1G-Regel

Beiträge zum Thema 1G-Regel

Neos Tirol
Vorplanen für die Wintersaison?

TIROL. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und in der Politik denkt man bereits an die bevorstehende Wintersaison. Zumindest in den Reihen der Neos Tirol: Man müsse jetzt Vorarbeit leisten, um eine gefahrlose und wirtschaftlich solide Wintersaison zu erhalten. Konzept für Wintersaison fehltEs dauert nicht mehr lange und die Wintersaison beginnt wieder. Doch seitens der Bundesregierung und der Tiroler Landesregierung fehle jegliches Konzept, kritisiert die Oppositionspartei Neos Tirol, mit voran...

Corona Tirol
Fitnessbranche lehnt 1G-Regel ab

TIROL. Statt weiteren Verschärfungen in Sachen Corona wie die 1G-Regel, sollten mehr Anreize für eine Erhöhung der Impfquote geschaffen werden, kritisiert der Tiroler Berufsgruppensprecher der Fitnessbranche Alois Fauster.  Debatte um 1G-RegelAktuell wird debattiert, ob eine 1G-Regel für die Freizeit- und Sportbetriebe eingeführt werden soll. Die Branche reagiert drauf verärgert.  „Eine Verschärfung der Zutrittsregelung wäre für unsere ohnehin durch die Pandemie schwerst betroffenen Betriebe...

Kanzler Kurz und LH Platter sind sich in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen einig, dass es weitere Anstrengungen benötigt, um die Impfbereitschaft der noch nicht geimpften Bevölkerung zu steigern.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Aktion

Arbeitsgespräch
Kurz und Platter über 1G-Regel, Impfquote und 7-Tages-Inzidenz

TIROL. LH Günther Platter traf sich am Dienstag mit Bundeskanzler Sebastian Kurz zum Arbeitsgespräch in Innsbruck. Themen waren unter anderem die Impfquote und die 1G-Regel. Bisher habe Österreich die Corona-Pandemie vergleichsweise gut gemeistert, erklärte Bundeskanzler Kurz im Rahmen seines Tirol-Aufenthaltes. Im Hinblick auf steigende Infektionszahlen im Herbst erklärt Kurz: „Umso wichtiger ist es, dass wir rasch dafür sorgen, dass der Impfschutz mit einem dritten Stich aufgefrischt wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.