Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

Volle (Wasser-)Kraft voraus: Die Marktgemeinde setzt auf eigenen, grünen Strom für die Bewohner. | Foto: Gemeinde
4

Ökostrom-Wasserkraftwerk
Übelbach produziert eigene Energie

Grüner Daumen: Übelbach lässt ein weiteres Ökostrom-Wasserkraftwerk entstehen. In wohl keiner anderen Gemeinde im Bezirk wird Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit so groß geschrieben wie in Übelbach. Die Marktgemeinde ist nicht nur bekannt als die "1. essbare Gemeinde Österreichs", sondern auch Teil der Klima- und Energiemodellregion GU-Nord, Gesunde Gemeinde, Träger des "Steirischen Neptun Wasserpreises" und setzt auf E-Mobilität sowie Car-Sharing. Ein neuer, weiterer grüner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Eröffnung: Kulmer und Feichtinger (Kulmer Bau), Grossauer, Widakovich, Zuser, Deutsch, Windisch (v.l.) | Foto: Grossauer
2

Übelbach
Grossauer-Zentrallagerhalle eröffnet

Gestern, am 1. September, wurde die neue Grossauer-Zentrallagerhalle in Übelbach eröffnet. Gastronomie zu einem Erlebnis machen war das große Vorhaben, mit dem Franz Grossauer in den 1980er-Jahren sein Unternehmen gestartet hat. Mittlerweile gibt es bereits 17 Betriebe, darunter Bierhäuser, Steakrestaurants, eine Pension, eine Eventabteilung am Grazer Schlossberg, ein Fischlokal und mehr. Um das gesamte Equipment und den Fuhrpark unter ein Dach zu bekommen, wurde eine 2.000 Quadratmeter große...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus den Abfallwirtschaftszentren in Graz-Umgebung sollen gemeindeübergreifende Ressourcenparks entstehen. | Foto: Symbolfoto/KK

Ressourcenparks stoßen auf Gegenwind

Aus 28 kleinen Abfallwirtschaftszentren in Graz-Umgebung sollen sieben große werden. Genauer gesagt, soll der Bezirk gemeindeübergreifende Ressourcenparks bekommen, um wiederverwertbare und -verwendbare Ressourcen besser händeln zu können. Corona machte auch der Abfallwirtschaft einen Strich durch die Rechnung: Der Abfallwirtschaftsverband ließ verkünden, dass aufgrund der angespannten Lage eine Errichtung vorerst auf Eis liegt. Nun kommt mit einem mehrheitlichen Beschluss bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Übelbach gibt es kommend neue Wlan-Hotspots. | Foto: KK

Neue WLAN-Hotspots in Übelbach

Der öffentliche Internetzugang wird in jeder Gemeinde wichtiger. Die Marktgemeinde Übelbach schafft nun weitere Wlan-Hotspots. Sowohl vor als auch im Gemeindeamt Übelbach gibt es schon seit Jahren einen freien Wlan-Zugang, nun plant die Gemeinde 15 weitere Wlan-Hotspots in den nächsten Monaten, die mithilfe des Fördercalls "WIFI4EU" errichtet werden. Diese Förderung der Europäischen Union soll dazu dienen, einen Beitrag zum Internetzugang in öffentlichen Räumen wie Hauptplätzen, Parks oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
2

Neue Einsatzfahrzeuge für Übelbach

Sowohl die Floriani als auch die Marktgemeinde und Bürgermeister Markus Windisch dürfen sich freuen: Für Übelbach gibt es gleich drei neue Einsatzfahrzeuge. Über drei neue Einsatzfahrzeuge für Übelbach freut sich Bürgermeister Markus Windisch. Die Freiwillige Feuerwehr Übelbach Markt erhielt aus Mitteln der Asfinag ein "KRFS Tunnel", ein Kleinrüstfahrzeug Straße-Tunnel, das über hochmoderne Hilfsmittel verfügt und bei Brandeinsätzen in Tunnelanlagen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus kaufte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Übelbach dabei: Nationalrat Ernst Gödl (l.) bei Bgm. Markus Windisch (2.v.l.) | Foto: Paulmichl
2

Zwei Festakte für den Nachwuchs

Sowohl in Gratkorn als auch in Übelbach wurde für die Kinder ausgebaut. Doppelten Grund zur Freude hatte der Nachwuchs in GU-Nord am Wochenende: Gleich zwei Gemeinden luden zur Eröffnung der neuen Einrichtungen für Kinder. Vorbildliche Gemeinden In Gratkorn fand im Rahmen eines Festakts mit einer Gebäudesegnung die Feier zur Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergarten II und der Kinderkrippe II statt. Bei der Führung durch das bunte Haus konnten sich die Gäste, darunter Familienlandesrätin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: AGUAStud
8

Forschungsdrang in der Ferienzeit

In Übelbach haben Kinder während der Ferienzeit im Wald nun ihren Wissensdurst gestillt. Während sich die meisten Kinder langsam wieder an das Lernen gewöhnen müssen, starten die Übelbacher und Deutschfeistritzer Kids bereits mit reichlich Wissen in das neue Schuljahr. Denn als Umweltbildungsgemeinde veranstaltete Übelbach in Kooperation mit der Plattform "AGUAStud", der Arbeitsgemeinschaft umweltaktiver Studierender, spannende Exkursionen und naturwissenschaftliche Workshops während der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Übelbachs Bgm. Markus Windisch (re) und aktive und ehemalige Kommunalpolitiker genossen eine Almpartie. | Foto: KK

Übelbacher Almpartie

In Übelbach lud Bgm. Markus Windisch alle ehemaligen und aktiven Gemeinderäte sowie Gemeindevorstandsmitglieder auf eine Almpartie zum Plotscherbauer. Der Ausflug wurde zu einem geselligen Nachmittag mit interessanten Gesprächen über einst und jetzt, bei dem Erinnerungen aus 50 Jahren Gemeindepolitik auflebten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Roland Kiss, Ernst Gödl, Markus Windisch, Gerhard Harer, Verena Nussbaum, Michael Viertler und Hannes Tieber vor dem Elektrotriebwagen 4042. | Foto: Edith Ertl
89

Übelbacherbahn feierte 100-jähriges Jubiläum

Das 100-jährige Jubiläum der Übelbacherbahn wurde zu einem Fest für die ganze Region und zum Bekenntnis für umweltfreundliche Mobilität. Als besondere Attraktion fuhr der historische Elektrotriebwagen 4042 aus dem Jahr 1936 die elf Kilometer lange Strecke zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Übelbach. Nach 23 Jahren kam der 4042, der heute vom Verein „Nostalgiebahnen Kärnten“ als Museumsbahn eingesetzt wird, für das Jubiläum in seine alte Heimat zurück. Neue Weichen für die Zukunft Die erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lebkuchenherzen für Josef Pesserl, Ernst Gödl, Karin Greiner, Stefan Helmreich, Beppo Muchitsch und Gernot Pagger. | Foto: Edith Ertl
48

100 Jahre Gaulhofer

Seit 100 Jahren sorgt Gaulhofer für den Durchblick. Nach Höhen und Tiefen innerhalb eines Jahrhunderts sind im Jubiläumsjahr die Auftragsbücher gut gefüllt. Der Bauboom und sein Ruf als Fenster-Experte kommen dem Übelbacher Traditionsbetrieb zugute. Gefeiert wurde der runde Geburtstag stilvoll in der Logistikhalle, in der sich sonst Fenster für den Versand nach ganz Europa, Kanada und den USA befinden. Die Firmengeschichte nimmt ihren Anfang in schweren Zeiten. Das Kaiserreich war zerschlagen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rendering: So wird der neue Kindergarten in Übelbach nach der Erweiterung ab Herbst aussehen. | Foto: KK
1 2

Kindergartenausbau Übelbach: Großer Platz für die Kleinen

Der Kindergarten in Übelbach wird wegen akuten Platzmangels erweitert. Investition: 1,5 Millionen Euro. In Übelbach gibt es ein Problem: Der Kindergarten bietet nicht mehr genügend Platz für die Kleinen – es herrscht aktuell akuter Platzmangel. Das bleibt aber nicht so, die Erweiterung des Kindergartens wurde vom Gemeinderat beschlossen, bereits im Mai sollen die Bauarbeiten beginnen. Lösung statt Problem "In Übelbach gibt es nur Lösungen, keine Probleme", lacht Bürgermeister Markus Windisch....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller
Wohnen wie auf einer Müllhalde: In Mehrfamilienhäusern sinkt die Moral, den Müll zu trennen, Dosen flach zu drücken und Abfall von vornherein zu vermeiden. | Foto: Edith Ertl
1 4

Dem Restmüll geht es an den Kragen

Nachhaltig abspecken, das wollen in der Fastenzeit viele. Sieben Gemeinden im Bezirk gehen einen neuen Weg und reduzieren das Gewicht - das von ihrem Restmüll. Wie Eggersdorf, Kainbach, Kumberg, Laßnitzhöhe, Nestelbach, St. Marein und St. Radegund Schritt für Schritt dieses Ziel umsetzen wollen, darüber berichtet der Abfallwirtschaftsverband morgen (14. März) in einer Pressekonferenz. Was tun mit schwarzen Schafen in der Mülltrennung? Die Moral zur Mülltrennung ist im Sinkflug. Funktioniert die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Herrenrunde: Franz Grossauer, Peter Kraus, Andreas Gabalier und Markus Windisch (v.l.) trafen sich in Übelbach. | Foto: Windisch
3

Ein Jahr Genusspension Herti: "Eine Bereicherung für alle"

Zum ersten Geburtstag der Genusspension Herti verrät Franz Grossauer weitere Ideen für Übelbach. Die Genusspension Herti, die im Juni 2017 eröffnet wurde, liegt dem Gastronom und Patron der Grossauer-Gruppe, Franz Grossauer, besonders am Herzen. Der Übelbacher ließ sein Elternhaus ausbauen und verwandelte es in eine moderne Pension mit höchsten Qualitätsstandards. Für die WOCHE verrät Franz Grossauer, wie das Jahr gelaufen ist und welche Pläne er für die Zukunft hat. Positive Bilanz "Wir sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Luden zur Eröffnung des ClickIn Übelbach. Ursula Theißl/Logo Jugendmanagement, Bgm.  Markus Windisch, Julia Schmoll und Angelika Striedner. | Foto: KK

ClickIn Übelbach eröffnet

Neben Gratwein-Straßengel, Frohnleiten und Deutschfeistritz, hat jetzt auch Übelbach ein ClickIn.  Der Jugendtreff am Alten Markt wird von Angelika Striedner und Julia Schmoll betreut. Bei Billard, Drehfußball, Darts, Playstationen oder Brettspielen können sich Jugendliche in der Freizeit messen, aber auch Freunde treffen, Gesprächspartner oder jemandem zum Zuhören finden. Zur Eröffnung gab es neben Spiel und Spaß auch ein Geschicklichkeitsspiel. Den Gewinnern gratulierten die Bürgermeister aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch in Zukunft sollen Gemeinden vom Abfallwirtschaftsverband unterstützt werden, meint Obmann Markus Windisch. | Foto: KK

Gemeinsame Sache bei Abfallentsorgung

Der Abfallwirtschaftsverband GU senkt Kosten durch gemeindeübergreifende Ausschreibung. Müll zu entsorgen, verläuft beim Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung nicht nur erfolgreich über das Prinzip der Nachhaltigkeit – der Verband unter Obmann und Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch begreift die effiziente Kostensenkung mittels einer gemeindeübergreifenden Ausschreibung und klar definierten Bestpreiskriterien. Kostenreduktion Der Abfallwirtschaftsverband hat für 27 Mitgliedsgemeinden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Alten Markt lässt es sich entspannen, rundherum entstehen in Übelbach neue Projekte. | Foto: Lunghammer
2 7

Übelbach im Fokus: Idylle in Bewegung

Kein Stillstand in Übelbach: Noch in diesem Jahr wird sich vieles tun. Ein Spaziergang am Alten Markt, ein Kaffeeklatsch auf der Terrasse oder die Rast auf einer gemütlichen Bank: Wer nach Übelbach kommt, der ist mittendrin im Idyll. Und scheint gar nicht zu bemerken, dass die Gemeinde rundherum einiges auf die Beine stellt, um Übelbach noch lebenswerter zu machen. Neugestaltung Noch in diesem Jahr werden die Neugestaltung der Verkehrsfläche am Alten Markt und eine mögliche Änderung der L 385...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es wird finster – auch die Marktgemeinde Übelbach macht bei der weltweiten Klimaaktion 'Earth Hour' am Samstag mit. | Foto: earthhour.org
3 2

Übelbach knipst das Licht aus

Die Gemeinde wird am Samstag Teil einer weltweiten Klima- und Umweltaktion: der Earth Hour. Im Dunkeln lässt es sich bekanntlich gut munkeln. Zum Beispiel darüber, dass man mit Kerzenscheinromantik neben der Zweisamkeit auch dem Planeten etwas Gutes tun kann. Eine Gelegenheit dafür bietet die symbolische 'Earth Hour', die am kommenden Samstag weltweit begangen wird. Im Vorjahr haben 7.000 Städte und Gemeinden auf allen Kontinenten eine Stunde lang den Strom in öffentlichen Gebäuden oder die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: bergfex.at
6

Gemeinde im Fokus: Wo Geschichte auf Zukunft trifft

Übelbach feiert 750 Jahre Markternennung – gleichzeitig plant die Umweltbildungsgemeinde voraus. ÜBELBACH. Der Gleinalmort wird stolze 750 Jahre alt. Obgleich die Übelbacher mit dem Jubiläum zur Markternennung allen Grund haben, feierlich in Erinnerungen zu schwelgen, gehört die Gemeinde zu jenen, die ihrer Zeit weit voraus sind. Nachhaltigkeit, Fortschritt und Innovation bilden die Struktur. Natur bedeutet Leben Im Idyll zwischen Wiesen und Wäldern schöpfen die Übelbacher vom Wissen rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Änderungen bei der Schülerfreifahrt gibt es für Kinder aus Übelbach-Neuhof-Kleintal. | Foto: Bilderbox
2

Übelbachs Kinder brauchen länger nach Hause

Die Firma Neukam darf die Schüler nicht mehr wie bisher vom BG Rein nach Übelbach befördern. ÜBELBACH. Viele Übelbacher Eltern staunten nicht schlecht, als sie eine Woche vor Schulbeginn darüber informiert wurden, dass das Busunternehmen Neukam ihre Kinder nicht mehr wie gewohnt von der Schule nach Hause bringen werde. Das Finanzministerium hatte dies der Firma Neukam in einem Schreiben mitgeteilt. Zumutbare Wartezeiten Das Finanzministerium hatte die Verbindungen vom Stift Rein nach Übelbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.