Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

Pabneukirchen
11

Mit Sturmböen und Hagel
Gewitter mit Sturmböen und Hagel – 29. Juni 2022

Am Abend des 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr zogen erneut Gewitter aus Süd bis Südwest auf und überquerten den Bezirk Perg. Neben eindrucksvollen Wolkenstimmungen gab es im Vorfeld und mit dem Durchzug der Gewitter vereinzelt Sturmböen bis 85km/h! Auch Hagel bis 1cm Korngröße wurde stellenweise gemeldet wie zum Beispiel in Klam und Bad Kreuzen. Am meisten Niederschlag fiel in Ried in der Riedmark mit 27,2mm durch das Gewitter am Abend. Mit den morgendlichen Gewittern waren es 37,1mm Niederschlag!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die Feuerwehr Mauthausen beseitigte am nächsten Tag Bäume von der Fahrbahn. | Foto: FF Mauthausen
10

Westliche Gemeinden betroffen
Regen & Sturm: Unwetter wütete im Bezirk Perg

Das prognostizierte Gewitter zog am Montagabend, 27. Juni, auch über den Westen des Bezirks Perg.  BEZIRK PERG. Zu Sturmschäden und lokalen Überflutungen wurden die Feuerwehren in Langenstein, Luftenberg, St. Georgen an der Gusen, Katsdorf, Ried/Riedmark und Mauthausen gerufen. Im Lift eingesperrt – St. Georgen an der Gusen Um kurz nach 22 Uhr wurde die FF St. Georgen an der Gusen zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift alarmiert. "Vermutlich hing der dortige Stromausfall mit dem Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF St. Georgen/Gusen
17

Gewitter
Erneut Unwettereinsätze für Feuerwehren im Bezirk Perg

Am Abend des 27. Juli waren mehrere Feuerwehren im Bezirk Perg abermals wegen eines Unwetters gefordert. Besonders viele Einsätze musste die FF St. Georgen an der Gusen absolvieren. BEZIRK PERG. Etwa ab 20 Uhr zogen am Dienstagabend Gewitter über den Bezirk Perg. Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen war rund zweieinhalb Stunden lang damit beschäftigt, mehrere Keller auszupumpen und zahlreiche umgestürzte Bäume im Gusental zu beseitigen. Zur Aufarbeitung der Sturmschäden wurde auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die FF St. Florian war gestern bei den Unwettern im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Viele Einsätze
Unwetter forderten die Feuerwehren der Region Enns

Zu zahlreichen Alarmierungen aufgrund von Unwetter-Schäden wurden die Feuerwehren am Dienstagabend gerufen. REGION ENNS. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat auch in der Region Enns Unwetterschäden angerichtet. Bäume, Äste, Bauzäune Mehrere Sturmeinsätze gab es im Gemeindegebiet von St. Florian. Die FF St. Florian beseitigte an insgesamt acht Einsatzstellen umgestürzte Bäume, abgerissene Äste oder umgestürzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
11

Gewitter
Feuerwehr wegen Überflutungen und Sturmschäden im Einsatz

In den Bezirken Perg und Freistadt mussten gestern Nachmittag und Abend zahlreiche Feuerwehren wegen eines heftigen Gewitters ausrücken. BEZIRK PERG. Gestern Nachmittag gegen 15 Uhr entlud sich eine erste kräftige Gewitterwolke über weiten Teilen des Mühlviertels. Besonders betroffen waren der südliche Teil vom Bezirk Freistadt und angrenzende Regionen im Bezirk Perg. Hauptaufgaben der Feuerwehren: Überflutete Keller und Garagen auspumpen, kleinräumige Vermurungen entfernen, Straßen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
9

Sturm und Starkregen sorgen für zwei Einsätze in Neuzeug

NEUZEUG. Am 20. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu zwei Einsätzen in Folge gerufen. Nachdem ein Gewitter mit Sturm und Starkregen über das Gemeindegebiet gezogen war, rückte die Feuerwehr Neuzeug um 18:41 Uhr zu einem Sturmschaden aus. Ein Baum blockierte die Straße im Ortsteil Gründberg. Nachdem die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt worden war, heulte um 22:03 Uhr wieder die Sirene. „Wasser wird vom Kanal zurück in den Keller gedrückt“ lautete die Information am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.