ösv

Beiträge zum Thema ösv

Die vergoldeten ZillertalerInnen beim Finale in Mayrhofen (v.l.): Maximilian und Maria Kupfner (beide Tiroler Schülermeister und Tirol-Cup-Sieger), Andreas Steiner (Tiroler Meister und Austria-Cup-Sieger). | Foto: J. Landerer
6

Zillertaler Kurzski-Asse nutzten Heimvorteil
Sechsmal Gold und eine Glaskugel

In Mayrhofen wurden zwei Tiroler Meisterschaften auf den extrakurzen Skiern ausgetragen und zugleich auch das Finale des Internationalen Austria-Shortcarving-Cups. Zuerst hatten die TeilnehmerInnen aus drei Nationen (AUT, GER, LIE) einen anspruchsvollen Vielseitigkeitslauf auf einer sehr kompakten Piste zu bewältigen, bestehend aus Slalom- und Riesenslalomelementen mit eingebauten Wellen und Steilkurve. Im Anschluss wurde noch die Landesmeisterschaft im Firngleiten in Form eines Slaloms...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Shor ty
Auch der US-amerikanische Skistar Mikaela Shiffrin trainierte in Mayrofen.  | Foto: MBB
4

Sport
Offizielle Trainingsstätte des ÖSV im Rennparadies Unterberg/Mayrhofen

Im RennParadies Unterberg kommen alle Speedbegeisterten, Rennfahrer und solche, die es noch werden möchten, auf ihre Kosten! Die zwei permanenten Riesentorlaufstrecken Gold und Silber mit Zeitmessung führen rasant ins Ziel, versprechen sportliche Abfahrten und laden ein, sich auf die Spuren von internationalen Skistars zu begeben. Die Pistenbedingungen im RennParadies Unterberg sind perfekt für das Training der AthletInnen aus aller Welt. Seit 2021 steht daher diese Piste vor Saisonstart als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Tiroler MeisterInnen aller Alterskategorien bzw. Austria-Cup-GesamtsiegerInnen mit TSV-Vizepräsident Martin Kröll, Markus Putz, Josef Wechselberger und Uli Spieß vom SC Mayrhofen | Foto: S. Wallner
11

Großes Shorty-Finale in Mayrhofen
Steiner, Seisl und Kupfner holten Meistertitel

Erstmals wurde am Ahorn in Mayrhofen eine Shortcarver-Landesmeisterschaft ausgetragen, zugleich bildete das Rennen auch das Finale des Internationalen Austria-Shortcarving-Cups. Die TeilnehmerInnen aus drei Nationen (AUT, GER, LIE) hatten mit ihren Meter-Skiern einen äußerst anspruchsvollen Vielseitigkeitsbewerb (Slalom-Riesenslalom) mit Kamelbuckeln und Steilkurve zu bewältigen. Als Tagesschnellste bretterten die Vorarlberger Seriensiegerin Stefanie Klocker und der Oberösterreicher Oliver Vogl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Shor ty
Nachwuchsrennläufer dürfen auf die Trainingspisten. | Foto: Schwaighofer
2

ÖSV TSV Alpin
Ski Alpin: Pistentraining für den Ski-Nachwuchs möglich

ÖSTERREICH (sch). Ski-Training außerhalb des Spitzensports ist ab sofort möglich: sechs Kinder (auch aus verschiedenen Haushalten) plus ein bis max. zwei Trainer pro Gruppe. Der 1-Meter-Abstand ist dabei immer einzuhalten. Der ÖSV ebnete frühzeitig den Weg zum Pistentraining vor Weihnachten für den alpinen Ski-Nachwuchs. Unter strikter Einhaltung der Auflagen und nur per namentlicher Voranmeldung auf Club- und Verbandsebene können Nachwuchsrennläufer für Trainingszwecke auf die Skipiste. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Die kostenlose Freeski Coaching Tour des ÖSV kommt nach Mayrhofen!

MAYRHOFEN (red): Nach der erfolgreichen Erstauflage 2018 starten die Austria Freeski Days in die zweite Saison. Der Österreichische Skiverband bietet in Kooperation mit Skigebieten und Snowpark‐Betreibern motivierten Mädchen und Jungs von 8‐16 Jahren die Möglichkeit, sie bei ersten Schritten im Snowpark zu begleiten und unter professioneller Anleitung an ihren Tricks zu feilen. Die Skills eines jeden Einzelnen können auf den nächsten Level gebracht werden, wobei der Spaß und die Begeisterung...

  • Tirol
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.