeit verdichten sich Hinweise, dass dies nur die Spitze eines Eisberges von einem strukturierten Systems der Scheidungs- und Kinderverwertungsindustrie ist. Man kann sich dem Anschein nicht verwehren,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.