2024

Beiträge zum Thema 2024

Die Wanderer vor dem Abmarsch. | Foto: SPÖ Groß Siegharts

Silvesterwanderung
300 Wanderer erklimmen den Predigtstuhl

Am 31. Dezemeber veranstalteten die SPÖ Groß Siegharts und die Marktgemeinde Dietmanns eine Silvesterwanderung auf den höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen, den Predigtstuhl. GROSS SIEGHARTS. Bei sehr nebeligem Wetter gingen die ca. 300 Wanderer vom Gemeindeamt in Dietmanns bzw. dem Wasserreservoir in Waldreichs weg um am Gipfel bei warmen Getränken den Jahresausklang gebührend zu feiern. Es wurde geplaudert und gemeinsam gesungen. Die letzten Heimkehrer machten sich erst mit Hilfe von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Alsergrund blickt neugierig in das kommende Jahr.  | Foto: Unsplash / Samuel-Elias Nadler
5

Neujahrswünsche 2024
Alsergrunder blicken hoffnungsvoll in das neue Jahr

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten vom Alsergrund präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/ALSERGRUND. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Josefstädterinnen und Josefstädter blicken gespannt auf das nächste Jahr.  | Foto: Jamie Street/Unsplash
5

Neujahrswünsche
Diese Wünsche haben die Josefstädter für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten aus der Josefstadt präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/JOSEFSTADT. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
66

Steyr bei Nacht
Silvesterparty am Kutschenweihnachtsmarkt Steyr

Mit dem Montag, 1. Jänner begann nicht nur ein neuer Tag, eine neue Woche und ein neuer Monat, sondern auch gleich ein ganzes neues Jahr. Viele Steyrer nahmen das zum Anlass, das alte Jahr gebührend zu verabschieden. STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr war so ein Hot Spot. Stefan Langbauer und sein Team versetzte die Besucherinnen und Besucher in Partylaune pur und es wurde das neue Jahr ausgelassen begrüßt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Silvesterfeuerwerke in und um Jennersdorf
Prosit Neujahr 2024!

Auch zum aktuellen Jahreswechsel gab es in den Jennersdorfer Wohnsiedlungen wieder private Feuerwerke, wenngleich deren Anzahl im Vergleich zum Vorjahr erkennbar geringer ausgefallen ist. Die Aufnahme anbei entstand rund um Mitternacht vom 31. Dezember 2023 auf den 1. Jänner 2024 mit Blickrichtung Zentrum Jennersdorf, bzw. Industriegebiet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Ruhige Silvesternacht für das Rote Kreuz im Bundesland Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Lungau / Ursula Jessner

Silvesternacht
Zwischen Brandverletzungen und Alkoholvergiftungen: Rotkreuz-Bilanz

In der Silvesternacht 2023/2024 waren mehr als 170 engagierte Rotkreuzhelferinnen und -helfer im Bundesland Salzburg im Rettungs- und Notfalldienst rund um die Uhr im Einsatz. Die nachfolgende Bilanz gibt einen nüchternen Einblick in die Herausforderungen und Erfahrungen dieser Nacht. SALZBURG. Wie es in der Rotkreuz-Einsatzstatistik der Silvesternacht 2023/2024 heißt, ist diese aus Sicht des Roten Kreuzes Salzburg ruhig verlaufen. 170 EinsatzkräfteIn der vergangenen Silvesternacht übernahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Bollwein

Silvester
In Niederösterreich werden Millionen "verböllert"

Mundl zu Silvester und Korken, die schneller fliegen als Menschen laufen: Zahlen und Fakten zum Jahreswechsel. NIEDERÖSTERREICH. Auch, wenn sich dieses Bild in den letzten Jahren gewandelt hat, da Feuerwerk mittlerweile etwas in Verruf geraten ist: Geschossen wird zu Silvester immer noch ausgiebig, besonders in den ländlichen Bereichen. Niederösterreich "verböllert" zu Silvester rund zehn Millionen Euro. Branchenvertreter schätzen, dass pro Person rund 40 Euro für Feuerwerk ausgegeben wird. Der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Pöchmann
Hebammen am Uniklinikum Salzburg. Die Diensthabenden freuen sich auf die Silvesternacht, in der sie eventuell bei der Geburt des Neujahrsbabys dabei sein werden. „Der Dienst ist immer einzigartig“, so Karo Pachler (Mitte). Personen im Bild, v. li. Erika Burkhardt (Dienst in der Silvesternacht), Isabella Heinrich, Karo Pachler (Dienst in der Silvesternacht), Maria Haberl, Sandra Kreßl. | Foto: SALK/Fürweger
4

Silvesternacht
Wieder spannendes „Rennen“ um das Neujahrsbaby 2024

Das Salzburgs Neujahrsbabys seit 2009: Fünf Neujahrsbabys stammen aus dem Pongau, drei aus dem Pinzgau, je zwei in Salzburg-Stadt, im Flachgau und im Tennengau; der Lungau ging bisher „leer“ aus. Am 1. Jänner 2024 lebt die Chance wieder: das erste „Rennen“ des Jahres ist eröffnet.   SALZBURG. Seit dem Jahre 2009 verfügt die Landesstatistik Salzburg über genaue Zeitangaben für die erste Geburt im neuen Jahr. Die meisten Neujahrsbabys stammen demnach aus dem Pongau. Fünf Mal freuten sich laut...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Feuer am Nachthimmel: Ein gutes Neues | Foto: HFM Frankfurt & Ofzoe Visual Projects

Prosit 2024!
Das sind die Neujahrsvorsätze der Politiker

Neujahrsvorsätze: Wer kennt sie nicht? Ob Sport, Gesundheit, Karriere oder Familie. Wohl jeder hat sich schon einmal zum Jahreswechsel Gedanken zum letzten Jahr gemacht, reflektiert, und neue Ziele gesetzt. Welche Neujahrsvorsätze sich unsere Burgenländischen Politiker vorgenommen haben? Wir haben nachgefragt! SPÖ-Klubobmann Roland Fürst hat es nicht so mit den Vorsätzen für das nächste Jahr und nimmt sich lieber jeden neuen Tag als Gelegenheit, zur Verbesserung. "Manchmal gelingt es, manchmal...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Zu Silvester gibt es im Burgenland einiges zu erleben! | Foto: Unsplash

Silvester 2023
Das kannst du zu Silvester im Burgenland machen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch im Burgenland stehen die Vorbereitungen für eine spektakuläre Silvesternacht 2023 schon in den Startlöchern! Egal ob Kulinarik, Konzerte oder jede Menge Party - die letzte Nacht des Jahres hat so einiges zu bieten! Wir haben die coolsten Silvester-Events im Burgenland für dich zusammengefasst. Silvester-Gala im Kurhaus Marienkron FesteVom 30. bis zum 31. Dezember finden beim Rohrbacher Badesee die Glückstage statt. Am 30.12. geht es um 13:00 Uhr los, am...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eineunvergessliches Silvester versprechen.  | Foto: stadt wien marketing
6

Prosit 2024
Die besten Tipps für eine unvergessliche Silvesterfeier in Wien

Viele halten noch nach der perfekten Silvesterparty Ausschau, um das neue Jahr in Wien gebührend zu begrüßen. MeinBezirk.at hat die besten Tipps für den verrücktesten Tag und die Party-Nacht des Jahres parat. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen.  Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Foto: Linsberg Asia

Silvester im Bademantel
In der Therme Linsberg Asia ins Neue Jahr starten

Silvester feiern – in der Therme Linsberg Asia Silvester im Bademantel verbringen - und entspannt ins Neue Jahr 2024 starten BAD ERLACH(Red.). Der Countdown läuft … die Tickets sind bereits rar … An kalten Wintertagen sehnen sich die Gäste der Therme nach Wärme und Erholung. Besonders der Silvesterabend eignet sich für einen Besuch im Thermenresort Linsberg Asia, nur 40 Minuten von Wien entfernt, nahe dem Verkehrsknotenpunkt Wiener Neustadt, in Bad Erlach. Ein vielfältiges Programm in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.