übung

Beiträge zum Thema übung

27

"Busunfall" als Übungsthema der Feuerwehr Maria Lankowitz

Am Montag, dem 05. Februar 2018, stand am Winterschulungsplan der Feuerwehr Maria Lankowitz das Thema Busunfall.  Seitens der Firma Watzke wurde uns ein Linienbus für die Übung zur Verfügung gestellt. Unser BM Andreas Schübel erklärte, wie man bei einem Unfall mit einem Bus vorgehen muss. Wo es die Notöffnungen gibt, wie man die Stromversorgung trennen kann und noch viele weitere Möglichkeiten, um in den Bus zu kommen. Nach den Erklärungen wurden noch zwei kleine Szenarien beübt. Als erstes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Die Großübung findet im Gewerbegebiet von Deutsch Kaltenbrunn statt.

B 57a wird für fünf Stunden gesperrt

Feuerwehr-Großübung am 9. November in Deutsch Kaltenbrunn Am Sonntag, dem 9. November, wird die Bundesstraße 57a zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf für mehrere Stunden gesperrt. Grund ist eine große Feuerwehrübung im Deutsch Kaltenbrunner Gewerbegebiet, bei der der Einsatz nach einem Busunfall simuliert wird. Die B 57a wird von 7.00 bis 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Deutsch Kaltenbrunner Bergen (Am Hang - Höhenstraße - Unterbergstraße) umgeleitet. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
95

"Unfall" mit Bus und "Schwerverletzten"

Rotes Kreuz und Feuerwehr Neunkirchen übten Menschenrettung. NEUNKIRCHEN. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, übten 100 Mitarbeiter des Roten Kreuzes am 3. und 4. Mai im Bezirk. Am ersten Übungstag fand die Action auf dem Areal der Feuerwehr Neunkirchen statt. Die Übungsannahme klingt wie aus dem Straßen-Alltag gegriffen: Ein Autobus kollidiert mit anderen Fahrzeugen. Gut 40 "Verletzte" galt es zu bergen und zu versorgen. – Alles unter den gestrengen Augen der Übungsleitung und einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Sieghartskirchen
6

Übung in Sieghartskirchen: Bus ist umgestürzt

"Schwerer Verkehrsunfall: Autobus gegen PKW mit mehreren eingeklemmten Personen!" lautete die Übungsannahme für die Inspektionsübung der Feuerwehren Sieghartskirchen, Dietersdorf und Plankenberg. Das Szenario stellte die übenden Feuerwehren vor einige Herausforderungen: Der Autobus lag seitlich auf einem PKW. Sowohl der Lenker des PKWs, als auch des Autobusses waren eingeklemmt (dargestellt durch Übungspuppen). Fahrzeug stabilisiert Nach der Erkundung und Absicherung wurde die Stabilisierung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.