Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Christl Scheithauer, Michaela Lehr, Elisabeth Wegert, Leopold Kerbl, Gerald Meißl, Wilhelm Schild, Katrin & Manfred Stanosch, Silvia Eder, Johann Pravec, Gerhard Ullrisch und Bürgermeister Josef Kerbl. | Foto: Mattes

ÖVP Fallbach spendet 2.000 Euro an Kräuter-Café

Im neuen Caritas Kräuter-Café kam es vergangene Woche zu einer Spendenübergabe. Der Reinerlös des ÖVP-Balles in Fallbach in Höhe von 2.000 Euro wurde von Bürgermeister Josef Kerbl und Gemeindevertretern an den überparteilichen Verein BBA-Laa übergeben.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: geopho.com

KPÖ spendete für Brandopfer

Erlöse der Volkshaus-Redoute gingen an ehemalige Mieter. Große Dankbarkeit war zu spüren, als StR Elke Kahr die Spenden der Volkshaus-Redoute in der Lagergasse an die Opfer eines Wohnhausbrandes in der Wurmbrandgasse überreichte. Jedes Jahr kommen die Spenden einer gemeinnützigen Organisation zugute. Rund 2.500 Euro wurden heuer auf die ehemaligen Bewohner des Hauses aufgeteilt, das im November in der Wurmbrandgasse abgebrannt ist und sogar ein Todesopfer forderte. Alle Bewohner wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.

Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz. Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Walburga Siebendorfer, Manuela Hofer und Johann Brückler. | Foto: KK

Spendenübergabe an "Guat leb'n"

Auch in diesem Advent haben die Gäste des Café Weberhaus Mützen für einen guten Zweck gekauft. Manuela Hofer und ihr Team haben hier wieder ganze Arbeit geleistet und bis zur Mützenparty im Café kamen 1.676,- Euro zusammen. Kürzlich wurde dieser Betrag an Walburga Siebendorfer und Johann Brückler vom Verein "Guat leb'n" übergeben. Ein Gast, der gerade die Spendenübergabe mitbekam, erhöhte sofort auf den Betrag von 1.700,- Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Scheckübergabe: vlnr. Wilhelm Kaulfersch, Franz Gerd Imöhl und Hypo-Vorstand Peter Lazar | Foto: KK

2.000 Euro für das Eltern Kind Zentrum

Primarius Wilhelm Kaulfersch vom ELKI Klagenfurt nahm glücklich den Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro der Hypo Alpe Adria Bank entgegen. Im vergangenen Dezember wurden an den Adventsamstagen Kunden und Besucher der Filiale Domgasse beraten und so spendet die Hypo Österreich den Wert dieser erbrachten Beraterstunden an das Eltern Kind Zentrum in Klagenfurt. Um den Kindern und Jugendlichen den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, wird mit der Hypo-Spende neues Spielzeug...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Digital-Kameras für den Kindergarten St. Ruprecht/Raab

Im Kindergarten St. Ruprecht/Raab werden derzeit 114 Kinder in 4 Kindergarten-Gruppen und 1 Kinder-Grippe betreut. Besonders stolz sind die Kinder auf ihre Basteleien und Aufführungen (Laternenfest, Weihnachtsspiel usw). Um zu mindest einige dieser unvergesslichen Momente in Zukunft festhalten zu können, wurde für jede Gruppe sowie für die Kinder-Grippe je eine Digital-Kamera angeschafft. Der Ankauf dieser Apparate wurde tatkräftig von der Raiffeisenbank St. Ruprecht/Raab unterstützt. GL...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Spende für die "Bunte Gruppe"

Im Rahmen der seit sieben Jahren, einmal wöchentlich stattfindenden "Bunte Gruppe" - des Vereins CHIARA, wurde von Herrn Bürgermeister Salmhofer (Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf), im Beisein vom Bgm Hütter (Gemeinde Unterfladnitz), die großzügige Spende von 900 Euro an die Obfrau des Vereins, Gertrude Matzer, übergeben. Das Geld wurde im Zuge eines traditionellen Turmblasens am Heiligen Abend in Rollsdorf von den Turmbläsern (Alfred, Ingrid und Werner Großschädl) und den "Hartensteiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Zugunsten der Lebenshilfe Imst: ein Sparbuch mit den Erlösen aus Dietlinde Bonnlanders Kunststraßenlotterie 2012, v. l. Dietlinde Bonnlander, LH Imst Andreas Moser. | Foto: Foto: Stadt Imst
3

Erkleckliches für die Lebenshilfe Imst

Dietlinde Bonnlanders sozial-künstlerisches Engagement ist ungebrochen IMST. Zwar waren es heuer nur zwei Wochenenden bzw. sechs KUNSTSTRASSEN-Nachmittage, an denen die Malerin Dietlinde Bonnlander ihr Atelier geöffnet hielt, umso mehr freute sie sich über die zahlreichen BesucherInnen, die ihre Spendenaktion – die dritte inzwischen, diesmal zugunsten der Lebenshilfe Werkstätte Imst - in Form einer Lotterie unterstützten. Durch den Verkauf von 500 Losen zu je zwei Euro, unterlegt durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Willy Kraus

Augensteuerungsgerät wird Realität

MÖDLING. Seit mehr als 18 Jahren veranstaltet das Team der Firma „Kropik & Partner / Intelligentes Immobilien Investment“ ihr traditionelles Punschfest für Kunden, Partner und Freunde. Schöne Tradition ist es nunmehr auch, dass der Erlös dieser Veranstaltung dem Sozialreferat für karitative Zwecke überlassen wird. Auch heuer konnten Franz Kropik und sein Team wieder zur Spendenübergabe einladen und überreichten Mödlings Sozialamtsleiter Reg Rat GR Martin Czeiner 1100 Euro an Spendengeldern. Der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Shopping für den guten Zweck in Neuhofen an der Krems. | Foto: OÖRK/Kraxberger

Shopping für den guten Zweck

NEUHOFEN (red). Rund 800 gespendete Produkte für die Sozialmärkte des Bezirkes Linz-Land – das ist die stolze Bilanz der Aktion „Shopping für den guten Zweck“, die am 15.12.2012 bereits zum wiederholten Male im Unimarkt Neuhofen an der Krems stattfand. Shampoo, Seife, Nudeln, Schokolade, Zucker, Mehl,… - was aussieht wie die Einkaufsliste einer Großfamilie, ist nur ein kleiner Auszug aus der bunten Produktpalette, welche binnen eines Tages durch die Mitarbeiterinnen der Rotkreuz-Ortsstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Übergabe (v. l. n. r.): Manfred Benischko (Obmann Wirtschaftskammer Linz-Land), Juha-Daniel Baloun (BezirksRundschau Linz-Land), Harald Steinmassl (Geschäftsführer flex Consulting) und Markus Neuhauser (Geschäftsführender Gesellschafter Neuhauser Verkehrstechnik). | Foto: Garstenauer

Lions Club Traun spendet 500 Euro

TRAUN (red). Der Lions Club Traun spendete für die Christkindaktion der BezirksRundschau 500 Euro. Die Spende kommt dem achtjährigen Marius zugute, der seit seiner Geburt an einer spastischen Lähmung leidet. Marius kann sich alleine nicht fortbewegen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: VS Wald

Von Waldern für Walder – Scheckübergabe an die Volksschule Wald

Um den Schulalltag für die Schüler möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten ist in der Volksschule Wald die Errichtung einer neuen Schulbibliothek geplant. Zu diesem Zweck übergab die Jungbauernschaft/Landjugend Wald am 23. November 2012 einen Scheck in Höhe von EUR 300,- an den Direktor Hubert Markt. „Für uns ist diese Spende eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun, dabei wissen wir, dass das Geld in Wald bleibt. Wir hoffen die Kinder haben eine große Freude mit den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Spendenschecküberreichung durch Romana Lipphart von GRUBER Touristik (re) an Mag. Helene Lexer vom Verein "Christina lebt". | Foto: KK

Spende an den Verein "Christina lebt"

Unter dem Motto „Ob Eagle, Birdie oder Albatros – wir fliegen auf Golf!“ fand im Juli dieses Jahres die GRUBER Golf Trophy im GC Gut Freiberg statt. Für die mehr als 100 teilnehmenden Hobby und Pro-Golfer stand diesmal neben der sportlichen Leistung vor allem der gute Zweck im Vordergrund. Der von GRUBER-Geschäftsführer Michael Schlögl zur Verfügung gestellte Urlaubsaufenthalt im BRETANIDE Sport & Wellness Resort auf der Insel Brac brachte bei einer Versteigerung Dank der großzügigen Spenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
János Orsós, Begründer des "Jai Bhim Netzwerkes" (rechts) bei der Spendenübergabe von 40.000 Euro mit Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS (Mitte) und Direktorin Evelin Müller-Bürgel, BRG Adolf-Pichler-Platz / Innsbruck (links) im Rahmen eines Festes. | Foto: MPREIS

MPREIS-Tragtaschen bewirken humanitäre Hilfe

Finanzielle Unterstützung durch „Roma-Sackerl“für Ausbau einer Schule für Roma-Kinder in Ungarn BEZIRK. Seit der Vorweihnachtszeit verkaufte die heimische Supermarktkette MPREIS „Roma-Sackerln“ zugunsten einer Schule für Roma-Kinder in Ost-Ungarn. Der beachtliche Betrag von 40.000 Eurowurde von MPREIS-Kunden durch den Kauf der extra angefertigten Tragtaschen erlöst. Tiroler organisierten Hilfsaktion Das Innsbrucker Gymnasium Adolf-Pichler-Platz initiierte gemeinsam mit dem Tiroler Unternehmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SF Imst

SF Imst im Einheitslook

Die Stadtfeuerwehr Imst konnte kürzlich von der Firma Holz Pfeifer für die gesamte Mannschaft neue Poloshirts entgegen nehmenund möchte sich bei dieser Gelegenheit für die großzügige Spende recht herzlich bedanken. Im Bild (v.l.): Kommandant Thomas Friedl, Sponsor Michael Pfeifer und Kommandant Stellvertreter Robert Mayr.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit Unterstützung der Gastro-Partner wurde eine Spendensumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien erlöst. | Foto: Ötztal Tourismus

7. Tiroler Gastro Day: 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not

Als Branchentreff von Gastronomen und Hoteliers erfreut sich der Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl größter Beliebtheit. Die Kombination aus geselligem Skitag und karitativem Gedanken lockte auch bei der siebten Auflage rund 290 Gastronomen aus dem ganzen Land ins hintere Ötztal. Die einzigartige Veranstaltung erlöste die Rekordsumme von 26.600,- Euro für Tiroler Familien in Not. Mit dem Tiroler Gastro Day beweisen Tirols Touristiker seit nunmehr sieben Jahren Gemeinschaftssinn und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
auf dem Bild(v.l.n.r.):Jakob Pesau, Eva Pesau, Ludwig Pfeiler, Martina Schimpf. Foto: Pfeiler

Übergabe von persönlicher Schutzausrüstung

Die Familie Manfred Schimpf übergab der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein 3 neue Schutzjacken aus dem Erlös des Adventpunsches. Jakob Pesau vom Sparverein Falkenstein spendete Handschuhe für den technischen Einsatz an alle aktiven Feuerwehrmitglieder. Die Feuerwehr Falkenstein freute sich über diese Spenden und dass die Bevölkerung zu ihrer Feuerwehr steht. Wo: Feuerwehrhaus, Marktplatz, 2162 Falkenstein auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Ludwig Pfeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.