2024

Beiträge zum Thema 2024

1:06

2. Klasse W4 Zentral
SV Sparkasse Groß Siegharts feiert Meistertitel

Mit einem 3:2 Heimsieg gegen Bad Großpertholz feierte der SV Sparkasse Groß Siegharts am Samstag, 1. Juni den Gewinn der Meisterschaft in der 1. Klasse Waldviertel Zentral. GROSS SIEGHARTS. Den Kickern aus der Bandlkramerstadt fehlte vor dem Spiel nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen, um nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden zu können. Die Heimischen starteten gut in die Partie und führten zur Pause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit wurde Bad Großpertholz fast noch zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Biofeldtagen in Donnerskirchen.  | Foto: Stefan Schneider
Video 16

Landgut Esterhazy
Biofeldtage lockten 10.000 Besucher nach Donnerskirchen

Vom 24. bis 25. Mai konnten Besucherinnen und Besucher der Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen Landwirtschaft hautnah erleben. Erstmals waren auch über 1.000 Schülerinnen und Schüler bei der Veranstaltung mit dabei. DONNERSKIRCHEN. Mehr als 200 Aussteller aus allen landwirtschaftlichen Sparten, über 100 moderierte Landmaschinenvorführungen oder etwa 180 Schauparzellen, sind nur einige Zahlen zu den Biofeldtagen 2024 am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen. Das vielfältige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
0:21

2. Klasse W4 Zentral
Groß Siegharts steht nach Remis gegen Arbesbach vor Titel

Am Freitag, 24. Mai fand in Arbesbach das direkte Duell der beiden besten Mannschaften der 2. Klasse Waldviertel Zentral statt. Durch das Unentschieden kann Groß Siegharts zwei Runden vor Schluss kaum noch von Arbesbach überholt werden. ARBESBACH-GROSS SIEGHARTS. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Arbesbach musste gewinnen, um erstens den Rückstand auf den Spitzenreiter zu verringern und zweitens das direkte Duell für sich zu entscheiden (bei Punktegleichheit zählt direktes Duell vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:12

Welser Football-Rudel auf Beutezug
Das Huskies-Team präsentiert sich 2024

Als erstes und einziges Footballteam in Wels tragen die Huskies entschieden zur Vielfalt der Sportlandschaft in der Messestadt bei. Mittlerweile hat sich eine riesige Fangemeinschaft hinter "dem Rudel" versammelt. Die feuern ihr Team auf dem Weg zur Spitze fleißig an. WELS. Sie heißen Lukas, Sebastian, Peter, Daniel, Markus, Felix, Cory, Jürgen, Thomas und Philipp – ein Teil der rund 60-köpfigen Kampfmannschaft des Welser Footballteams der Huskies. Von ihren Fans werden sie auch "das Rudel"...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt: (v.l.) Vizebürgermeister Istvan Deli, Rudolf Suttner (Vorstandsdirektor Raiffeisen), Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, Bürgermeister Thomas Steiner und Meeting Organisatorin Ronja Leitner. | Foto: Stefan Schneider
Video 71

Heimsiege und Rekorde
Spektakel in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt

Die Leichtathletikwelt blickte am Mittwochabend nach Eisenstadt. Das Raiffeisen Austrian Meeting wurde zum regelrechten Spektakel und bot den rund 1.300 Zuschauern Spitzensport der Extraklasse. Für Highlights sorgten Victoria Hudson mit neuem Rekord, Lukas Weißhaidinger mit einer außergewöhnlichen Wurfserie und der Oggauer Raphael Pallitsch mit einem Heimsieg.  EISENSTADT. Meetingchef Rolf Meixner durfte sich über ein ausverkauftes Haus in der Leichtathletikarena in Eisenstadt freuen. Rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
6:12

Grandioses Konzert
Big Band Waidhofen entführte ins "Golden Age"

Wie vielseitig die Big Band Waidhofen musikalisch ihr treues Publikum verzaubern kann, ist in der Region durchaus bekannt. Mit dem diesjährigen Konzert entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum in die glänzende Ära, genannt "The Golden Age" WAIDHOFEN/THAYA. Gleich zwei Konzerte waren ob des erwarteten Andrangs notwendig. So war die Big Band im Waidhofner Stadtsaal sowohl am Samstag, 04. Mai und Sonntag, 05. Mai zu hören. Besonders freute es die Musiker, dass am Sonntag, aufgrund...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! VORDERTHIERSEE. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee selbst: Die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee hat ihre Wurzeln in einem bedeutenden Passionsgelübde aus dem Jahr 1799, als die Gemeinde Thiersee in einer Zeit der Not das Leiden Christi mit eigener Kapellenmusik ehrte. Seitdem ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Wildermieming

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Wildermieming aus der Region Telfs und Umgebung  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! WILDERMIEMING. So beschreibt sich die Musikkapelle Wildermieming selbst: Hallo! Wir sind die Musikkapelle Wildermieming, ein bunter Haufen von jung bis alt. Wir dürfen unser Dorf musikalisch vertreten, welches am schönen Sonnenplateau im Tiroler Oberland beheimatet ist. Wir sind 58 Mitglieder (in einem knapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Galtür

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Galtür aus dem Bezirk Landeck  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GALTÜR. So beschreibt sich die Musikkapelle Galtür selbst: "Griaß enk! Mir wella enk erklära, warum genau mir - die Musikkapelle Galtür - den Titel „beliebteste Blasmusikkapelle“ verdiant hoba! Galtür ist ein kleiner Ort mit 791 Einwohnern, ca. 70 Personen sind aktiv bei der Musikkapelle Galtür, 20 weitere Galtürer sind in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
3:04

Most, Schnaps und Brettljausen
Das war die Krenglbacher Mostkost 2024

Traditionell findet die Mostkost im Feuerwehrhaus in Krenglbach statt. Hier gab es 13 regionale Mostsorten und eine reichhaltige Brettljausen – der ein oder andere Schnaps durfte nicht fehlen. Das ließen sich hunderte Besucherinnen und Besucher nicht entgehen. KRENGLBACH. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zur traditionellen Mostkost der Feuerwehr. An drei Tagen fand eine der größten Veranstaltungen im Ort statt. Das Feuerwehrteam leistete wieder ganze Arbeit und verwandelten ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone.  | Foto: Stefan Schneider
Video 40

Bilder & Video
Stadtlauf 2024 lockte in die Fußgängerzone Eisenstadt

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt wurde wieder zum Spektakel und lockte zahlreiche Hobbysportler und Laufenthusiasten in die Fußgängerzone der Landeshauptstadt. Über Top-Zeiten durften sich sowohl Jung als auch die Elite freuen.  EISENSTADT. Die Läuferinnen und Läufer erwartete heuer eine unverwechselbare Strecke mit dem Start in der historischen Fußgängerzone. Danach ging es über das Kasernengelände und über den Schlosspark vorbei am Schloss Esterhazy und wieder zurück Richtung Rathaus. Spaß an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Verdiente Lehrlinge vor den Vorhang zu holen und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ist das Ziel der Landesauszeichnung." | Foto: Land Tirol/Sedlak
Video

Drei Osttiroler KandidatInnen
Mitvoten beim Lehrling des Jahres

Wer wird „Lehrling des Jahres 2023“? Ab sofort kann man unter www.lehrlingdesjahres.tirol die zwölf „Lehrlinge des Monats 2023“ in einem Bewerbungsvideo kennenlernen und die Stimme für eine oder einen der zwölf jungen KandidatInnen abgeben. Mit dabei auch drei OsttirolerInnen. OSTTIROL. „Zwölf Jugendliche sind im vergangenen Jahr 2023 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben außergewöhnliche Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule erbracht und sind zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
5:12

Blasorchester begeistert
Frühjahrskonzert in Waidhofen "einfach tierisch"

Unter dem Motto "einfach tierisch" fand am Samstag, 20. April das diesjährige Frühjahrskonzert des Blasorchesters Waidhofen statt. Neben einer gelungenen Performance erfolgte auch der Abschied von Kapellmeister Philipp Gruber, der das Blasorchester mehr als eine Dekade geleitet hat. WAIDHOFEN/THAYA. Obfrau Candida Spannring begrüßte Eingangs das gesamte Publikum, denn wie sie betonte, waren an diesem Abend "alle unsere Ehrengäste". Ebenso stellte sie das besondere Konzertmotto "einfach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5:40

Eurovision Song Contest 2024
Kaleen im BezirksRundSchau-Interview

Die gebürtige Welserin Kaleen darf Österreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten. Die 29-jährige Popkünstlerin geht mit einem techno-inspirierten Pop-Track an den Start. Die BezirksRundschau durfte sie vorab für ein Interview besuchen. WELS, WIEN. Sie ist eine Popkünstlerin, die Gesang und Tanz energiegeladen verbinden kann: Die gebürtige Welserin Kaleen gilt als "authentisches Mulittalent". Nun darf die 29-Jährige ganz Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
9:38

Musikverein Vitis
57 Musiker spielen umjubelte Frühjahrskonzerte

57 Musizierende zeigten großartige Performance: Musikverein Vitis lud zu "Race across America". VITIS. Gleich zweimal nahmen die Musiker auf zwei verschiedenen Bühnen Platz und füllten damit zwei Konzertsäle. Der Musikverein Vitis lud am 6. April in Echsenbach und am 7. April in Vitis zum traditionellen Frühjahrskonzert. Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto "Race across America", was sich in der Stückauswahl widerspiegelte. Fulminant war dabei gleich der Auftakt. "Olympic Spirit"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:59

Es wird wieder "machtig trachtig"
Probebeleuchtung Welser Volksfest 2024

Alle Jahre wieder findet das traditionelle Volksfest am Welser Messegelände statt. Da heißt es wieder "machtig trachtig". Das ein oder andere alkoholische Getränk darf da nicht fehlen. Die BezirksRundSchau ging dem Rätsel nach dem richtigen Namen der Veranstaltung nach. WELS. Es ist die Probebeleuchtung – der traditionelle Tag vor dem Volksfestwochenende, an dem alles am Festgelände auf Herz und Niere getestet wird. Doch hat sich mit der Zeit der Name "Probebefeuchtung" eingebürgert. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:58

Spezielles Kinderprogramm
Rettungshundebrigade bringt Ostern nach Buchkirchen

Im Rahmen des Ferialprogramms für Kinder der Gemeinde Buchkirchen organisierte der hiesige Hort ein spezielles Event: Die Rettungshundebrigade kam mit ihren Vierbeinern auf Besuch und zeigte den Kindern, was die Einsatzorganisation leisten kann. BUCHKIRCHEN. Vom Blaulichtfahrzeug über Funk bis hin zur Ausrüstung – riesige Begeisterung in den Kinderaugen. Besonders schön waren laut Hortleiterin Christine Winkler die Suchspiele mit den Hunden: "Für die Kinder war es ein tolles und unvergessliches...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige
0:09

Einmalige Handwerkskunst
Teppichsticker in Groß Siegharts stellen sich vor

"Wir wissen, dass wir die einzigen in ganz Österreich sind, die Teppiche noch mit unserer speziellen Methode anfertigen. Wahrscheinlich sind wir auch die einzigen auf der ganzen Welt!", erklärt Thomas Friedrich bei der Führung durch die Werkstatt im Schloss Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Thomas ist der jüngste Sohn der Familie und auch er brennt bereits für das Kunsthandwerk. So entwirft er Teppichmuster und führt interessierte Personen regelmäßig durch die Räumlichkeiten im Rittersaal des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:34

Drei Floors und neun DJ's
Das legendäre Ufta'Eh fand in Kallham statt

Elektro, Techno und Hard-Style: In Kallham konnten Besucherinnen und Besucher des legendären Ufta'Eh auf drei Floors Tanzen und ordentlich abfeiern, denn: Der ganze Stadl verwandelte sich in dieser Nacht zu einem Partytempel. KALLHAM. Hunderte Besucher strömten am 31. März in den großen Stadl in Kallham. Hier warteten neun DJ's auf drei Floors und heizten den Gästen ordentlich ein: Von Elektro (EDM) über Techno bis zu Hard-Style – hier kam jeder Fan von elektronischer Musik voll auf seine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.