Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

Überschwemmung im Jahr 1912. | Foto: Heimatbuch

Anno dazumal...
Hochwasserkatastrophen in Kössen

KÖSSEN. Wiederholt war Kössen von schweren Hochwasserkatastrophen betroffen. Zuletzt wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen, vor allem nach dem Hochwasser vom Juni 2013 (wir berichteten ausführlich). Das Kössener Heimatbuch berichtet auch von Überschwemmungen im Sommer 1977 und im Juni 1959. Noch weiter zurück liegt eine Hochwasserkatastrophe am 9./10. Mai 1912 (siehe Bild, Alte Hüttbrücke, bereits teilweise zerstört). Berichtet wird auch von Katastrophen 1572, 1598, 1780, 1899, 1903 und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kössen kommt es aufgrund der starken Regenfälle derzeit immer wieder zu Überschwemmungen. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 18

Überschwemmungen
Feuerwehren Kössen und Bichlach im Dauereinsatz – mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Aufgrund der starken Regenfälle kam es in Kössen am 2. Februar in den Abenstunden und in der darauffolgenden Nacht zu mehreren Überschwemmungen im gesamten Ort. Seit 2. Februar, 22 Uhr befindet sich die Feuerwehr Kössen im Einsatz, um Wohnhäuser mit Sandsäcken vor Überflutungen zu schützen und bereits geflutete Keller auszupumpen. Um 2.22 Uhr wurde die zusätzlich die Feuerwehr Bichlach (Gde. Kössen, Anm.) alarmiert, um Sandsäcke zu füllen und diese für die Kössener Wehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hochwasser in Kössen am 14. Juni 1959: Mühlbachbrücke beim Sägewerk Raubinger und Mesner. Auf dem Traktor sitzend: Georg Dagn. | Foto: Gemeinde/Archiv
12

100 Jahre Republik
Schicksalstage im Bezirk Kitzbühel: Hochwasserkatastrophen in Kössen

450 Haushalte und 1.000 Personen von Überschwemmung betroffen KÖSSEN (jos). Der 2. Juni 2013 hat sich wohl für die meisten Kössener Bürger als schwerer Schicksalstag in die Köpfe gebrannt. Sind die Spuren heute längst beseitigt, sitzt der Schmerz des Verlustes und der Enttäuschung immer noch tief. Die Gemeinde wurde nämlich vor fünf Jahren von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Doch auch in ferneren Tagen wurde die Ortschaft immer wieder Opfer massiver Naturkatastrophen. Folgenschwere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Neben der Golfanlage dient ein Feld als Überschwemmungsbecken. Der Platz war nicht berührt. | Foto: ZOOM-Tirol

Golfplatz Kössen war nicht von Hochwasser betroffen

Keine Beeinträchtigungen, keine Schäden auf der Golfanlage im Kaiserwinkl KÖSSEN. Nach den starken Regenfällen am 9. März kam es in Kössen zu vereinzelten Wasseraustritten. Anders als online berichtet war jedoch die Golfanlage Kaiserwinkl nicht davon betoffen. An der Grundstücksgrenze zum Golfplatz dient ein Feld als Überschwemmungsbecken, das tatsächlich mit Wasser gefüllt war. Dies kann mehrfach pro Jahr vorkommen, wie von Seiten des Golfclub-Managements erklärt wird. Viele Gäste seien wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

FLUT - Soldaten im Einsatz, Schäden in St. Johann

Auch das Bundesheer hilft in Kössen tatkräftig bei der Beseitigung der Schäden mit! Fotos: Bundesheer St. Johann - auch zahlreiche Überflutungen und Schäden - darüber berichtet auf diesen Seiten auch Feuerwehrmann und Regionaut Stefan Wörgetter Fotos: FW St. Johann/Wörgetter

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.