Simmeringer Haide
Unfall auf Wiener A4 sorgt für kilometerlangen Stau

Bilder von der A4 Ostautobahn in Richtung Wien. Ein bis zu 6 Kilometer langer Stau hatte sich ab 7.30 Uhr gebildet. | Foto: Asfinag/Screenshot
2Bilder
  • Bilder von der A4 Ostautobahn in Richtung Wien. Ein bis zu 6 Kilometer langer Stau hatte sich ab 7.30 Uhr gebildet.
  • Foto: Asfinag/Screenshot
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Pendlerinnen und Pendler brauchen im Frühverkehr am Montag starke Nerven. Im Bereich der Simmeringer Haide kam es zu einem Unfall. Die Folge ist ein kilometerlanger Stau und größerer Zeitverlust.

WIEN/SIMMERING. Der Montag ist für viele Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Auto nach Wien müssen, ohnehin bereits anstrengend. Denn neben dem klassischen Pendlerverkehr kommen auch noch die Lkw hinzu, welche nach dem Wochenendfahrverbot wieder unterwegs sind.

Da bereitet ein Unfall im Bereich der Simmeringer Haide noch größeres Kopfzerbrechen. Laut Asfinag krachte es gegen 7.30 Uhr bei Kilometer 4,1. Die Folge ist ein Stau zwischen Flughafen Wien und der Simmeringer Haide, der rasch angewachsen ist.

Mindestens 40 Minuten Zeitverlust

Laut Asfinag Verkehrsinfo stand die Blechlawine gegen 8.20 Uhr gut 4,8 Kilometer lange. Laut "Radio Wien" Verkehrsnachrichten waren es sogar ganze 6 Kilometer Stau und mindestens 40 Minuten Zeitverlust.

Mit mindestens 40 Minuten Zeitverlust muss man laut "Radio Wien" am Montagmorgen auf der A4 rechnen. | Foto: Asfinag/Screenshot
  • Mit mindestens 40 Minuten Zeitverlust muss man laut "Radio Wien" am Montagmorgen auf der A4 rechnen.
  • Foto: Asfinag/Screenshot
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Nur ein Fahrstreifen ist demnach befahrbar. Der Stau reicht kurz darauf bereits zurück bis auf die S1 bei Schwechat Süd.

Weitere Themen:

Wien bekommt Zulassungsstelle für Medizinprodukte
Wiener Gebäude für den Architektur-Staatspreis nominiert
Bilder von der A4 Ostautobahn in Richtung Wien. Ein bis zu 6 Kilometer langer Stau hatte sich ab 7.30 Uhr gebildet. | Foto: Asfinag/Screenshot
Mit mindestens 40 Minuten Zeitverlust muss man laut "Radio Wien" am Montagmorgen auf der A4 rechnen. | Foto: Asfinag/Screenshot
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.