Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

Bilder von der A4 Ostautobahn in Richtung Wien. Ein bis zu 6 Kilometer langer Stau hatte sich ab 7.30 Uhr gebildet. | Foto: Asfinag/Screenshot
2

Simmeringer Haide
Unfall auf Wiener A4 sorgt für kilometerlangen Stau

Pendlerinnen und Pendler brauchen im Frühverkehr am Montag starke Nerven. Im Bereich der Simmeringer Haide kam es zu einem Unfall. Die Folge ist ein kilometerlanger Stau und größerer Zeitverlust. WIEN/SIMMERING. Der Montag ist für viele Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Auto nach Wien müssen, ohnehin bereits anstrengend. Denn neben dem klassischen Pendlerverkehr kommen auch noch die Lkw hinzu, welche nach dem Wochenendfahrverbot wieder unterwegs sind. Da bereitet ein Unfall im Bereich der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bilder wie dieses von der S2 waren am Dienstag keine Seltenheit auf Wiens Straßen. | Foto: Screenshot Asfinag
2

Tangente, A22 & Co.
Zahlreiche Staupunkte im Wiener Morgenverkehr

Der Dienstag nach dem Pfingstwochenende wurde zur Geduldsprobe für Autofahrende in Wien. An zahlreichen neuralgischen Verkehrsrouten kam es zum Stau. WIEN. Wer am Dienstagmorgen mit dem Auto über die Autobahnen Wiens pendelte, der brauchte starke Nerven. Gleich an mehreren Punkten kam es zur Überlastung. So kam es laut dem Verkehrsclub ARBÖ etwa auf der A22, Donauufer Autobahn zwischen Korneuburg-Ost und Strebersdorf zu einem Unfall. Die Folge war ein Stau in Richtung Tangente. Aber auch auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das neue Parlamentsrestaurant öffnete erst im Jänner dieses Jahres. Es bot bisher vier Bereiche an: das Bistro, das Restaurant, das Café sowie die Kantine. Das Fine-Dining-Restaurant bleibt aber von nun an geschlossen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
5

Parlamentslokal Kelsen
Fine-Dining-Bereich bleibt dauerhaft geschlossen

Zuletzt sorgte das Parlamentsrestaurant "Kelsen" für Negativ-Schlagzeilen, da mehrere Gäste über eine Lebensmittelvergiftung nach dem Restaurantbesuch klagten. Nun wurde verkündet, dass der Fine-Dining-Bereich des Kelsen ab sofort dauerhaft geschlossen bleibt. Ein Zusammenhang wird hier seitens des Lokals dementiert. WIEN/INNERE STADT. Ob Café, Bistro, Cafeteria oder Fine-Dining-Restaurant: Das Gastro-Großprojekt "Kelsen", das nach der umfangreichen Sanierung des Parlaments im neuen Gebäude...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Damit die Gesundheit nicht unter Dauerstress leiden muss, sind bewusste Auszeiten zur Entspannung wichtig. | Foto: djoronimo / Fotolia
1

Ständiger Stress blockiert wichtige Körperfunktionen

Stress ist per se nichts Schlechtes. Es ist eine Überlebensstrategie, die sich über Jahrtausende bewährt hat. In Gefahrensituationen muss der Mensch in kürzester Zeit zwischen Kampf oder Flucht entscheiden. Der Körper konzentriert sämtliche Energie auf die gewählte Vorgehensweise. Alles, was in diesem Moment nicht unbedingt nötig ist – also Sexualtrieb, Müdigkeit, Hungergefühl, Verdauung und Immunabwehr – wird kurzfristig unterdrückt. Bei ständiger Überlastung leiden diese Körperfunktionen...

  • Margit Koudelka
Die Straßenbahn-Linie transportiert jährlich rund 25 Millionen Fahrgäste. Die FPÖ wünscht sich Busse zur Entlastung. | Foto: Manfred Helmer
2

FPÖ fordert Busse als Verstärkung für die Linie 43

Die Straßenbahn-Linie 43 ist mit ihrer Kapazität am Limit. Die FPÖ möchte mit Bussen Abhilfe schaffen. HERNALS. Die Straßenbahn-Linie 43 ist eine der meistgenutzten Linien Wiens. Es wird immer voller in den Garnituren, Platz ist Mangelware. SPÖ-Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer: "Eine Überlastung ist mit Sicherheit gegeben. Mit den Intervallverkürzungen ist man jedoch am Rande des Möglichen." Das bestätigt auch Michael Unger von den Wiener Linien: "Zu Spitzenzeiten ist die Linie 43 alle drei...

  • Wien
  • Hernals
  • Christoph Höhl
Die Straßenbahnlinie transportiert jährlich rund 25 Millionen Fahrgäste und ist damit mit ihrer Kapazität am Limit. | Foto: Manfred Helmer

Zusätzliche Busse: Kommt Entlastung für den 43er?

Vorschlag aus Hernals: Busse sollen überlastete Straßenbahn unterstützen ALSERGRUND/HERNALS. Die Straßenbahnlinie 43 ist eine der meistgenutzten Linien Wiens. Es wird immer voller in den Garnituren, Platz ist Mangelware. Das bestätigt auch Michael Unger von den Wiener Linien: „Zu Spitzenzeiten ist die Linie 43 alle drei Minuten unterwegs – das entspricht einem Intervall, wie man es von der U-Bahn gewohnt ist. Ein dichteres Intervall ist nicht möglich." Außerdem hätten Evaluierungen ergeben,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das jedmayer ist für die Betreuung von 220 Suchtkranken pro Tag ausgelegt – derzeit kommen jedoch über 400.
2

Endlich Entlastung für das jedmayer

Bessere Betreuung in Drogenberatungsstelle am Gumpendorfer Gürtel durch neuen Standort im 9. Bezirk. MARIAHILF. Seit 2012 ist das jedmay-er am Gumpendorfer Gürtel Anlaufstelle für suchtkranke Personen in Wien. Ursprünglich für die Betreuung von 220 Personen pro Tag gedacht, kommen zu Spitzenzeiten über 400 Betroffene ins jedmayer. Entlastung kommt Aus diesem Grund wurde ein Jahr lang nach einem passenden Objekt gesucht, um für eine Entlastung und eine optimierte Betreuung von Suchtkranken zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.