Übertritte

Beiträge zum Thema Übertritte

5.815 Kirchenaustritte in der Diözese Gurk 2019 | Foto: Pixabay/Himsan
1

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte auch 2019 gestiegen

Wieder Anstieg bei Kirchenaustritten in Kärnten: 2019 kehrten 5.815 Personen der Katholischen Kirche den Rücken. KÄRNTEN. Im Jahr 2018 waren es 3.526 Gläubige, die in der Diözese Gurk aus der Kirche ausgetreten sind. Im vergangenen Jahr waren es noch viele mehr: 5.815 Kirchenaustritte hat die Katholische Kirche Kärnten zu verzeichnen. Das bedeutet eine große Steigerung um 64,92 Prozent (!). Oder anders: 1,6 Prozent der Katholiken der Diözese Gurk kehrten ihr 2019 den Rücken. Weitere Zahlen von...

Die Diözese Gurk musste sich 2018 von 3.526 Personen verabschieden | Foto: Pixabay/pixel2013

Katholische Kirche Kärnten
Kirchenaustritte in Kärnten 2018 gestiegen

Fast ein Prozent der Kärntner Katholiken sind 2018 aus der Kirche ausgetreten. KÄRNTEN. 3.526 Gläubige sind 2018 in der Diözese Gurk aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Das sind wesentlich mehr als 2017, wo 3.019 Austritte verzeichnet wurden. 510 Austritte mehr bedeutet eine Steigerung von 16,8 Prozent gegenüber 2017. Die Kirchenaustritte 2018 machen damit 0,96 Prozent der Gesamtzahl der Katholiken in der Diözese Gurk aus.  363.505 KatholikenAuf der anderen Seite wurden 360 Aufnahmen durch...

Landesliga-Torjäger Marijan Blazevic geht ab sofort für den SV Rottenmann in der Oberliga auf Torjagd.

Bezirks-Weltenbummler bei nächster Station

Transferende: Einige Überraschungen zum Schluss, Marijan Blazevic wechselt nach Rottenmann, Schladming holt Ex-Youngsters heim Am 15. Juli endete die Transferzeit im Unterhaus. Wie immer gab es gegen Ende auch einige Überraschungen. So geht mit Marijan Blazevic einer der besten Stürmer der Obersteiermark nach vielen erfolgreichen Jahren in Stainach, Arnfels, Bad Aussee, Bad Goisern, Haus, Irdning und zuletzt zum wiederholten Male beim SC Liezen erstmals für Rottenmann auf Torjagd. Die...

Neue Regelung für Nachwuchsspieler

Solange Nachwuchsspieler nicht abgemeldet sind, können sie bei ihrem Landesverband bei Vor­liegen wichtiger Gründe (sportliche Verbesserungsmöglichkeit, vorübergehendes oder dauerndes Fehlen einer ausreichenden sportlichen Betätigungsmöglichkeit, Wohnsitzwechsel u.ä.) auf dem hierfür vorgesehenen Formular um amtliche befristete oder unbefristete Freigabe jederzeit ansuchen. Darüber entscheidet der zuständige Landesverband nach Anhören des Jugendlichen, seines gesetzlichen Vertreters und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.