ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Bauern im Land produzieren mitunter Nahrungsmittel. Oft wird ihre Leistung jedoch nicht gerecht entlohnt.  | Foto: panthermedia net/kasto
2

Jungbauern im Bezirk Vöcklabruck
"Diese Liebe muss entlohnt werden"

Um deren Beruf und damit auch die Versorgung der Menschen im Land zu sichern, formulierten die Jungbauern im Land kürzlich ein Positionspapier. VÖCKLABRUCK. "Jungbauern 2040" nennt sich ein Positionspapier, in dem die künftigen Landwirte Ihre Vorstellung der Zukunft darlegen. Dabei geht es etwa darum, dass Maschinen "künftig so lange im Betrieb verwendet werden können, bis sie abgeschrieben sind", sagt der Vöcklabrucker Jungbauern-Bezirksobmann Josef Muss. Mit 30 Jahren gehört er noch zu den...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Bezirksparteiobmännern Jürgen Höckner (EF) und Peter Oberlehner (GR) und Landtagspräsident Wolfgang Stanek beim Startschuss für die Mitgliederbefragungen in Eferding und Grieskirchen. | Foto: OÖVP

Trotz Corona
OÖVP-Mitgliederbefragung in Eferding und Grieskirchen

Die OÖVP hat sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Coronakrise herauszuführen und setzt dabei auf regionale Impulse. Daher lädt die OÖVP unter Landeshauptmann Thomas Stelzer landesweit zu einer Mitgliederbefragung ein. EFERDING, GRIESKIRCHEN. „Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancing sind wir auf die Rückmeldungen der Menschen angewiesen. Wir suchen daher gezielt den Kontakt mit unseren OÖVP-Mitgliedern in Eferding und in Grieskirchen“, so OÖVP-Landesgeschäftsführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Der Rohbau wurde am 1. Oktober fertiggestellt.  | Foto: Doris Staudinger/stadtamt/BG

Alten- und Pflegheim in Schwanenstadt
Rohbau wurde fertiggestellt

Die Errichtung des neuen Alten- und Pflegeheimes in Schwanenstadt schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Jänner wurde nun am 1. Oktober die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. SCHWANENSTADT. Die kurze Bauzeit war möglich, da die ausführenden Firmen auch während der Lockdown-Phase ohne Unterbrechung weitergearbeitet haben.  Bürgermeister Karl Staudinger (VP)begrüßte die Gäste zur Gleichenfeier, die coronabedingt im kleinen Rahmen abgehalten werden musste und sprach den Baubeschäftigten...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Michael Hochleitner ist Spitzenkandidat für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2021 in Desselbrunn.  | Foto: ÖVP

Wahlen in Desselbrunn 2021
Michael Hochleitner ist VP-Spitzenkandidat

Nach coronabedingt ruhigeren Monaten in der Desselbrunner Kommunalpolitik wurde während einer der jüngsten Gemeinderatssitzungen ein neuer Vizebürgermeister gewählt. DESSELBRUNN. Wie bereits für März geplant, wurden nun auch in der ÖVP Ortsgruppe die Weichen Richtung Zukunft gestellt.
 Nach internen Klausuren und Abstimmungen stellte sich Michael Hochleitner als Spitzenkandidat für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2021 heraus. Somit trat Vizebürgermeister Ernst Mair von seiner...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
In Natternbach soll ein neuer Fußballplatz entstehen. (Symbolbild)  | Foto:  littlebell/Fotolia

Fußballplatz Natternbach
Standort für Kunstrasenplatz "ist ungünstig"

Die Natternbacher Grünen appellieren an den Gemeinderat, die Bedenken von Bürgern ernst zu nehmen und alternative Standorte für den Kunstrasenplatz zu prüfen. NATTERNBACH. Der Standort des neuen Kunstrasen-Fußballplatzes sei nämlich "alles andere als optimal." „Erstens werden Verkehr sowie Lärm zunehmen und so die Anrainer belasten. Zweitens geht wichtiger Boden und Retentionsraum für den Hochwasserschutz verloren. In diesem Sinne unterstützen wir Grüne auch die Petition der Bürgerinitiative...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Teilnehmer des 21. Behördenstammtisches.  | Foto: BRS/mef

21. Behördenstammtisch in Eferding
"Sind ins Schwitzen geraten"

Im Haus Eferdinger Land, der ehemaligen Bezirksbauernkammer Eferding, fand am Dienstag, 15. September der 21. Behördenstammtisch Eferding statt. BEZIRK EFERDING (mef). Dabei besprachen Vertreter der einzelnen Behörden und Institutionen die aktuellen Entwicklungen. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zu fördern und zu vertiefen. "Durch die Corona-Pandemie hat die Regionalität klar an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen kaufen zum Beispiel Lebensmittel aus der Region ein", sagt Ludwig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Grünburgs Vizebürgermeister Willi Ebner, Regina Buchriegler (Fraktionsobfrau Molln), Wolfgang Brandstätter (Fraktionsobmann Steinbach/Steyr), Steinbachs Vizebürgermeisterin Heidi Mitterhuber, Steinbachs Bürgermeister Christian Dörfel, Mollns Bürgermeister Fritz Reinisch und Birgit Hofstätter (Fraktionsobfrau Grünburg).  | Foto: OÖVP

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
ÖVP-Bezirksparteiobmann  Klaus Lindinger findet den Almspitz in Fischlham besonders schön.  | Foto: ÖVP Wels-Land

Sommergewinnspiel
Mit dem Lieblingsplatzerl in die Lüfte aufsteigen

Die ÖVP hat ein Sommergewinnspiel gestartet, um die schönsten Plätze des Landes in den Mittelpunkt zu stellen und damit die Lust auf Urlaub in Oberösterreich zu stärken. WELS-LAND. Rund 500 Lieblingsplätze sind schon eingesendet worden, darunter wunderschöne Platzerl entlang der Traun oder der Alm. Jeder kann ein Foto zum Lieblingsplatz unter www.daheim.ooevp.at/ hochladen. Für jeden Teilnehmer gibt es ein gratis Oberösterreich-Handtuch. Als Hauptpreis winkt eine Ballonfahrt über...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Arbeitslosengeld
OÖVP für befristete Erhöhung

Nachdem sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bereits für eine einmalige oder befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ausgesprochen hatte äußert sich nun auch OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer positiv dazu. Die Arbeiterkammer OÖ fordert weiterhin eine permanente Erhöhung. OÖ. „Um Menschen in der Krise bestmöglich zu unterstützen, treten wir für eine einmalige oder zeitlich befristete Erhöhung des Arbeitslosengeldes ein“, sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
von links: Bundeskanzler Sebastian Kurz, 
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, bei der H2FUTURE-Anlage in der voestalpine
 | Foto: OÖVP
1

Besuch bei der voestalpine
Kurz und Stelzer wollen Arbeitsplätze sichern

Am Mittwoch, 19. Mai, besuchten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer die voestalpine in Linz. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen das Ankurbeln der Wirtschaft, das Sichern von Arbeitsplätzen und Steuerentlastungen. OÖ. Damit Arbeitsplätze gesichert werden, müsse die Wirtschaft wieder durchstarten können, betonten Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide ÖVP). Erreicht werden soll das durch drei Maßnahmen, konkret eine Steuerentlastung,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Werner Saxinger (ÖVP) folgt auf das Nationalratsmandat von Josef Moser. | Foto: ooevp

Angelobung
Werner Saxinger im Nationalrat angelobt

Anfang April wurde Werner Saxinger (ÖVP), Dermatologe und Primarius im Klinikum Wels – Grieskirchen, im Nationalrat angelobt. GRIESKIRCHEN, WELS. Werner Saxinger wurde Anfang April für die OÖVP im Nationalrat angelobt. „Wir verstärken unser Team mit einem Experten aus der Medizin. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass Mediziner ihre Expertise in die Politik einbringen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Saxinger kandidierte bei der Nationalratswahl auf der Bundesliste und folgt nun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Rieder Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher.  | Foto: ÖVP

ÖVP Ried
186 neue Mitglieder

„Die OÖVP Ried freut sich über 186 neue Mitglieder in diesem Jahr. Als Mitglied der OÖVP Ried kann die Zukunft der eigenen Gemeinde, des Bezirks und die des Landes Oberösterreich aktiv mitgestaltet werden.“ RIED IM INNKREIS. Dies betonte unlängst Bezirksparteiobmann Alfred Frauscher. „Der Bezirk Ried steht gut da und wir haben Einiges weitergebracht. Damit wir den Bezirk weiter nach vorne bringen können, brauchen wir Mitglieder, die ihre Vorstellungen für den Bezirk einbringen und mit uns...

  • Ried
  • Florian Meingast
Bettina Zopf wird von der OÖVP in den Nationalrat entsandt. | Foto: ÖAAB

Nun ist es fix
Bettina Zopf aus Altmünster geht für ÖVP in den Nationalrat

LINZ, ALTMÜNSTER. Bezüglich der Vergabe der Nationalratsmandate hat der Landesparteivorstand heute alle bereits bestehenden Nationalräte in ihrer Funktion bestätigt. Sie werden wieder zur Vertretung der oberösterreichischen Interessen nach Wien entsandt. Neu im Team der OÖVP-Nationalräte ist Bettina Zopf aus Altmünster. Die Landwirtin und Arbeitnehmervertreterin  ist - neben der kleinen Landwirtschaft zu Hause - Mitglied im Bundesvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer: Comeback der OÖVP in den Städten. | Foto: övp/fotokerschi.at

Wahlanalyse
"Comback der OÖVP in den Städten"

Es gibt ein "Comeback der OÖVP in den Städten". Das wichtigste Ergebnis der Analyse der Nationalratswahl 2017 durch ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. In den Städten landete die ÖVP entweder auf Platz eins oder konnte den Abstand zur erstplatzierten Partei deutlich verringern. Von der bei dieser Wahl gebeutelten FPÖ eroberte die ÖVP das Innviertel zurück – mit Zuwächsen von 5,9 Prozent (Bezirk Ried) bis acht Prozent (Bezirk Braunau). Es sei im Gegensatz zur SPÖ gelungen,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
 Wolfgang Brandstätter, Helmut Hechwarter (v.li.) | Foto: OÖVP

ÖVP Oberösterreich
"Pendlersteuer, nein danke"

Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Funktionäre des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB im Bezirk Kirchdorf unterwegs, um mit Arbeitnehmern am Arbeitsweg und in den Betrieben in Kontakt zu kommen und sie über die Forderungen an eine zukünftige Bundesregierung zu informieren. BEZIRK KIRCHDORF. „Wir kämpfen für eine rasche Umsetzung der nächsten finanziellen Entlastungsschritte für die arbeitenden Menschen im Land. Sebastian Kurz und die Volkspartei sind dabei die richtigen Partner“, sagt ÖAAB...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Claudia Plakolm und Fabian Graf. | Foto: JVP

OÖVP
"Unsere Partei ist eine sehr jugendliche"

Das Image der Lehre stärken, das Schulsystem ins 21. Jahrhundert bringen und mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen - zwei junge Mitglieder der OÖVP sprechen über die Ziele und Vorhaben der Partei. Claudia Plakolm, Landesobfrau und Abgeordnete zum Nationalrat Fabian Graf, Bezirksobmann der JVP Braunau und Kandidat für den Nationalrat, verraten die fünf Kernthemen des ÖVP-Wahlprogramms. BRAUNAU (gwz). Ihr Wahlprogramm präsentiert die OÖVP Anfang September, etwa einen Monat vor der 27....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Klubobmann August Wöginger, Langer-Weninger und Mader (v.l.). | Foto: oövp

Nationalratswahl 2019
Christian Mader ist ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Vöcklabruck

Die ÖVP präsentierte ihre Kandidaten für die Nationalratswahl. BEZIRK. Christian Mader, Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, ist der Spitzenkandidat der ÖVP im Bezirk Vöcklabruck. Er tritt auf Landeslistenplatz neun und Wahlkreislistenplatz fünf an. Dies gab die ÖVP vergangenen Montag auf einer Pressekonferenz bekannt. Neben Mader gehen noch zwei weitere Männer und drei Frauen bei der Nationalratswahl ins Rennen: Elisabeth Gneißl aus Frankenburg (Wahlkreisliste 6, Landesliste 36), Doris...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
ÖVP-Nationalratskandidat Bürgermeister Christian Mader und ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner freuen sich über die Entgeltfortzahlung für Freiwillige bei Großschadensereignissen.  | Foto: OÖVP/Großruck

Einsatzpremien für Freiwilligendienst
Wichtige Unterstützung für das Ehrenamt

Entgeltfortzahlung für Freiwillige bei Großschadensereignissen wird gefördert. BEZIRK. Zufrieden zeigen sich ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner und Nationalratskandidat Christian Mader mit der der neuen Regelung, die mit 1. September 2019 in Kraft tritt. Dann erhalten Arbeitgeber in der Privatwirtschaft eine Einsatzprämie in der Höhe von 200 Euro, wenn sie ihre Mitarbeiter bei Großschadensereignissen für eine Freiwilligentätigkeit bei einer Einsatzorganisation freistellen und dadurch...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Herbert Hofer aus Aschach an der Donau | Foto: ÖVP
2

Nationalratswahl
ÖVP will Nummer 1 im Bezirk Eferding werden

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat die Kandidaten der Landesliste und Wahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September 2019 beschlossen. Aus dem Bezirk Eferding gehen zwei Kandidaten ins Rennen. BEZIRK EFERDING. Andrea Leutgöb-Ozlberger aus Eferding ist auf Listenplatz 4 im Regionalwahlkreis Hausruckviertel. Sie ist Amtstierärztin beim Amt der Oberösterreichischen Landesregierung und praktische Tierärztin in Eferding. Seit 2018 ist sie OÖVP Bezirksparteiobmann-Stellvertreterin, seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Im Hinblick auf das Wahlergebnis spricht OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer von einem historischen Erfolg der OÖVP. | Foto: oövp/fotokerschi

Wolfgang Hattmannsdorfer
Historischer Erfolg der OÖVP

Sowohl OÖVP als auch Angelika Winzig konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. OÖ. Eine Statistik der ZIB 2 vom 27. Mai über die ÖVP-Vorzugsstimmen ließ OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer stolz aufhorchen. Laut dieser Statistik sei die Reihung der ÖVP-Liste aufgrund der Vorzugsstimmen: Karoline Edtstadler mit 106.000 VorzugsstimmenOthmar Karas mit 94.000 VorzugsstimmenOÖVP Spitzenkandidatin Angelika Winzig 84.000 VorzugsstimmenDer OÖVP-Landesgeschäftsführer betont...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Hans Hingsamer mit Angelika Winzig. | Foto: ÖVP
2

EU-Wahlkampf
Winzig (VP) forderte weniger Regulierung für die Landwirtschaft

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Schlusssprint im EU-Wahlkampf: Die oberösterreichische VP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Angelika Winzig, fordert eine Deregulierungsoffensive für die Europäische Kommission. "Betriebe im Bezirk Schärding dürfen nicht wegen überbordender EU-Auflagen vertrieben oder Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt werden", so Winzig. Nicht nur für Betriebe, auch für die Landwirtschaft sei ein weniger an Regulierung nötig: "Es sind gerade die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖVP-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Angelika Winzig, Bezirksparteiobmänner Jürgen Höckner (Eferding) und Peter Oberlehner (Grieskirchen).  | Foto: OÖVP

EU-Wahl
OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig im Hausruckviertel unterwegs

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Angelika Winzig, Spitzenkandidatin der OÖVP für die EU-Wahl, sind derzeit in Oberösterreich unterwegs, um die Schwerpunkte der OÖVP für die EU-Wahl in den Bezirken zu präsentieren. EFERDING, GRIESKIRCHEN. Bei der EU-Wahl am 26. Mai geht es um die Entscheidung, ob Oberösterreich und seine Regionen in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten sein werden. 2014 erreichte die OÖVP mit 28,0 Prozent der Stimmen Platz 1. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Heiße Matches am Wuzzeltisch. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Medien-Sommercocktail mit Aussicht

Landeshauptmann Thomas Stelzer lud Montagabend über den Dächern von Linz zum traditionellen Mediensommercocktail der OÖVP. Zahlreiche Besucher genossen die Aussicht vom Pöstlingberg Schlössl. Anlässlich der Fußball-WM lieferte man sich beim Tischfußball heiße Matches – hier war natürlich auch Teamwork gefragt. „Fußball verbindet Menschen, das muss auch für die Politik gelten. Das funktionierende Miteinander ist mir deshalb auch in der Landespolitik besonders wichtig“, so Stelzer. Beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landesbildungsreferent Wolfgang Stanek, Gregor Eckmayr, Thomas Stelzer, Wolfgang Hattmannsdorfer | Foto: OÖVP

Verleihung: Thomas Stelzer überreichte Zertifikat an JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr

Das 10-jähriges Jubiläum feierte das Herzstück der OÖVP-Bildungsakademie, der Lehrgang „Kommunalpolitik für OÖVP-Führungskräfte“, im Bildungshaus St. Magdalena: Natürlich mit Beteiligung aus Linz-Land. BEZIRK (red). Aus diesem Anlass verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer persönlich das Abschlusszertifikat an den erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Linz-Land, JVP-Bezirksobmann und Gemeinderat Gregor Eckmayr aus Enns. „Den Funktionären wird mit diesem Lehrgang das praktische Wissen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.