übung

Beiträge zum Thema übung

Es brennt auf der Traumastation, Patienten und Mitarbeiter sind gefährdet – das war die Übungsannahme von Wiener Berufsfeuerwehr und AUVA. | Foto: AUVA/Veronika Drda
1 6

Brigittenau
Wiener Berufsfeuerwehr übt im AUVA-Traumazentrum für Ernstfall

Eine Evakuierungsübung im AUVA-Traumazentrum Wien im 20. Bezirk führte nun die Wiener Berufsfeuerwehr durch. Mitarbeiter probten gemeinsam mit Einsatzkräften für den Ernstfall. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 14. Juni, fand am Traumazentrum-Standort Lorenz Böhler in der Brigittenau eine Evakuierungsübung für den Brandfall statt. Mitarbeiter probten dabei gemeinsam mit Einsatzkräften der Wiener Berufsfeuerwehr den Ernstfall. Das AUVA-Traumazentrum Wien veranstaltet jährlich derartige Übungen, um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
3

Entspannen und Kraft sammeln
Qigongkurse in Salzburg Parsch

Ruhe und Entspannung mit den daoistischen Übungen der Sechs Harmonien und Kraft sammeln mit den komplexeren Bewegungsübungen aus dem medizinischen Qigong nach Meister Jumin Chen. Ab 18. bzw. 21. Februar 2019 beginne ich mit meinen neuen Qigong-Semesterkursen in Salzburg Parsch (Kindergarten Derra de Moroada, Dr.-Petter-Str. 2a). An Montag- und Donnerstagabenden biete ich verschiedene Semesterkurse (15 Kursabende in wöchentlichem Abstand) bis Mitte Juni an. Ein Einstieg in laufende Kurse ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta

Qigong Info und Schnupperabend

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei dieser kostenlosen Schnupperstunde die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen.  Weitere Gratis-Schnupperstunde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta
Qigonglehrer Wolfgang P. Paretta
3

Qigong Info und Schnupperabend

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei dieser kostenlosen Schnupperstunde die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen. Ab 25. September 2017 beginnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta
Qigonglehrer Wolfgang P. Paretta
3

Qigong Info und Schnupperabend

Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei dieser kostenlosen Schnupperstunde die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung vorbeikommen. Ab 25. September 2017 beginnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Paretta

Denkfit - Das Workout für Ihr Hirn

Jede Einheit steht unter einem eigenen Motto. Es werden Merktechniken besprochen und geübt. Spannende Aufgaben zu Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung und Abruf runden die Stunde ab und aktivieren das Gehirn ganzheitlich. Kursort: GedächtnistrainingsAkademie, Dr. Franz-Rehrl-Platz 2, 2. Stock, 5020 Salzburg Kosten: EUR 15,- pro Übungsnachmittag - inkl. MwSt. Anfrage / Anmeldung: Frau Stephanie Puck, MSc. - Telefon: 0660 / 76 17 441 Frau Mag. Monika Puck - Telefon: 0699/12 85 20 85 oder per...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • GedächtnistrainingsAkademie Puck

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung: Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zur kostenfreien Bewegungsberatung ein. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen. In Schnuppereinheiten können Sie unterschiedliche Bewegungskurse ausprobieren. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter 050 5855 7000 oder www.kgkk.at/guteidee. Wann: 07.04.2016...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marina Wieser
Hannes Blauensteiner, Chef der Tullner Sportpraxis zeigt die "Paddelübung" vor. | Foto: Zeiler
4

Gesund im Urlaub: Experte gibt Tipps

Sportpraxis-Chef Johannes Blauensteiner erklärt das Hotelzimmer zur Fitnesskammer und warnt vor reichhaltigen Frühstücksbuffets. TULLN. Faulenzen, relaxen und chillen: Im Urlaub wird nicht auf Zeit geachtet, der Stress, die tägliche Arbeit erledigen zu müssen, fällt weg. Langsam und in Ruhe werden die Dinge angegangen. Doch vorerst wird der Bauch am Frühstücksbuffet vollgeschlagen. Halt! Auch im Urlaub sollte auf die Gesundheit, die Fitness, die ausgewogene Ernährung geachtet werden. Wie? Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: schemmi/pixelio.de

Entspannungsübung für Gesichtsmuskeln

Wer konzentriert arbeitet, verspannt sein Gesicht. Ideale Übung: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Gesicht, spannen Sie alles an und halten Sie die Spannung 6 Sekunden: 1. Stirn runzeln, 2. Augen kneifen, 3. Nase rümpfen, 4. Mundwinkel zurückziehen. Dann die Spannung abrupt loslassen, 20 Sek. entspannen und die Übung wiederholen. Hilft gegen Stress! Mehr: www.stresscoach.at

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
LHStv. Peter Kaiser erneuerte bei seinem Besuch der Landeskatastrophenübung in Ferlach seine Forderung nach einer großen Strahlenschutzübung. Am Foto mit Siegfried Kowatsch (Landesfinanzreferent des Roten Kreuzes Kärnten), Notarzt Dieter Kopper, BgM. Ingo Appe und Landesrettungskommandant Georg Tazoll.
1 2

LHStv. Peter Kaiser besuchte Landeskatastrophenübung Carnica 11 und forderte erneut groß angelegte Strahlenschutzübung

Üben für den Ernstfall LHStv. Peter Kaiser besuchte Landeskatastrophenübung Carnica 11 und forderte erneut groß angelegte Strahlenschutzübung: „Hochqualifizierte Einsatzkräfte sind für Ernstfälle bestens gerüstet und sorgen für beruhigendes Gefühl der Sicherheit!“ Mehr als 120 Sanitäter und Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes waren in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, der Polizei, der Bergrettung, der Diensthundeführer und dem Bundesheer vergangenen Samstag am Truppenübungsplatz Glainach bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.