Vogelparadies Zeller See
Exkursion im Rahmen der "Tage der Natur 2019"

- Eine Impression von der Exkursion - in der Bildmitte Landesrätin Maria Hutter.
- Foto: Land Salzburg / Thomasser
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Noch bis Ende Juni steht unser Bundesland im Zeichen der „Tage der Natur“. Es gibt vielfältige Veranstaltungen, Wanderungen und Exkursionen - eine davon führte an das Südufer des Zeller Sees.
ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Der zuständige Schutzgebietsbetreuer Andreas Scharl bei der Exkursion: "Die Streuwiesen sowie der Schilfgürtel am Südufer des Zeller Sees beherbergen nicht nur mehr als 170 Vogelarten wie etwa den Wiesenpieper, den Neuntöter, den Wachtelkönig oder den Kiebitz. Jährlich legen dort auf ihrem Weg über die Alpen einmal im Frühjahr und im Herbst dutzende Arten von Zugvögeln einen Reisestopp ein. Jetzt ist gerade Brutzeit für die Wiesenbrüter, und eine Graugansgruppe samt Nachwuchs hält sich hier in der Region auf."
Scharl weiß auch, dass die aktuellen Hauptattraktionen die in Vollblüte stehenden Orchideen sowie die Kuckuckslichtnelken sind.
Mit dabei: Landesrätin Maria Hutter
Bei der dieswöchigen Exkursion war auch Naturschutzlandesrätin Maria Hutter - sie ist ganz in der Nähe in Bruck zuhause - mit dabei. Sie sagt: „Naturschutz hat in Salzburg einen sehr hohen Stellenwert. Mir ist wichtig, dass wir ihn nicht von oben herab verordnen, sondern miteinander leben und damit den Lebensraum von Tieren und Pflanzen nachhaltig schützen."
Ruhezonen für die Tiere - Hilfe vonnöten
Das Natur- und Europaschutzgebiet ist ökologisch sensibel, wird jedoch auch gerne als Erholungsort genutzt. Andreas Scharl: „Die meisten Menschen zeigen sich sehr verständnisvoll und nehmen Rücksicht. Dennoch ist es immer wieder aufs Neue eine Herausforderung, Ruhezonen für die Wiesenbrüter zu schaffen, das Bewusstsein dafür zu schärfen und klarzumachen, dass man auf den Wegen bleiben und Hunde anleinen muss. Unterstützt werden wir dabei von der Berg- und Naturwacht, der Zeller Stadtpolizei und von engagierten Anrainern."
Weitere Termine
Noch bis Ende Juni steht ganz Salzburg wieder im Zeichen der „Tage der Natur“. Es gibt vielfältige Veranstaltungen, Wanderungen und Exkursionen:
HIER DAS PROGRAMM




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.