30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

2

Tempo 30 und Radar
Lavanttaler Bürgermeister wollen Maßnahmen ergreifen

Reduktion der Höchstgeschwindigkeit an gefährlichen Stellen soll schneller und einfacher vonstatten gehen. Gemeinden können künftig auch selbstständig Radargeräte aufstellen. LAVANTTAL. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Gemeinden einfach machen, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis (Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Spielplätze, Krankenhäuser, Pflegeheime) zu verringern. "Geringeres Tempo bedeutet mehr Sicherheit und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Jugend hat letztes Wochenende eine Mahnwache am Emil-Hölzel-Weg abgehalten und Raser auf die Tempo-30-Beschränkung aufmerksam gemacht. | Foto: Privat

Immer mehr Autos unterwegs
Gerät Viktring unter eine Verkehrslawine?

Viktringer beschweren sich immer mehr über Raser und erhöhtes Verkehrsaufkommmen in der Polsterteichstraße, der Süduferstraße und dem Emil-Hölzel-Weg. Stadt verspricht Erhebungen. Land und Stadt wollen Kreuzung Süduferstraße/Ferdinand-Wedenig-Straße entschärfen. KLAGENFURT, VIKTRING. Der Widerstand gegen ein vermehrtes Verkehrsaufkommen und Raser im Stadtteil Viktring mehrt sich. Konkret geht es vorerst um die Polsterteichstraße, die Süduferstraße und den Emil-Hölzel-Weg. Kind wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Leser F. Posch hat mit den 30er Beschränkungen kein Problem. Er sieht Probleme eher bei der 2 Meter Abstandsregel beim Überholen von Radfahrern und dass die Radfahrer nebeneinander fahren dürfen. | Foto: Beeki /pixabay.com

Leserbrief
"Das Überholen der Radfahrer ist das Problem"

Vor Kurzem erreichte uns ein Leserbrief von F. Posch zum Thema "Gemeinde und Städte fordern eine Reform der StVO". Hier bei geht es vor allem darum, dass die Gemeinden und Städte selbst entscheiden können wollen, wo es im Gemeinde-/Stadtgebiet 30er Zonen geben soll. Leserbrief von F. Posch ST. PÖLTEN. "50 Km/h ist in Ordnung bei Bedarf in Verengungen in Zentren kann man auf 30 Km/h reduzieren. Aber das größte Problem ist mit den Radfahrern beim Überholen der Abstand: Bei einer schmalen Strasse...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Hauptstraße in Weigelsdorf wird jetzt komplett zur 30er Zone. Nicht nur - wie bisher - im Bereich der Volksschule | Foto: Franz Schicker
2

Forderung auch für Hauptplatz
30er-Zonen in Ebreichsdorf wurden ausgeweitet

EBREICHSDORF (fs). Claudia Dallinger ist Verkehrsstadträtin. Und derzeit im Mittelpunkt des örtlichen Interesses. In Ebreichsdorf, Weigelsdorf und Unterwaltersdorf bringt sie jetzt neue 30er-Regelungen. Langsamer und sicherer Es werden weitere Gemeindestraßen mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h beschildert, wie das Gebiet um die Betriebsstraße, die Rechte Bahnzeile ab dem Bahnhof in Ebreichsdorf, der Siedlungsbereich Nüsslgasse, An der Fischa, Lagerhausstraße, sowie die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.