Überhöhte Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Überhöhte Geschwindigkeit

Das Fahrzeug krachte gegen drei weitere Autos. | Foto: FF Feldkirchen

Feuerwehreinsatz
Lenker verursachte schweren Unfall in Feldkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen wurde am 3. April zu einem spektakulären Verkehrsunfall mitten im Ortszentrum alarmiert. FELDKIRCHEN. Ein Fahrzeug soll laut ersten Informationen mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Zentrum von Feldkirchen unterwegs gewesen sein. Der Lenker verlor schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug, streifte mehrere Radfahrer und kollidierte mit drei geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Auto um 180° und kam schwerbeschädigt an einer...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Mönchdorf
Mopedlenker war mit 87 km/h unterwegs

Polizisten laserten einen 15-jährigen Schüler aus Mönchdorf bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit 87 Kilometern pro Stunde.  KÖNIGSWIESEN. Nach Angaben des 15-Jährigen sei am Motorfahrrad eine entdrosselte Kondensatorentladungszündung verbaut. Die Geschwindigkeit selbst hätte er persönlich auf 60 km/h geschätzt, weil sein Geschwindigkeitsmesser defekt sei. Die Kennzeichentafel und der Zulassungsschein wurden vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Lenker sowie der...

Die Polizei hatte am Montag Lasermessungen durchgeführt. SYMBOLBILD. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Bezirk Perg
Mit 165 km/h alkoholisiert auf der B3 unterwegs

Ein 35-Jähriger raste auf der B3 in Langenstein, die Polizei konnte ihn anhalten. Seinen Führerschein musste der Mann an Ort und Stelle abgeben. LANGENSTEIN. Im Zuge von Lasermessungen am Montag (7. Oktober) auf der B3 konnte die Polizei einen Lenker anhalten, der mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 165 km/h gemessen wurde. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurde um 60 km/h überschritten (Messtoleranz abgezogen). Ein durchgeführter Alkomattest ergab laut Bericht der...

  • Perg
  • Michael Köck
Holländischer Staatsbürger raste mit weitaus überhöhter Geschwindigkeit und zwei ungesicherten Kindern auf der Rückbank über die A8. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Pkw in Sattledt beschlagnahmt
Rasender Holländer mit 180 Sachen auf A8 erwischt

Mitten in der Nacht fiel der Polizei der Pkw eines Holländers auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich Sattledt auf: Das Fahrzeug war mit viel zu hoher Geschwindigkeit in Richtung Suben unterwegs. Als es gestoppt wurde, staunten die Beamten wohl nicht schlecht. SATTLEDT. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 13. August, fiel den Beamten auf der A8 Innkreisautobahn ein Fahrzeug mit mehr als überhöhter Geschwindigkeit auf: Es raste laut Polizei mit rund 80 km/h mehr als der erlaubten...

9

PKW steckt in Hecke
Zwei Unfälle in Altmünster fordern Nachts die Feuerwehr

Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altmünster geprägt von zwei spektakulären Verkehrsunfällen. Beide Unfälle ereigneten sich vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, doch glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der erste Unfall ereignete sich kurz nach 22 Uhr. Ein Pkw, der von der Pichlhofstraße kam, schaffte die Einfahrt in die Großalmstraße nicht und krachte in die Leitplanke. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass eine...

Mit 103 km/h durchs Ortsgebiet: Ihre riskante Fahrweise kostete der 43-jährigen Linzerin den Führerschein. | Foto: PantherMedia/LifeThree

Führerschein weg
43-Jährige raste mit 103 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Linzerin hat nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Ebelsberg gestern ihren Führerschein verloren. Sie war mit mehr als der doppelten erlaubten Geschwindigkeit unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und legte abrupt eine Vollbremsung direkt vor den Beamten ein. LINZ. Doppelt so schnell wie erlaubt fuhr gestern, 2. Mai, eine 43-jährige Linzerin durchs Ortsgebiet. Das teilte die Polizei mit, die an der Florianer Straße in Ebelsberg routinemäßige Lasermessungen durchführte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein Planquadrat im Linzer Stadtgebiet verlief vergleichsweise ruhig. | Foto: Symbolfoto BRS

Planquadrat in Linz
Drei Führerscheinabnahmen bei nächtlichen Polizeikontrollen

Ein Planquadrat im Linzer Stadtgebiet in der Nacht auf den 11. November ergab unter anderem drei Führerscheinabnahmen. LINZ. In der Nacht auf den 11. November wurde von der Polizei im Linzer Stadtgebiet ein Planquadrat durchgeführt – die Bilanz: drei Führerscheinabnahmen, 36 Anzeigen Verkehrsbereich, 17 Organmandate und drei Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit (Spitzenwert: 90 km/h).

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Der Probeführerscheinbesitzer wird angezeigt. | Foto: BRS

Wels Wimpassing
Probeführerscheinbesitzer im Ortsgebiet mit 128 km/h gemessen

Als der 24-Jährige von der Polizei angehalten wurde gab er an, er habe nur kurz beschleunigt.  WELS. Welser Polizisten führten am 8. Jänner 2023 gegen 15 Uhr auf der Salzburger Straße im Stadtteil Wimpassing Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 24-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Wels im Ortsgebiet Fahrtrichtung Osten mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h gemessen. Bei der Anhaltung gab er an, dass er nur kurz etwas beschleunigt habe. Aber was solle er sagen, die...

Weil der 38-Jährige auf seiner Flucht andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdete, brachen die Polizisten die Verfolgung ab. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Mit 130 durch 30er-Zone
Führerscheinloser flüchtete vor der Polizei

Im Gemeindegebiet von Pöndorf bemerkten Polizisten am Dienstag, 28. Juni 2022, gegen 9 Uhr einen Pkw-Lenker, dem die Lenkberechtigung bereits behördlich entzogen wurde. Daraufhin ergriff der Führerscheinlose mit weit überhöhter Geschwindigkeit die Flucht. PÖNDORF. Als die Polizisten den führerscheinlosen Lenker sahen, kehrten sie um und versuchten den Mann, einen 38-jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, anzuhalten. "Dieser widersetzte sich jedoch sämtlichen Anhalteversuchen und flüchtete mit...

Foto: BRS

Bezirk Vöcklabruck & Stadt Wels
Zwei Raser angezeigt

Beide Fahrzeuglenker wurden angezeigt. ATTNANG, WELS. Ein 36-Jährger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 19. März 2022 gegen 18 Uhr mit seinem Auto auf der B1 im Ortsgebiet von Attnang in Richtung Schwanenstadt. Dabei fuhr er anstelle der erlaubten 50 km/h mit 117 km/h. Der Lenker konnte angehalten werden. Er gab an, dass ihm etwas zu Boden gefallen und er deshalb auf das Gaspedal gestiegen sei. Noch schneller war gegen 21:45 Uhr ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck in der Stadt Wels...

Der Lenker verhielt sich bei der Amtshandlung aggressiv. | Foto: Gerd Pachauer

Polizeimeldung
Drogenlenker war ohne Führerschein unterwegs

Ein 26-jähriger Lenker wurde gleich wegen mehrer Delikte angezeigt. ST. GEORGEN. Am 14. Dezember fuhr eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 Richtung Salzburg. Am Weg dorthin bemerkten sie auf Höhe der Ausfahrt St. Georgen einen Lenker, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Da ersichtliche Merkmale einer Suchtmittelbeeinträchtigung festgestellt wurden, forderten die Polizisten den 26-Jährigen zum Drogenschnelltest auf....

Foto: farbpixel/panthermedia

Schwerpunktaktion gegen Raser- und Tuningszene
320 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit

In der Nacht von Freitag 23.07.2021, 17:00 Uhr auf Samstag 24.07.2021, 01:00 Uhr wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ und des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning sowie Geschwindigkeit (Radar) durchgeführt. VÖCKLABRUCK. „Die Ergebnisse der heutigen Schwerpunktkontrolle zeigen wieder einmal auf, wie wichtig diese Kontrolltätigkeit für unsere Verkehrssicherheit ist“, betont Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther...

Der führerscheinlose Lenker wollte vor der Polizei flüchten, schlitterte mit seinem Wagen über einen Garben und landete in einer Wiese – wo die Verfolgungsjagd ein Ende hatte.  | Foto: farbpixel/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerscheinloser Raser wollte flüchten

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wollten Beamte im Bezirk Braunau einen 19-jährigen Autolenker anhalten. Doch der Bursche fuhr weiter und wollte vor der Polizei flüchten. BEZIRK BRAUNAU. Am späten Nachmittag des 8. Aprils, gegen 17 Uhr, wollten Polizisten aus dem Bezirk Braunau einen Autolenker kontrollieren. Dieser missachtete allerdings die Anhaltezeichen der Beamten und raste mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L505 in Richtung Singham, Gemeinde Palting. Anschließend bog er nach links in...

Ende einer Alkofahrt | Foto: FF Selker-Neustadt

POLIZEI-NEWS
Alkolenker überschlug sich mit Pkw

GUTAU. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Dienstag, 14. Juli, kurz vor 11 Uhr, mit seinem Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Gutauer Landesstraße von Pregarten Richtung Gutau. In einer übersichtlichen langgezogenen Linkskurve im Ortschaftsbereich von Guttenbrunn verlor der alkoholisierte Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam ins Schleudern und überschlug sich mehrmals auf einer Länge von insgesamt 145 Metern durch ein gerodetes Waldstück, wo er...

Ein 22-Jähriger Motorradfahrer aus Linz wurde bei einer Radarmessung auf der B1 in Traun mit 155 km/h erwischt – erlaubt waren 70 km/h.  | Foto: Symbolbild/ Ewald Froech / fotolia
3

In Traun
Motorradfahrer mit 155 km/h in 70ger Zone

22-Jähriger Motorradfahrer war mehr als doppelt so schnell unterwegs als erlaubt und hatte keinen A-Führerschein. TRAUN. Eine Polizeistreife führte gestern (7. Februar 2020 ) gegen 16:30 Uhr auf der B1 in Traun Lasermessungen durch. Dabei wurde ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Linz in der dortigen 70er-Zone mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h gemessen. Der junge Mann konnte bei der Kontrolle zwar einen Führerschein vorweisen, jedoch nicht für die betreffende Klasse A. Der Führerschein...

2019 sind zwei Menschen auf Linzer Straßen ums Leben gekommen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Unfallstatistik
Weniger Tote auf Linzer Straßen

2019 kamen zwei Menschen im Linzer Verkehr ums Leben, fünf weniger als 2018. LINZ. 88 Menschen sind im Jahr 2019 auf Oberösterreichs Straßen ums Leben gekommen. Das sind um acht weniger als 2018. Deutlicher war der Rückgang in Linz, wo sich die Zahl der Verkehrstoten von sieben auf zwei verringert hat. Im Bezirksvergleich ist Vöcklabruck mit zwölf Toten trauriger "Spitzenreiter", während in der Stadt Steyr "lediglich" ein Mensch gestorben ist.  Unaufmerksamkeit und AblenkungHauptunfallursache...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Mann dürfte den Burschen angeschrien und ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, bevor er die Unfallstelle verließ. | Foto: Panthermedia.net/Ica

Verfolgungsjagd in Wartberg
Unfallopfer mit Faustschlag attackiert

Wilde Verfolgungsjagd heute Nacht in Wartberg an der Krems.  WARTBERG. Heute, 18. August 2019, um 0:35 Uhr soll ein 38-Jähriger mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Wartberg an der Krems einen ihn bekannten jungen Burschen aus bislang ungeklärten Gründen in dessen Auto verfolgt haben. Der junge Mann dürfte aus Angst vor dem 38-Jährigen versucht haben, diesem mit überhöhter Geschwindigkeit zu entkommen. Im Bereich einer Bahnunterführung geriet der Jüngere in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn...

Der Bursch musste schwerverletzt mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 6" nach Salzburg gebracht werden. | Foto: BRS/Auer

Probeführerscheinbesitzer schwer verletzt
Auto überschlug sich

Der junge Mann dürfte zu schnell gewesen sein, das Auto überschlug sich. ST. LORENZ. Ein Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw am Samstag, 10. August 2019 gegen 20:25 Uhr auf dem Güterweg Irrsberg in der Ortschaft Keuschen, Gemeinde Sankt Lorenz. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam der junge Mann in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und touchierte eine dort befindliche Trafostation. Schwer verletzt nach Salzburg geflogenAnschließend...

Foto: BRS

Gosau
Motorradraser versuchte die Polizei abzuhängen

Am 16. Juni 2019 nahmen Polizisten aus Bad Goisern, im Ortsgebiet von Gosau, auf der B166 einen jungen Mann aus dem Bezirk Gmunden auf einem Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit wahr.  GOSAU (red). Sie fuhren ihm nach, wobei Geschwindigkeiten von über 100 km/h im Ortsgebiet Gosau festgestellt wurden. Nach Verlassen des Ortsgebietes beschleunigte der Lenker seine Maschine auf über 160 km/h. 180 km/h wurden gemessenNach dem Ortsgebiet Russbach/Salzburg, dürfte der Lenker die nachfahrende...

Foto: BRS

Unfall
Alkolenker prallte gegen Baum

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn fuhr am 5. Mai 2019 kurz vor 8 Uhr mit seinem Pkw auf der B156, Lamprechtshausener Landesstraße aus Mühlheim am Inn Richtung Neukirchen an der Enknach. NEUKIRCHEN. Im Ortschaftsbereich Enknach, Gemeinde Neukirchen an der Enknach, kam er aufgrund von Übermüdung und überhöhter Geschwindigkeit in einer starken Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stieß im angrenzenden Wald gegen einen ca. 20 Zentimeter starken Baum, der bei dem massiven Anprall...

Foto: BRS

Überhöhte Geschwindigkeit
Pkw prallt gegen Hausmauer

SCHWANENSTADT (red). Am 15. Dezember 2018 gegen 2 Uhr lenkte ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lseinen Pkw durch das Ortsgebiet von Schwanenstadt. Auf einem Parkplatz beschädigte er dabei einen abgestellten Pkw am Heck. Danach fuhr er, laut Zeugenangaben mit stark überhöhter Geschwindigkeit, weiter in Richtung Graben, wo er mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug kollidierte. Bei diesem Fahrzeug wurde durch die Wucht des Anpralls ein Reifen samt Felge aus der Hinterachse...

Zwei Verletzte
Alkolenker verursachte Unfall

VÖCKLAMARKT. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 24. November 2018 um 23 Uhr mit seinem Pkw in Vöcklamarkt auf der Pfaffinger Landesstraße. Bei ihm fuhren vier weitere Personen mit, so berichtet die Polizei. Im Ortsgebiet Vöcklamarkt kam der Pkw links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst in ca. 0,5 Meter hohe Ziersteine. Das Fahrzeug kam auf einem dieser Steine vor der Feuerwehr Vöcklamarkt zum Stillstand. Am Pkw entstand Totalschaden. Ein in der Nähe parkendes Fahrzeug...

Foto: BRS

Zwei Verletzte
Auto prallt gegen Masten

VORCHDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am 17. November 2018 gegen 22:20 Uhr in der Gemeinde Vorchdorf. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit seinem Auto auf der Vorchdorfer Landesstraße Richtung Vorchdorf. Am Beifahrersitz saß ein 27-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Gmunden. Im Ortsteil Falkenohren kam er mit seinem Auto in einer Rechtskurve vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Das Auto schleuderte auf die gegenüberliegende Böschung und...

Foto: BRS

Zu schnell unterwegs: Unfall

SIERNING. Ein Bursch lenkte am 08.09.2018, gegen 01:10 Uhr seine Auto, auf der B140 aus Fahrtrichtung Sierning kommend in Fahrtrichtung Grünburg. Am Beifahrersitz saß ein Bekannter. Beide waren ihren Angaben nach angegurtet. Der Mann war mit überhöhter Geschwindikeit unterwegs. In einer Rechtskurve bremste er, geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte danach gegen zwei Bäume und zwei Verkehrszeichen und kam auf der anderen Fahrbahnseite zum Stillstand. Beide Personen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.