2015

Beiträge zum Thema 2015

Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief: "Wie lange wird er halten, der soziale Frieden im Land?"

Die folgenden Zeilen stammen von Günter Mayrhofer aus Stuhlfelden Angesichts der steigenden Asylanträge in unserem Land kommen fast täglich neue Meldungen aus Politik, Wirtschaft und Bevölkerung, wie man all diese traumatisierten Menschen in unsere Gesellschaft integrieren könne. Wohnbaulandesrat Hans Mayr vom Team Stronach plant bis 2018, 500 geförderte Wohnungen für Asylweber zu bauen, damit sich diese eine Existenz in unserem Land aufbauen können. Hotelier und Neos-Abgeordneter Sepp...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

glück

  • Amstetten
  • Friedrich Weinhauser
2 9 28

Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren der Stadt Radenthein in Kaning

Die diesjährige Gemeindefeuerwehrübung der Stadt Radenthein wurde von der FF – Kaning ausgearbeitet und durchgeführt. An der Übung nahmen die Feuerwehren Radenthein, Untertweng, St. Peter, Döbriach und die BTF Veitsch-Radex, sowie das Rote Kreuz mit 12 Fahrzeugen und 107 Mann teil. Als Einsatzleiter fungierte der Kommandant Stv. der FF-Kaning – BI Markus Tronegger. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Gasthof Unterwirt mit einer schwer verletzten Person im Küchenbereich und mehreren durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julian Tronegger
photo lounge | Foto: Christine Pachinger
11

Süße Verführungen beim HBLW-Maturaball

Dem Motto des Balls „Matura au chocolat – das Ende eines 5-Gänge-Menüs“ entsprechend werden süße Verführungen im Mittelpunkt des heurigen Ballereignisses stehen. Ein Ballkomitee aus 12 Maturantinnen organisiert den Maturaball der HBLW Ried am 14.11.2015 völlig eigenständig – ein Beweis der Reife schon vor der eigentlichen Matura. In insgesamt acht Bars und einer Bierinsel gibt es neben einer „kühlen Blonden“ exquisite Weine, Schnäpse und Cocktails. Für Schokoladeliebhaber wird sich besonders...

  • Ried
  • Maria Planitzer
2

Generalversammlung der Landjugend Wieselburg

Am 16. Oktober fand im Gasthaus Plank, die Generalversammlung der Landjugend Wieselburg statt. Es wurden Michael Boeger und Daniela Buchegger als neue Leitung gewählt. Ihnen zur Seite stehen Erich Lechner und Natalie Buchberger. Schriftführerin wurde Melanie Karl und Kassier wurde Markus Brandhofer. Wir freuen uns auf ein neues, tolles Landjugendjahr mit vielen Veranstaltungen und tollen Ereignissen. Bei der Generalversammlung durften wir viele neue Mitglieder begrüßen.

  • Scheibbs
  • Cornelia Aichinger
Foto: Irina Gorodniakova
1 1

4 Stunden-Cross am Samstag auf der Wagenranch Birkfeld

Vollgas heißt es am Samstag für die 45 Teams bestehend aus je 3 Fahrern beim Motocrossspektakel in Birkfeld. Das Team Dreckschleuder aus der Stanz wird in diesem Jahr mit drei Teams an den Start gehen und erstmals ist auch das Mürzzuschlager Motocrossteam "Motodonkey" mit drei Teams vertreten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
Der Titel des neuen Bundschuhs im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs. | Foto: Volkskundehaus
4

Der Bundschuh 2015 ist da

Ende des Zweiten Weltkriegs bildet Schwerpunkt der Schriftenreihe. RIED/DIERSBACH. Der neue "Bundschuh" ist da. Der bereits 18. Band der Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus enthält 27 interessante Beiträge aus dem Inn- und Hausruckviertel. Im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren zeigt das Titelbild Aufnahmen vom Einmarsch der Amerikaner. Überhaupt bildet das Kriegsende mit zahlreichen Beiträgen den Schwerpunkt dieser Ausgabe. Beispiele hierfür sind die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: BBK
3

Informationstag zur Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich

Landwirtschaftliche Schulen präsentieren sich am Dienstag, 3. November, in der Bezirksbauernkammer Ried RIED. Mit dem Abschluss der Neuen Mittelschule oder der Unterstufe des Gymnasiums stehen junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Auch im landwirtschaftlichen Bereich gibt es maßgeschneiderte Ausbildungsangebote. Welche das sind und wie diese genau aussehen, darüber informiert der Bildungs- und Informationstag in der Rieder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Hotel Enzian
4

Beste Stimmung beim Enzian-Oktoberfest

LANDECK/PERJEN. Beim traditionellen Oktoberfest im Hotel Enzian war wieder beste Stimmung garantiert. Über 100 Gäste, darunter auch Markus Müller, Markus Paradisch, Thomas Köhle, Toni Prantauer, Udo & Sepp Thurner, Egon Kaufmann, Stefan Tschallener, Elmar Jenewein, Fuzzi Huber, Wolly Hafele, Eric Francan, Wilfried Hammerle, Andi Murray und Fuzzi Huber durfte Klaus Stubenböck mit seinem Team an diesem Abend begrüßen. Bei bester musikalischer Unterhaltung von "Tschol Martin & Lechleitner"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Hirnschrodt

Reischl neuer Kiwanis Ried-Präsident

RIED. Bei der Hofübergabe des Kiwanis-Clubs Ried hat Armin Reischl die Präsidentschaft von Christian Öttl übernommen. Der Serviceclub stellt seine karitativen Aktivitäten unter das Motto "Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft". So ist es dem Kiwanis-Club Ried ein besonderes Anliegen, Familien, Personen und Institutionen, vorwiegend aus der Region, zu helfen. Reischl wird dieses Motto auch in seiner Präsidentschaft forcieren und Betroffenen mit dem Erlös aus Veranstaltungen schnell...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Erster Platz: Regenbogen bei Frau Feichtn | Foto: Walter Bertich
5

Walter Bertich gewinnt Hohenzeller Fotowettbewerb

HOHENZELL. Die Sieger des vierten Fotowettbewerbs in Hohenzell stehen fest. Bei der alle zwei Jahre durchgeführten Aktion wurden auch diesmal wieder zahlreiche faszinierende Bilder eingereicht. Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, aber nach eingehender Begutachtung wurden folgende Sieger gekürt: 1. Platz: Walter Bertich mit seinem Bild "Regenbogen bei Frau Feichtn" 2. Platz: David Dürnberger mit "Klare Aussicht über die Granitz" 3. Platz: Johann Hofinger mit "Marterl an der Rieder Hochstraße"...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat

Golfclub Urslautal: Landemeistertitel für die Senioren

MARIA ALM. Nach 2012 und 2014 gelang es den Senioren des Golfclubs Urslautal auch heuer wieder, den Mannschafts-Meistertitel zu verteidigen. Die erfolgreichen Pinzgauer standen im Finale dem Team vom Golfclub Gut Altentann gegenüber. Finale: Entscheidende Punkte von Höck und Telawetz Die entscheidenden Punkte holten Kapitän Leonhard Höck (4 auf 2) und Lorenz Telawetz (5 auf 4). Im Spiel um Platz 3 geann der GC Salzburg Eugendorf gegen den GC Gasten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Steinakirchen segnet Hund & Katz' (und Kälbchen "Sirene")

STEINAKIRCHEN AM FORST. Anlässlich des Welttierschutztages fand im Innenhof des Pfarrzentrums von Steinakirchen eine Tiersegnung statt. Es wurde gesungen, Danke für die Tiere gesagt und aus dem Leben des Heiligen Franziskus erzählt. Viele Kinder und Erwachsene brachten zu dieser Feier ihre vierbeinigen Lieblingen mit. Zahlreich vertreten waren Katzen und Hasen. Doch die größte Aufmerksamkeit bekam das Kälbchen „Sirene“ vom Hause Luger aus Wang. Tiere zu segnen ist alter christlicher Brauch: In...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Neumayr

Ein Marsch eigens für die Bezirksblätter

SALZBURG (pl). Am 7. Oktober fand im Wifi Salzburg die Verleihung des Regionalitätspreis der Bezirksblätter statt. Im Zuge dessen konnte die Trachtemusikkapelle Wagrain den "Bezirksblätter Marsch" uraufführen. Die TMK Wagrain wurde von unseren Lesern und Leserinnen übrigens zur beliebtesten Blasmusikkapelle Salzburgs gewählt. Komponiert wurde der Marsch von Christian Berchthaler.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Neumayr
2

Im Zeichen der Regionalität

SALZBURG (pl). Die Gewinner stehen fest: Am 7. Oktober wurden die Siegerprojekte mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet. Aus rund 60 eingereichten Projekten konnten sich am Ende elf Bewerber bei der Jury durchsetzen. Bei der mittlerweile sechsten Preisverleihung bekamen sie das "Herz aus Salz", gestaltet von Künstler Jörg Wascher, überreicht. Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, ist glücklich über die gelungene Veranstaltung: "Ich wurde jetzt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Neumayr

Regionalitätspreis Thema bei TV-Talk

SALZBURG (pl). Auf die Zuseher warten interessante Gespräche mit den Preisträgern, aber auch Künstler Jörg Wascher, der die Preis-Skulptur kreierte, und Komponist Christian Berchthaler, der den Bezirksblätter-Marsch komponierte. "Ich freue mich auf die Regionalitätspreis-Sonderausgabe von ‚Bezirksblätter nachgefragt’. Es ist die erste, die ich moderieren darf", so Bezirksblätter-Redakteurin Melanie Kogler.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Neumayr

"Einen schönen guten Abend wünsche ich"

Moderatorin Melanie Kogler begrüßte ihre Gäste bei "Bezirksblätter Nachgefragt" auf der Couch. SALZBURG (pl). In der kommenden Ausgabe der Sendung "Bezirksblätter Nachgefragt" dreht sich alles um den diesjährigen Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg, aufgezeichnet direkt vor Ort im Wifi Salzburg am Abend der Preisverleihung. Rund 200 Gäste bejubelten die insgesamt elf Preisträger, welche mit dem "Herz aus Salz" ausgezeichnet wurden. Um mehr über die einzelnen Preisträger und deren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
3

Ein Herz aus Salz

Wir waren bei dem Künstler und Gestalter des "Herz aus Salz" Jörg Wascher vor Ort. SALZBURG (pl). "Denkt man an Salzburg, so kommt man sehr schnell auf das Salz. Es ist das Herz der Region und dient der Skulptur als natürlicher Werkstoff", sagt Künstler Jörg Wascher. Er gestaltet seit 2013 den Preis für den Regionalitätspreis. Und weil das Salzherz etwas besonders Kostbares ist, gab Wascher ihm einen schützenden Metallkäfig. „Zusammen mit dem Holzsockel funktioniert es als Skulptur, und man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Zell am See: Diebstähle aufgeklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am 1. Oktober 2015 wurden ein 17-jähriger österreichischer und ein 26-jähriger tschechischer Staatsbürger bei einem Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in Zell am See von der Verkäuferin beobachtete. Insgesamt 17 Diebstähle Im Zuge der Erhebungen durch die Beamten konnten den beiden Verdächtigen insgesamt 17 Diebstähle in diversen Geschäften in Zell am See nachgewiesen werden. Der verursachte Schaden beträgt einige tausend Euro. Ein Teil der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: KrankenhausTheaterRied
3

KrankenhausTheaterRied spielt spanische Komödie

RIED. "Bäume sterben aufrecht" heißt das Stück, das die Schauspieltruppe vom Krankenhaus Ried heuer zum Besten geben wird. Von schräger Komödie bis hin zum düsteren Krimi, von der Liebesgeschichte bis hin zum Familiendrama, von pfiffiger Unterhaltung bis hin zu tiefsinnig philosophischen Denkanstößen wird hier alles geboten. Ausfindig gemacht sowie danach in mühevoller Arbeit gekürzt und bearbeitet hat das Stück der langjährige frühere Regisseur Otmar Wenzl. Die bekannten Schauspieler Uschi...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: MK Prutz

„Musik leben“ – Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz

PRUTZ. Die Musikkapelle Prutz lädt gemeinsam mit der Lebenshilfe Prutz/Ried recht herzlich zu ihrem Herbstkonzert am 24. Oktober um 20:15 Uhr im Festsaal der Neuen Mittelschule Prutz/Ried ein. Von Franz Schubert über Johann Strauß bis zu Udo Jürgens – Musik bewegt, berührt und begeistert. Daher steht das diesjährige Herbstkonzert der Musikkapelle Prutz unter dem Motto "Musik leben". Gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern der Lebenshilfe Prutz/Ried wird im Festsaal der NMS Prutz/Ried ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: MV Hohenzell
2

Herbstkonzert des Musikvereins Hohenzell: Doris Dötzlhofer nimmt den Taktstock wieder in die Hand

HOHENZELL. Nach der Babypause ist Kapellmeisterin Doris Dötzlhofer an das Dirigentenpult des Musikvereins Hohenzell zurückgekehrt und nimmt heuer den Taktstock wieder selbst in die Hand. Am Programm des Herbstkonzertes am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Oktober 2015, stehen unter anderem der Konzertmarsch "Die Sonne geht auf", die Polka "Von Freund zu Freund" aber auch moderne Werke wie der Hit-Mix "Rock It" oder ein Cartoon Medley mit Titelmelodien bekannter Zeichentrickserien. Weiters werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 11 38

Salzburger Schnappschüsse des Monats September 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Mosbacher

Honigprämierung für unsere Imker

Am letzten Samstag fand in Frohnleiten die steirische Honigprämierung statt. Dabei wurden die Honige der heurigen Ernte im Labor auf Gütesiegelqualität untersucht und weiters bei einer Verkostung bewertet. Die Imker des Bienenzuchtvereins Anger konnten tolle Auszeichnungen übernehmen. Erich Brandl, Hubert Almer und Jakob und Robert Mosbacher bekamen Gold für ihren Waldhonig. Die Imkerei Hubert Almer konnte auch Silber für ihren Cremehonig holen. Für den Blüten- und Cremehonig der Imkerei Jakob...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.