2019

Beiträge zum Thema 2019

Sonarkraft und Burgi Pichler sind am Ende des Jahres mit einem besonderen Konzertprogramm zu sehen. | Foto: Markus Bianci
4

Konzertempfehlung
Ein "Ibiza-Polka" zum Schluss des Jahres

Neujahrskonzert kann jeder, Burgi Pichler und Sonarkraft wagen ein buntes Jahresabschlusskonzert. Immer schon wollte die Innsbrucker Kontrabassspielerin Burgi Pichler ein glamouröses Konzert geben, bei dem sie nicht nur ihr Instrument spielt, sondern auch ihre Stimme klingen lässt. Zur Hilfe holte sie sich Sonarkraft – eine Gruppe Streicher, die in Tirol neue Musikwege gehen wollen. Gemeinsam geben sie am 28. Dezember im Treibhaus ein Jahresabschlusskonzert. Dabei kommt neben hervorragender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch die städtischen Museen können am 26. Oktober kostenlos besucht werden. | Foto: Gerhard Singer
1

26. Oktober
Buntes Programm zum Nationalfeiertag

Mit dem Nationalfeiertag am kommenden Samstag, 26. Oktober, rückt auch der Familientag im Museum Goldenes Dachl und im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck näher. Auch heuer wird wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt von 10.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geboten. INNSBRUCK. Ins Museum Goldenes Dachl (Herzog-Friedrich-Straße 15) locken Luftballonmodellierer, Clowns, Kreativstationen und eine Jausenstation. Im Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) können gewitzte Kinder von 8 bis 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Hannes Anton mit Vertretern der Gans Burgenland-Festivalorte beim heutigen Pressetermin auf der Ruine Landsee | Foto: Tscheinig
1

Kulinarikfestival
„Gans Burgenland“ soll wieder 40.000 Gäste ins Burgenland locken

BURGENLAND. Im Herbst hat die Gans im Burgenland traditionell Hochsaison. Das Kulinarikfestival „Gans Burgenland“ feiert dies von September bis November auch heuer wieder ausgiebig: Ganze acht Genussfeste und über 20 Angebote widmen sich der Weidegans. Der Burgenland Tourismus informierte am Donnerstag über die einzelnen Highlights. „Schmatz in Tatz“-Genussmarkt in Bad Tatzmannsdorf Den Auftakt macht der „Schmatz in Tatz“-Genussmarkt im Kurort Bad Tatzmannsdorf am 21. und 22. September.Am...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Eine Impression von der Exkursion - in der Bildmitte Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Land Salzburg / Thomasser
1 4

Vogelparadies Zeller See
Exkursion im Rahmen der "Tage der Natur 2019"

Noch bis Ende Juni steht unser Bundesland im Zeichen der „Tage der Natur“. Es gibt vielfältige Veranstaltungen, Wanderungen und Exkursionen - eine davon führte an das Südufer des Zeller Sees. ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Der zuständige Schutzgebietsbetreuer Andreas Scharl bei der Exkursion: "Die Streuwiesen sowie der Schilfgürtel am Südufer des Zeller Sees beherbergen nicht nur mehr als 170 Vogelarten wie etwa den Wiesenpieper, den Neuntöter, den Wachtelkönig oder den Kiebitz. Jährlich legen dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Präsentation des Kultursommers: vorne von links: Thomas Dim, Albert Ortig, Sieglinde Frohmann, Franz Angerer, Johannes Waidbacher; hinten von links: Franz Xaver Frenzel, Eduard Geroldinger, Markus Furtner und Gerald Ecker. | Foto: Stockhammer/BRS

Inn4tler Sommer
Wenn ein Kultur-Highlight das nächste jagt

Mit mehr als 100 Veranstaltungen bringt der Inn4tler Sommer auch 2019 ein breites Kultur-Spektrum ins Innviertel. INNVIERTEL (kat). Musik, Architektur, Kabarett, bildende Kunst, Theater oder Kulinarik: Der Inn4tler Sommer geht in seine elfte Runde und bringt ein breites Spektrum an Veranstaltungen mit. "Der Inn4tler Sommer ist ein richtiges Kultur-Highlight. Durch ihn werden nicht nur die Bezirkshauptstädte vernetzt  – die ganze Region ist mit eingebunden. Er bietet Veranstaltungen, die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Florian Gantner aus Neukirchen plant Lesungen mit Tauriska. | Foto: Johanna Lehner

Tauriska Festival 2019
Heuer spielt die Literatur eine große Rolle

Die Obleute des Kulturvereins haben auch diesmal wieder ein interessantes und besonderes Programm zusammengestellt. NEUKIRCHEN (cn). Unter dem Titel „Literatur findet Land" sollen in den nächsten Jahren schriftstellerische Talente im Oberpinzgau zusammengeführt werden. "Weil Kultur lebendig sein muss und Künstler ein Publikum brauchen", plant der Verein Tauriska rund um das Ehepaar Vötter-Dankl gemeinsam mit dem Neukirchner Autor Florian Gantner - Träger des Föderungspreises der Rauriser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Red Bull Pumptrack World Championships: Die Österreich-Qualifikation geht heuer am 11. Mai in Mittersill über die Bühne. | Foto: Christa Nothdurfter

Red Bull Pumptrack World Championships
Die Quali geht am 11. Mai in Mittersill über die Bühne!

Die Red Bull-Serie in Sachen Pumptrack hat bereits im Vorjahr für Furore gesorgt. MITTERSILL. Die insgesamt 23 Veranstaltungen konnten 2018 mehr als 2.000 Teilnehmer in über 19 Ländern verbuchen, wobei olympische BMX-Racer und Mountainbike-Weltmeister um die Siege kämpften. Heuer wird die nationale, österreichische Qualifikation auf der noch jungen Skatepark-Anlage in Mittersill (beim Sportplatz) ausgetragen.  Das Programm Freitag, 10. Mai 10.30 bis 22.00 Uhr: Training 19.00 bis 22.00 Uhr:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Freitag wurde in der Landeszentrale des Kooperationspartners Raiffeisen das Programm für die Halbturner Schlosskonzerte 2019 präsentiert. | Foto: Tscheinig

"Gehen in eine neue Ära"
Programm für Halbturner Schlosskonzerte 2019 präsentiert

EISENSTADT/HALBTURN (ft). Seit 46 Jahren lädt der Verein Halbturner Schlosskonzerte im Sommer zu Konzerten ins Schloss Halbturn. Am Freitagvormittag wurde in Eisenstadt das Programm für die Halbturner Schlosskonzerte 2019 präsentiert.  "Neue Perspektiven"Zuvor stellte Professor Robert Lehrbaumer, der die Künstlerische Leitung verantwortet, die neuen Führungspersonen für Organisation, PR und Marketing, Elisa Griessmeier und Gabriele Schindl, den anwesenden Medien vor, und sprach von einem Gang...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die neue Obfrau vom Culturkreis Maishofen, Elisabeth Steiner. | Foto: Christa Nothdurfter

Kultur
Neue Obfrau vom "Culturkreis Maishofen" heißt Elisabeth Steiner

Elisabeth Steiner freut sich schon auf das heurige Programm, das in gewohnter Weise mit bunter Vielfalt punkten wird. MAISHOFEN (cn). Beim Verein "Culturkreis Maishofen" - hier die Website - gab es gegen Ende des Jahres 2018 eine personelle Veränderung: Die neue Obfrau heißt Elisabeth Steiner. Sie war zuvor erste Stellvertreterin ihrer Vorgängerin Ulrike Baldauf und steckt nun bereits mitten in den Vorbereitungen für das heurige Programm, mit dem im kommenden April wieder durchgestartet wird....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die jungen Akteure der Theaterfabrik Weiz hinterfragen im aktuellen Stück Moral, Leidenschaft und Glück.
27

Theaterfabrik Weiz: Auftakt ins heurige Theaterprogramm
"Die schöne Aussicht" im Volkshaus Weiz

Mit „Die schöne Aussicht“ startete im Volkshaus Weiz das diesjährige Theaterprogramm der Theaterfabrik Weiz. Die freie Inszenierung des komödiantischen Theaterstücks „Zur schönen Aussicht“ des österreich-ungarischen Schriftstellers „Edmund Josef von Horváth“ behandelt das Leben gescheiterter Existenzen. Angelockt von weltlichen Verführungen verspricht das Personal des Hotels keine schönen Aussichten und steht dabei symbolisch für den Zustand der Gesellschaft. Unter der Regie von Bea Dermond und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
TrapTown von Wim Vandekeybus ist eine Österreichpremiere. Er verbindet Tanz, Musik und Film miteinander. | Foto: Danny Willems
2

Kunst und Kultur in Hall
Osterfestival heuer zum 31. Mal

Ein Mix verschiedener Kunstformen: 2019 lautet das Motto des Osterfestivals Heimat.Welt HALL. Vom 6. bis 21. April verwandeln sich Hall und Innsbruck wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich auch international sehen und hören lassen kann. Das Motto – jedes Jahr wird eines gewählt – ist aktueller denn je: Mit Tanz, Performance, Konzerten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fröhlich  im Schnee:  Mario Steidl und Magdalena Fraiß. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Saalfelden
Die "Innergebirgskulturnahversorger" im Kunsthaus Nexus haben für heuer wieder einiges geplant.

SAALFELDEN (cn). Wir treffen Intendant Mario Steidl und Magdalena Fraiß - eine der Kunsthaus Nexus-Mitarbeiterinnen - bereits vor den Feiertagen. Sie sind gerade mitten in den Vorbereitungen auf das alljährliche Christmas Clubbing, jeweils am 25. Dezember. Wer geht am Christtag ins Nexus? "Dieses gemütliche Treffen gehört zu den beliebtesten im Jahreskreis", erzählt Mario. "So kommen etwa junge Leute, die auswärts studieren beziehungsweise arbeiten und hier alte Freunde oder ehemalige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Präsentation: Hannes Dolleschall, Gernot Lobnig, Robert Maurer, Gottfried Würcher und Hermann Dullnig (v. l.). | Foto: Verderber

Murtal Sommer Open Air
Drei Gemeinden arbeiten zusammen

Fohnsdorf, Judenburg und Zeltweg veranstalten gemeinsam erstmals das Murtal Sommer Open Air 2019. MURTAL. „So etwas hat es in dieser Form noch nicht gegeben“, sagt Zeltwegs Bürgermeister Hermann Dullnig. Die hinter den Kulissen intensive Zusammenarbeit der Gemeinden wird mit dem Murtal Sommer Open Air erstmals publikumswirksam sichtbar. „Kooperation ist nicht nur ein Schlagwort - wir wollen es auch mit Leben füllen“, sagt Fohnsdorfs Ortschef Gernot Lobnig und legt nach: „Das Geld wird nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.