Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Dir. Wolfgang Gredler (Raiffeisen) mit Gabi Gatscher (Obfrau Genussspechte) | Foto: privat

Wipptal
Genussspechte sammelten im Advent Spenden für den Sozialfonds

WIPPTAL. Bei den Adventfensterveranstaltungen der Genussspechte Wipptal (wir berichteten) wurde Schönes und Gutes genossen und von den Besuchern auch reichlich gespendet. In Summe konnte ein Betrag in der Höhe von fast 2.000 Euro in den Sozialfonds Caritas und Wir im Wipptal eingezahlt werden. Wie üblich wurde diese Spende von der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte verdoppelt. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Rotary Club Enns übergibt 3000 Euro an den Verein „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug
4

Ennser Rotary Club
Spendenübergabe an Umweltschutzverein Kuhschelle aus Sierninghofen-Neuzeug

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Prof. Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an zwei Vereine übergeben, deren Ziel es ist, Natur zu erhalten, Biodiversität zu unterstützen: Den Vereinen „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln. Wenn Rotary einen Vortrag organisiert, darf man sich auf ein zentrales Thema und einen hervorragenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Spendenübergabe
Firmen fördern Jugendarbeit

Spendenübergabe der Firmen HAPRO und MONTAGESERVICE SCHWEIZER HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 09. Februar bekam die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal, Behamberg und Wachtberg sowie die ASV-Jugend eine äußerst großzügige Spende von den Firmen „HAPRO“ und „Montagesevice Schweizer“. Wie schon viele Jahre zuvor unterstützen Christian Steger und Jürgen Schweizer die Jugendarbeit in den Gemeinden Haidershofen und Behamberg wie kaum andere. Foto: FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) MR Dr. Urban Schneeweiß (Bezirksrettungskommandant), Andreas Böck (SPÖ) und Kornelia Ahrer (Rot-Kreuz-Markt s'Körberl).
11

SPÖ Steyr Sektion Zwei
Sozialpunsch sammelt über 2000 €

STEYR. Von 18. bis 21. Dezember betrieb die Sektion Zwei (SPÖ) den Stand „Sozialpunsch“ an der Dukartstraße in Steyr. Durch Erlöse und Spenden kam eine Summe von 2121,10 € zusammen. Dieser Betrag wurde heute dem Roten Kreuz Steyr überreicht. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass die Inflation in Österreich steigt und die finanzielle Belastung für die Bürgerinnen und Bürger zunimmt. In diesem Kontext organisierte die Sektion Zwei den Sozialpunsch an der Dukartstraße mit dem Versprechen den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spendenübergabe durch Ortsparteiobmann Hermann Panagger, Ortsparteiobfrau II. LT-Präs. Sabine Binder, Obmann des Vereins Rollende Engel Florian Aichhorn, Ernst Hörmandinger und Andreas Pflüglmayr. (v.l.) | Foto: FPÖ Wallern

Spende für Verein Rollende Engel
FPÖ Wallern spendet 1.000 Euro

Beim Frühschoppen, den die Freiheitlichen von Wallern zu Ferienbeginn veranstaltet haben, gab es neben einer großen Tombola auch eine Versteigerung einer Altdeutschen Wanduhr. Dabei kam eine ordentliche Summe zusammen, die kürzlich gespendet wurde. WALLERN AN DER TRATTNACH. Bei der Versteigerung konnten 400 Euro erzielt werden, die von Vertretern der FPÖ Wallern - Ernst Hörmandinger, Andreas Pflüglmayr, Roland Kaliauer, Hermann Panagger und Sabine Binder - auf 1.000 Euro aufgestockt wurden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
René Siegele, Johan Peters, Monika La Poutré, Klaus Antretter, Peter Lanser, Dietmar Wolf. (v. li.) | Foto: Etiffanie Wolf
4

Martiniladen Landeck
1.240,87 Euro für den Verein Freunde von Ifakara

Am Sonntag, dem 08.10.2023 fand im Zuge der Hl. Messe eine Spendenübergabe vom Zammer Pfarrgemeinderat an den Verein für Freunde von Ifakara statt. LANDECK. Das PGR Organisationsteam vom Zammer Pfarrfest konnte die stolze Summe von € 1.240,87 an den „Verein der Freunde von Ifakara“ im Zuge der Hl. Sonntagsmesse übergeben. „Ein wichtiges Ziel des Pfarrfestes war uns eine gute Gemeinschaftspflege. Die Bereitschaft vieler Helfer:innen ermöglichte es, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus freuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
(v.l.n.r.)  Geschäftsleiter Manfred Schmatz und Erwin Krenn, Obmann Johannes Weißensteiner, Kommandant Christoph Hochpöchler, Kdt. Stv. Gerald Lengauer sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Garstenauer.
2

Raiffeisenbank Weyer-Gaflenz
Großzügige Spende für die Feuerwehr Gaflenz

GAFLENZ. Am Sontag, 17. September fand im Gasthaus Stubauer die Generalversammlung der Raiffeisenbank Weyer-Gaflenz statt. In einer kurzweiligen Präsentation konnten der Obmann Johannes Weißensteiner, die Geschäftsleiter Erwin Krenn und Manfred Schmatz sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Garstenauer mit imposanten Zahlen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und einen optimistischen Ausblick geben. Im Zuge der Präsentation der Vereinsförderung und des Sponsorings wurde eine großzügige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei der Spendenübergabe im Zirkuszelt: David Broz vom Förderverein Jugendarbeit, Bürgermeister Florian Schneider und Werkleiter Peter von Zumbusch (v. l.). | Foto: Wacker Chemie AG

Jugendarbeit fördern
Wacker Burghausen spendet 1.500 Euro ans Zirkuscamp

Mit einer Summe von 1.500 Euro unterstützte die Wacker Chemie AG in Burghausen das Zirkuscamp. BURGHAUSEN. An zwei Terminen konnten sich jeweils mehr als 100 Kinder kreativ im Zirkuscamp der Stadt Burghausen (D) austoben. Rund 40 Betreuer sorgten für aufregende Tage und einer Zirkusshow zum Abschluss. Das Burghauser Chemie-Unternehmen Wacker unterstützte das Zirkuscamp mit 1.500 Euro. Einen Eindruck von Areal und Angebot machten sich Werkleiter Peter von Zumbusch und Bürgermeister Florian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

6908,17 Euro für guten Zweck
Großzügige Spende an Feuerwehr und Fußballverein

Eine großzügige Spende konnte die FF Vestenthal, FF Behamberg, FF Wachtberg, FF Brunnhof, FF Haidershofen und der ASV Raika Behamberg Haidershofen vor kurzem von den Firmen HAPRO Maler und SCHWEIZER Montagen entgegennehmen. BEHAMBERG. Wie seit einigen Jahren unterstützen diese Firmen die Jugend der Vereine und der Feuerwehren im Raum Haidershofen-Behamberg. Das Geld (6908,17 Euro) wurde auf die 5 Jugendfeuerwehren und den Fußballverein aufgeteilt und am 15. April übergeben. Durch die großzügige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Team der Woche Murtal/Murau bzw. MeinBezirk.at hat Fabian und seiner Familie den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergeben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Spendenübergabe
Der kleine Fabian freute sich über seinen Scheck

Im Dezember hat das Team der Woche Murtal von den Regional Medien Steiermark Spenden am Judenburger Adventmarkt gesammelt. Insgesamt konnten durch den Keksverkauf 1.600 Euro eingenommen werden. Der zweite Teil der Spenden wurde nun übergeben. MURTAL. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Woche Murtal bzw. MeinBezirk.at haben im Advent fleißig gebacken. Die Kekse und weitere Köstlichkeiten wurden anschließend am Adventmarkt in Judenburg gegen Spenden abgegeben. Die erste Spendenübergabe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Von links nach rechts:  Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs, vom Roten Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Florian Kurz und Höller Elisabeth sowie Siedlervereinsobmann-Stellvertreter Hubert Auinger. | Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung

Spende
Siedlerverein St. Florian unterstützt Rot-Kreuz-Sozialmarkt

ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Immer mehr Menschen wissen infolge der Teuerung nicht mehr, wie sie ihren Alltag finanzieren können. Dies merkt auch der Sozialmarkt des Roten Kreuzes Schärding, da die Kundenzahlen stetig mehr werden. Der Siedlerverein St. Florian und Umgebung überbrachte dem Sozialmarkt in Schärding eine Warenspende in der Höhe von 1.000 Euro. Außerdem spendete der Verein ein Notstromaggregat für die Ukraine.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Familie Pilgram, Karin Schwaiger (Nachwuchs), Thomas Bibermair (Kampfmannschaft), Günther Karan (Fa. Belagstechnik) Fotos: Peter Röck
11

Spende übergeben
Kicker unterstützen Familie

GARSTEN. Der SV Garsten spendete im Zuge der alljährlichen Weihnachtsfeier 1000€ an die Familie Pilgram die einen schweren Schicksalsschlag erleben musste. Die beachtliche Summe kam durch die Großzügigkeit der Eltern der Nachwuchskicker, der Kampfmannschaft, der Frauenfußballmanschaft und der Firma Belagstechnik zusammen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Offizielle Übergabe des Krankenbetts an den Sozialdienst Freinberg (von links).: Christian Bauer (FPÖ), Bürgermeister Christian Graf (ÖVP), Sozialdienstleiterin Anna Luise Oberpeilsteiner, Barbara Ketteler, Franz Stadler (FWF), Vizebürgermeister Norbert Burgholzer (ÖVP), Barbara Tausch (ÖVP), Gerhard Wenny (FPÖ) und Stefan Huber (SPÖ).
 | Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Sitzungsgeld in E-Krankenbett für Sozialdienst investiert

FREINBERG. Auf Vorschlag der FPÖ-Fraktion wurde das Sitzungsgeld der letzten Freinberger Gemeinderatssitzung 2021 dem Sozialdienst Freinberg zum Ankauf eines elektronisch, höhenverstellbaren Krankenbettes gespendet. Vor kurzem fand die offizielle Übergabe dieses Krankenbettes durch den Gemeindevorstand und Vertretern der FPÖ-Fraktion an den Sozialdienst statt. Von den 13 E-Betten sind aktuell sieben verliehen. Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und E-Betten können ausschließlich in der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Geschäftsführer von "masken24.at" Markus Luger und Patrick Dinhof übergaben Christoph Wieland und Harald Fischer vom Roten Kreuz 1.200 Schutzmasken.  | Foto: Gemeinde Bruck

Spende
Rotes Kreuz erhielt 1.200 Schutzmasken von Brucker Unternehmen

BRUCK/LEITHA. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha erhielt vom Unternehmen „masken24.at“ eine Spende von 1.200 Stück Schutzmasken für die Belegschaft, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie personell aufgestockt wurde. Christoph Wieland und Harald Fischer vom Brucker Roten Kreuz bedankten sich herzlich bei den Unternehmern Markus Luger und Patrick Dinhof  für die Spende der Schutzmasken. In diesem Zusammenhang bedankte sich auch Bürgermeister Gerhard Weil bei den Mitarbeitern des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rainer Windholz, Anna Zwettler und Bürgermeister Gerhard Weil beim Brucker Tierheim (vlnr) | Foto: Windholz

Spende
Rainer Windholz unterstützt Brucker Tierheim

BRUCK/LEITHA. Der Tierschutzsprecher der SPÖ Niederösterreich, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, hat eine Spende von 500 Euro an das Tierheim in Bruck an der Leitha übergeben. Tierheim Obfrau Anna Zwettler zeigt sich dankbar, denn die Summe soll dem Ankauf von Materialien und Gerätschaften dienen. Nach der Corona bedingten Unterbrechung der Veranstaltungen und Flohmärkte ist dies eine sehr willkommene Unterstützung. Rainer Windholz betont: „Die Förderung des Tierheims ist mir ein wichtiges...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Große Freude in Gaming: Haya und Brixam Ibrahim mit Leopold Schafhuber sowie Georg Grassberger und ihrem brandneuen Herd
4

Spendenaktion
Gaming: "Endlich können wir wieder selber kochen"

Edle Spende für zwei junge Damen in Gaming. GAMING. Georg Grassberger aus Scheibbs hat sich zu seinem 50. Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen. Da eine große Party coronabedingt ausgefallen war, hat er eine Spendenaktion ins Leben gerufen und dabei 2.250 Euro lukrieren können. Endlich wieder kochen! So erhielten die beiden Kurdinnen Brixam und Haya Ibrahim, die vor einigen Jahren aus Syrien flüchten mussten, einen neuen Herd. "Endlich können wir wieder unsere eigenen Speisen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bekamen bei der Spendenübergabe eine kurze Demonstration der Drohne geboten (v.l.): Christian Mayer (Kommandant der Stadtfeuerwehr Landeck), Pilot und Drohnen-Verantwortlicher Florian Petter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hubert Senn, Reinhold Greuter (Verantwortlicher Bezirks-Zentrale), Landecks Bgm. Wolfgang Jörg sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer und Markus Scheiring.
 | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
2

Neue Einsatzdrohne
Feuerwehr im Bezirk Landeck hebt mit Unterstützung der Sparkasse Imst ab

LANDECK. Drohnen werden seit längerem in vielen Bereich eingesetzt und können mit den neuen Möglichkeiten eine große Hilfe für Einsatzkräfte leisten. Neben der ersten Drohne im Bezirk Kufstein hat nun auch der Feuerwehrbezirk Landeck mit großer finanzieller Hilfe der Sparkasse Imst eine zweite Feuerwehr-Einsatzdrohne für Tirol angeschafft. Feuerwehr-Einsatzdrohne Die unbemannte Aufklärung aus der Luft mittels Drohnen war einstmals ausschließlich Sache des Militärs. Mit der fortschreitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Andreas Kozar, Vizebgm. Stefanie Lendl, Marcel Schuh (Sportverein), Magdalena Uitz (Brauerei Schrems), Gabriel Schleritzko (Obmann Sportverein), Raphael Haller, Gerhard Hanko (Bärschtlingverein), Walter Redl (Ortsvorsteher Reingers), Christian Maurer (Kdt. FF Reingers), Martin Mader (Verwalter FF Reingers), Benjamin Habison (Kdt.-Stv. FF Reingers) | Foto: Gemeinde Reingers

Reingerser Benefizpunschstand-Erlös unterstützt Raphael Haller

REINGERS (red). An den vier Adventwochenenden haben der Sportverein Reingers, die Freiwillige Feuerwehr Reingers, der Bärschtlingsverein und die Gemeinde Reingers Punschstände für den guten Zweck betrieben. Durch die Unterstützung der Brauerei Schrems, der Firma Gerhard Hanko und des Kaufhauses Uitz wurde ein Erlös von 3.200 Euro erwirtschaftet, der an Raphael Haller aus Leopoldsdorf übergeben wurde. Raphael Haller befindet sich nach einem tragischen Verkehrsunfall im August des Vorjahres nach...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ursu Mihaela, Heidemarie Zeilinger, Johannes Hofmacher, Irene Fellner-Feldegg, Franz Hörmann, Bettina Salzger und Marlene Kienast. (von links nach rechts)

"Musik wirkt": Spendenaktion auf der Schallaburg geglückt

Auf der Schallaburg wurde Geld für wohltätige Sozialaktionen gesammelt. ST. LEONHARD. Musiker Franz Hörmann gelang es, mit Gitarrenkursteilnehmern, Schülern, Freunden und Bekannten beim Benefizkonzert "Die Guten 'Saiten' des Lebens" insgesamt 3.500 Euro an Spenden einzuspielen. Mit ihrer Musik und der tollen Burgkulisse schafften es die Musiker, die Gäste in ihren vollen Bann zu ziehen und zu verzaubern. Die Veranstaltung wurde mit dem Vokal Ensemble Chameleons und mit Unterstützung der...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Gerhard Glazmaier
3

Spendenübergabe an den Gablitzer Hort

Vor Kurzem fand die Übergabe des Erlöses vom Gablitzer Faschingsumzug an den Hort der Volksschule statt. GABLITZ (red). Der Gablitzer Faschingsumzug, der am Faschingdienstag stattfand, war wieder ein voller Erfolg. Jede der 18 Gruppen haben mit ihren Kostümierungen und mit viel Humor und aufwendig geschmückten Wagen bei Superwetter zum Gelingen des Umzuges beigetragen. Rückblick auf den Umzug Das Team vom Gasthaus „Zum Schreiber“ sorgte hervorragend für die Verpflegung der 170 Mitwirkenden und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Rekawinkler Dorfgemeinschaft spendete 800 Euro an ASB und Rotes Kreuz

PRESSBAUM. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Rekawinkler Dorfgemeinschaft unter Obmann Franz Kerschbaum wurden dem Samariterbund Eichgraben und dem Roten Kreuz Purkersdorf eine besondere Freude gemacht: Der Reinerlös eines Benefiz-Konzerts im Vorjahr wurde nun den beiden Blaulichtorganisationen übergeben. Samariterbund und Rotes Kreuz freuten sich über jeweils 400 Euro. Veranstaltungen der Rekawinkler Dorfgemeinschaft im Jahr 2016: – 3. Aprilsitzung zur "Stadterhebung": 1. April um...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.