2017

Beiträge zum Thema 2017

Alfredo Rosenmaier (l.) und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadtgemeinde WRN

"Das wünschen wir uns für 2017"

Stadt und Bezirk Wiener Neustadt (von Desiree Bauer und Peter Zezula). Die Bezirksblätter fragten Politiker nach ihren Neujahrswünschen. Klaus Schneeberger, ÖVP-Bürgermeister Wiener Neustadt: "Beruflich wünsche ich mir, daß uns in Zusammenarbeit mit allen positiven Kräften die Weiterentwicklung unserer Stadt gelingt und das womöglich in einem friedlicheren Umfeld weltweit als 2016. Privat: Gesundheit und Freude in der Familie." Michael Schnedlitz, FPÖ Wiener Neustadt: "Politisch wünsche ich...

Ferdinand Hueter ist stolz auf neues Mehrzweckhaus | Foto: KK/ÖVP Club
3

Gemeinden blicken in das Jahr 2017

Auch in Berg, Rennweg und Lendorf gibt es für 2017 einiges an Neuerungen. BEZIRK (aju). In den Gemeinden im Bezirk wird schon fleißig für 2017 vorgeplant. Neues Mehrzweckhaus In Berg steht im kommenden Jahr die zweite Phase des Bauprojektes Mehrzweckhaus an. Die Investitionssumme beträgt gesamt über eine Million Euro. „Der Vorplatz wurde saniert und alles wurde barrierefrei gemacht. Wir sind kärntenweit sicher einzigartig damit, weil das Haus von allen Seiten bespielbar ist, sowohl im...

Bezirksvorsteher Markus Figl wünscht sich eine bewohnte Innere Stadt mit hoher Lebensqualität und Attraktivität.

Der Bezirkschef mit der Pflanze

Bezirksvorsteher Markus Figl wagt beim Bleigießen einen Blick in die Zukunft der Inneren Stadt. INNERE STADT. Das Bleigießergebnis von Figl ist eine Pflanze und regt die Fantasie des Politikers an. Jeder entdeckt in den Figuren etwas anderes. „Eine schöne große Pflanze. Das passt zu meiner Aufgabe und dem Bezirk", sagt Figl. "Alles entwickelt sich gut, aber man muss wie bei Pflanzen sorgsam dahinter sein, dass man alles hegt und pflegt, damit es sich gut entwickeln und gedeihen kann", so der...

„Der Alsergrund ist ein Wohlfühlbezirk“, so Bezirkschefin Martina Malyar, die seit 13 Jahren im Amt ist.

Die Bezirkschefin mit dem Stachel

Bezirksvorsteherin Martina Malyar wagt beim Bleigießen einen Blick in die Zukunft des Alsergrundes. ALSERGRUND. Ihr Bleigießergebnis für das Jahr 2017: „Eine schöne, pralle Frucht, aber Vorsicht, sie hat einen Stachel!“ Ein gutes Omen für den Bezirk, meint Malyar: „Um Früchte zu ernten, muss man säen, Geduld haben und dann die Pflänzchen hegen und pflegen. Bei uns am Alsergrund herrscht ein gutes Klima und vieles gedeiht prächtig. Und manchmal muss man das, was man ausgesät hat, auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.