Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Martin Gstir, Stefan Gstir, Anton Schwaiger, Ortsbauern-Obmann Thomas Baumgartner, Sprengel-Obmann Franz Bittersam, Hannes Hörfarter, Paul Gstir, Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster und Ortsbauern-Obmann Stv. Helmut Baumgartner (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Florian Haun

Sozialsprengel
Niederndorferberger Ortsbauern spendeten 1.000 Euro

Der Vorstand der Niederndorfer Ortsbauern überreichte am 30. September dem Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. NIEDERNDORFERBERG, UNTERE SCHRANNE (flo). Grund zur Freude gab es für den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne am Mittwoch, den 30. September. An diesem Abend überreichte der gesamte Vorstand der Niederndorferberger Ortsbauern, rund um Obmann Thomas Baumgartner und seinen Stellvertreter Helmut Baumgartner, eine Spende von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die langjährige Sponsorpartnerschaft zwischen dem SOS-Kinderdorf und Stihl Tirol wurde vor Kurzem in Imst um ein schönes Kapitel erweitert. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Wolfgang Simmer (links) an Jörg Schmidt, Leiter des SOS-Kinderdorfs Imst. | Foto: Stihl Tirol

Stihl Tirol
Langkampfener Firma führt Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf fort

Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol in Langkampfen, setzt auch in diesem Jahr seine langjährige Sponsor-Partnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf mit einem Betrag in Höhe von 5.000 Euro fort. LANGKAMPFEN (red). In den letzten Jahren unterstützte der Gartengeräte-Hersteller Stihl in Langkampfen immer wieder auch internationale Projekte. 2020 hat man sich für ein Engagement beim weltweit ersten SOS-Kinderdorf in Imst entschieden. Wolfgang Simmer, Leiter der Marketing- und Vertriebsservices bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der SGS Telfs nahm den Skoda Fabia entgegen.  | Foto: Dietrich

Großzügige Spende
Neuer PKW für den SGS Telfs

TELFS. Geschäftsführer Matthias Neuner vom Telfer Autohaus Manfred Neurauter übergab kürzlich in Kooperation mit ŠKODA Österreich Salzburg – einen neuen Škoda Fabia Combi an die Tagesbetreuung „Griaß enk“ des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs und Umgebung. Herzliches DankeschönDer PKW steht unbefristet für den Hol- und Bringdienst der Seniorentagesbetreuung „Griaß enk“ zur Verfügung und wurde von Obmann Hans Ortner, GV Silvia Schaller und GF Larissa Pöschl freudig in Empfang genommen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bekamen bei der Spendenübergabe eine kurze Demonstration der Drohne geboten (v.l.): Christian Mayer (Kommandant der Stadtfeuerwehr Landeck), Pilot und Drohnen-Verantwortlicher Florian Petter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hubert Senn, Reinhold Greuter (Verantwortlicher Bezirks-Zentrale), Landecks Bgm. Wolfgang Jörg sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer und Markus Scheiring.
 | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
2

Neue Einsatzdrohne
Feuerwehr im Bezirk Landeck hebt mit Unterstützung der Sparkasse Imst ab

LANDECK. Drohnen werden seit längerem in vielen Bereich eingesetzt und können mit den neuen Möglichkeiten eine große Hilfe für Einsatzkräfte leisten. Neben der ersten Drohne im Bezirk Kufstein hat nun auch der Feuerwehrbezirk Landeck mit großer finanzieller Hilfe der Sparkasse Imst eine zweite Feuerwehr-Einsatzdrohne für Tirol angeschafft. Feuerwehr-Einsatzdrohne Die unbemannte Aufklärung aus der Luft mittels Drohnen war einstmals ausschließlich Sache des Militärs. Mit der fortschreitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schülersprecher Tobias, Bruno und Laura übergaben den Scheck an Obfrau Renate Magerle. | Foto: Tour.schule

Tourismusschulen in St. Johann
Tourismusschüler spenden 1.300 € „durch die Blume“

ST. JOHANN (niko). Auf Initiative der Schülersprecher der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser wurde eine tolle Idee in eine gute Tat verwandelt: Rund um den Valentinstag konnte man ein Kärtchen für eine nette Grußbotschaft und eine rote Rose erwerben. 366 Rosen wurden dann an die jeweiligen Empfänger im ganzen Schulhaus verteilt. Den Schülern war es auch ein großes Anliegen, den Gewinn für einen guten Zweck zu spenden, so konnten mit Unterstützung des Förder- und Kulturvereins der Schule und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v. l. n. r.: Alois Hörmann – Kulturausschuss Mötz, Martina
Neuner – Schriftführerin Hospizteam, Martha Stocker – Teamleiterin Hospizteam, Elfi
Höpperger – Ortsbäuerin, Rosmarie Hassel – Gemeinderätin und Obfrau Kulturausschuss
Mötz, Petra Schöpf und Barbara Kapeller – Bäuerinnen Mötz | Foto: Michael Kluibenschädl

Hospizteam Mieminger Plateau freut sich über 3.000,- Euro aus Mötz

MIEMING. Die Vorweihnachtszeit verwandelt sich in Mötz immer zu einer Zeit der Gemeinsamkeiten und des geselligen Beisammenseins, wo stets ein wenig enger zusammengerückt wird, um letztlich auch an andere zu denken und zusammen Gutes zu tun. So stand auch die Adventzeit bis zum 24. Dezember 2019 unter einem wohltätigen Stern, der diesmal besonders auf das Hospizteam Mieminger Plateau unter Teamleiterin Martha Stocker herableuchtete. Die Mötzer Bäuerinnen riefen bereits zum zweiten Mal Mötzer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Schwoichs Vizebgm. Peter Payr (2. von rechts) nahm die Spende von Erika und Fred Kendlbacher sowie Gunther Hubmann (ganz rechts) für den Sozialfonds entgegen.
 | Foto: Nageler

Von Haus zu Haus
Kendlbachers Anklöpfler spendeten 3.000 Euro an drei Familien und Schwoicher Sozialfonds

SCHWOICH (hn). Die bekannte Anklöpfler-Gruppe um Erika und Fred Kendlbacher hat sich auch letztes Jahr vor Weihnachten wieder auf den Weg gemacht und die frohe Botschaft in viele Häuser getragen. Dabei konnten insgesamt 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden, 1.800 Euro davon wurden an drei Familien verteilt, 1.200 Euro in den Sozialfonds der Gemeinde eingebracht. Vizebgm. Peter Payr konnte die Spende dieser Tage entgegen nehmen und dankte der Gruppe für das unermüdliche Engagement.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Bild: StuBay-GF Georg Schantl, RK-Bezirkstellenleiter Günther Ennemoser und meiZeit-GF Christoph Karner | Foto: privat

Spende
StuBay unterstützt Rotes Kreuz

TELFES. Freizeitcenter StuBay und Restaurant meiZeit spenden über 700 Euro an das Österreichische Rote Kreuz. Neben dem Rettungsdienst bringen viele Leistungsbereiche des Roten Kreuzes den Menschen Sicherheit und Lebensqualität – vom Katastrophenhilfsdienst über Erste-Hilfe-Ausbildungen und der Jugendarbeit bis hin zu freiwilligen Gesundheits- und Sozialdiensten samt Ausbildungen für pflegende Angehörige, betreutes Reisen oder der Team Österreich Tafel. "Allemal ein Grund, um uns als StuBay für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spendenübergabe an die Roppener Gemeinderätin Barbara Gstrein durch Thomas Steiner und Mike Fiegl (l.)  | Foto: Privat

Automobilclub spendete für einen sozialen Härtefall
Sportwagen-Freaks mit der sozialen Ader

ROPPEN. In Roppen wurde ein junger Mann (Josef T. 27) arg vom Schicksal gebeutelt. Er war ein erfolgreicher Student, der sein Leben perfekt geplant hatte, bis er einen schlimmen Radunfall hatte. Er war sehr lange im Koma und hat mehrere Operationen am Kopf hinter sich. Er liegt nun bewegungslos im Bett kann nur einen Finger bewegen und weder Sprechen, Essen etc. und ist somit auf eine 24 Stunden-Pflege angewiesen. Die Eltern sitzen wegen Behördengängen, Haus Umbauten etc. auf einem enormen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Beisein von Münsters Bgm Werner Entner (2.v.li) wurde die Spende von Horst Nageler und Gerhard Wentz (beide Raiffeisenbank Münster) an Sozialsprengel-Obmann Bgm Markus Bischofer (Mitte) und GF Tobias Bitterlich (re) übergeben. | Foto: Sozialsprengel Brixlegg

Durch Spende
"Gratis Pflegebetten" für Münsterer

Die Raiffeisenbank Münster feierte vergangenes Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und sammelte im Rahmen der Feierlichkeiten Spenden, die nun Bürgern zugute kommen sollen, die ein Pflegebett benötigen. MÜNSTER (red). Viele Jahre wurde in Münster mit den Erlösen aus dem Nikolaus-Einzug die Miete für Pflegebetten beim Sozialsprengel beglichen. Für die Landjugend, die diese Veranstaltung organisiert, wird es zunehmend schwieriger die steigenden Kosten abzudecken, deswegen konnte seit dem vergangenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die glücklichen Gewinner des Hauptpreises bei der Übergabe zusammen mit Präsidentin Ilse Knapp und Edeltraud Lettenbichler von der Firma Ruefa Reisen Wörgl. | Foto: Sarah Entleitner

Spende
Rotary Club Wörgl-Brixental spendet Erlöse durch Stadtfest

Rotary Club Wörgl-Brixental spendet Reinerlös von Stand bei Wörgler Stadtfest an hilfsbedürftige Personen und Familien in der Region. WÖRGL (red). Der Stand des Rotary Clubs Wörgl Brixental war beim Wörgler Stadtfest auch dieses Jahr sehr gut besucht. Dabei fand auch wieder die beliebte Tombola mit der Verlosung von insgesamt 1.000 Preisen statt. Der Hauptgewinn, ein Reisegutschein über 1.200 Euro, zur Verfügung gestellt von der Firma Ruefa Reisen in Wörgl, konnte auch gleich an den glücklichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Daniel und Silvia Seidner mit Diakon Andreas Sturm. | Foto: Sturm
2

Benefiz-Aktion für Imster helfen Imster Familien
Spende aus der Imster SoFuZo

IMST. Anlässlich der SoFuZo Imst (Sommerfußgängerzone Imst) am Samstag, den 3. August wurden über die facebook-Seite „Imst verschenkt“ die User eingeladen ihre Waren in die Kramergasse zum Verschenken zu bringen. Die Besucher der Marktstände konnten sich über die geschenkten Waren sichtlich freuen. Die freiwilligen Spenden wurden für eine bedürftige Familie dem Spendenkonto IHIF (Imster helfen Imster Familien) der Pfarre und Stadt Imst zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnte Diakon Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"ELU"-Doppelspitze Nadine Knöpfler und Christoph Deutsch mit Sarah Pehersdorfer und Eva Teißl sowie Wörgls Sozialreferent NAbg. Christian Kovacevic (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Beim Stadtfest
Mehrwegbecher-Kosten an "Licht für Wörgl" gespendet

"Licht für Wörgl" bekam 1.500 Euro vom Verein "ELU" gespendet. Die Mitglieder halfen beim Stadtfest in Sachen Mehrwegbecher. WÖRGL (red). Der Verein "ELU", ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Sozialprojekten, hat beim diesjährigen Wörgler Stadtfest bei der Aus- und Rückgabe der Mehrwegbecher das Stadtmarketing unterstützt und im Anschluss auf seinen Teil der Abrechnung in der Höhe von 1.500 Euro verzichtet. Stattdessen wurde der Betrag der Sozialinitiative „Licht für Wörgl“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stefan Stoll (Mitte), Direktor der Sonderschule Wipptal, nahm die großzügige Spende entgegen. | Foto: Klemens Hörtnagl

Gemeinsam ist man stärker als allein
3.400 Euro für die Sonderschule Wipptal „erlaufen“

Von 2. bis 4. Mai stand die Landeshauptstadt im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals ganz im Zeichen des Laufsports. WIPPTAL/INNSBRUCK (tk). Mit von der Partie war dieses Jahr erneut das Team „Woadl-Laufen“ rund um die Thomas Hilber, Alexander Glatzl, Patrick Geir und Stephanie Schnitzler von der Laufwerkstatt. Rund 70 SportlerInnen gingen für das Team an den Start. Pro gelaufenem Kilometer kam auch heuer ein Euro einem sozialen Zweck zugute. Raiffeisenbanken verdoppelten „Es war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Spendenübergabe an Zillertaler helfen Zillertalern

FÜGENBERG (red). Im Zuge des Toni-Flörl-Gedenkskirennens am 24.03.2019 in Hochfügen wurde von der „Trainingsgemeinschaft - Flörl Toni“, vertreten durch Herrn Josef Hollaus und Frau Maria Flörl-Adler, Geld für einen guten Zweck gesammelt. Kürzlich konnte der schöne Betrag von € 2.000,00 an den Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ überreicht werden. Ein großer Danke ergeht an die Skiliftgesellschaft Hochfügen für die Unterstützung rund um das Rennen.

  • Tirol
  • Florian Haun
Dank einem großartigen Friedenslicht-Team konnte eine stattliche Spendensumme überreicht werden. | Foto: privat

Mieders
Kirchenglocke wird weiter läuten

Bereits zum dritten Mal wurde am 24. Dezember 2018 das Friedenslicht von Haus zu Haus getragen. Der Spendenerlös wurde nun übergeben. Die 2700 Euro werden für die Reparatur des Klöppels an der Kirchenglocke verwendet. MIEDERS (tk). "Die Idee hat mittlerweile großen Anklang gefunden und so finden sich jedes Jahr Menschen aus verschiedensten Vereinen zu einem ehrenamtlichen Team zusammen und ermöglichen die Umsetzung", freut sich Franziska Jenewein, die Begründerin des Friedenslicht-Projekts in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Maria Greiderer (li.) und Anita Bramböck (re.) von den Wollmäusen übergaben die gestrickten Waren an Heidi Risslegger vom Caritas Zentrum Wörgl (Mitte).  | Foto: Caritas Salzburg

Spende
Wollmäuse stricken in Wörgl für den guten Zweck

WÖRGL (red). Die Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" aus Wörgl haben wieder für die gute Sache gestrickt. Bereits zum dritten Jahr in Folge spendeten sie ihre selbstgemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. Vor kurzem übergaben sie die schönen Strickwaren an das Caritas Zentrum.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schwoicher Schützen übergaben Vize-Bürgermeister Peter Payr einen Scheck über 1.000 Euro. | Foto: Nageler

Schwoicher Schützen spendeten 1.000 Euro

SCHWOICH (hn). Dass sie das Herz am rechten Fleck haben, bewiesen die Mannen der Schwoicher Schützenkompanie wieder einmal bei ihrem Frühschoppen am 2. September. Die Versteigerung des Maibaumes brachte stolze 2.000 Euro, und die Hälfte davon spendeten die Schützen für den Schwoicher Sozialfonds. Hauptmann Alois Thaler (links) und Obmann Harald Gschwentner überreichten den Scheck an Vize-Bürgermeister Peter Payr, der sich im Namen der Gemeinde für die noble Geste bedankte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Rotary Club Wörgl-Brixental spendierte dem Wörgler Sprengel ein neues Dienstfahrzeug, das Präsidentin Ingrid Hochstaffl-Salcher (re.) dem Sprengel-Team übergab – v.l.: Vladi Stefanec, Pflegedienstleiter Franz Stifter, Obfrau Maria Steiner und GF Michaela Fabiankovits. | Foto: Spielbichler

Rotarier übergaben Wörgls Sprengel ein neues Dienstfahrzeug

WÖRGL (vsg). Im strahlenden Rotary-Blau fahren künftig die Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege sowie der Heim- und Haushaltshilfe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels zu ihren Einsätzen – dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Wörgl-Brixental, der das neue Dienstfahrzeug spendierte. Rotary-Präsidentin Ingrid Hochstaffl-Salcher übergab es am 12. März dem Sprengel-Team. Zur Aufbringung des Kaufpreises organisierten die Rotarier wiederholt Benefizkonzerte – jüngst mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei der Spendenübergabe, im Bild hinten v.l.n.r.: Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Mathias Mölk (Leiter Bäckerei Therese Mölk), Verena Kristen (Baguette); vorne v.l.n.r.: Sandra Sauperl (Tiroler Krebshilfe), Romana Moser (Bäckerei Therese Mölk), Anita Singer (GF Tiroler Krebshilfe), Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk). | Foto: MPreis

Voller Erfolg für Charity-Aktion: Therese trägt Pink!

Mit der Spendenaktion unter dem Motto "SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink." konnten die Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette insgesamt 2.000 Euro sammeln und an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben Wie berichtet trugen Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette im Oktober vergangenen Jahres Pink und unterstützten somit die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol. SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink.Gleich mehrere Aktionen wurden gestartet: In den Baguette...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Martin Schipflinger, Marcell Mages, Kinderkrebshilfe-Obfrau Ursula Mattersberger und Andreas Salvenmoser (v.l.). | Foto: Jägerwirt

Mit "Glücks-Salz" viele Spenden gesammelt

"Jägerwirt" zu Besuch in der Kinderonkologie Innsbruck, mit Spende an Kinderkrebshilfe und Schokolade im Gepäck. SCHEFFAU. „Das Leben ist ein Geschenk“ meinen Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau und veranstalteten mit Ihrem Team eine Spendenaktion. Dazu wurden während der gesamten Advents- und Neujahrszeit fleißig kleine, selbstgemachte Kräutersalze im "Genussladl", der "Schuster Bar" und im Restaurant verkauft. Durch die Unterstützung zahlreicher Gäste und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei der Spendenübergabe (Club Lucifer) | Foto: Club Lucifer

Club Lucifer ist gar nicht böse!

Für den guten Zweck konnte der Club Lucifer (Viaduktbogen 52)  einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro übergeben. Wem es zugute gekommen ist: dem Verein Debra. Der Verein unterstützt jene Kinder, die mit der Schmetterlingskrankheit zu kämpfen haben. "Schmetterlingskinder" haben eine besonders verletzliche Haut – derart verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Vomper Teuflpass konnte einen stattlichen Spendenscheck aus den Charity Highlander Games übergeben. | Foto: Penz

Highlander Games: Spendable Teufel

VOMP. Am 10. Juni 2017 fanden die 1. Vomper "Benefiz" Highlander Games im Namen des Vomper Teufelpass statt. Die Mitglieder möchten sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern herzlich bedanken. Durch sie wurde ein Spendenbetrag von 1.000 Euro möglich. Die Spende wurde einer Vomper Familie übergeben, um ihnen eine kleine Erleichterung im Alltagsleben zu ermöglichen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Eine neue B-Tuba für die Stadtmusik Landeck-Perjen: Sparkassen Vorstand Martin Haßlwanter (r.) und Denise Lenfeld, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Imst AG in Landeck, bei der Übergabe an Obmann-Stellvertreter Florian Lechleitner (li.) und Musikant Wolfgang Bachler, dem stolzen Empfänger des Instruments. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Neue Tuba für die Stadtmusik Landeck-Perjen

Die Sparkasse Imst zählt zu den größten Unterstützern von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Kürzlich durfte sich die Stadtmusik Landeck-Perjen über eine Spende freuen. LANDECK. Die Musikkapelle wurde 1926 gegründet. Sie genießt heute ein hohes Ansehen, ist weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt und zählt zu den Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Bezirkshauptstadt. „Um die hohe musikalische Qualität weiterhin zu gewährleisten, investiert unsere Kapelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.